
Offenes Bezirkstreffen mit Gerald Loacker
Am 31. Mai hatten wir seit Beginn der Pandemie unser erstes größere Event in Liesing. Mit dabei unser Nationalratsabgeordnete Gerald Loacker.
Liesing ist ein wunderschöner Bezirk, der in Sachen öffentlicher Anbindung jedoch noch einiges an Aufholbedarf hat. Schon seit Jahren fordern wir bessere Busverbindungen im Bezirk. Nun wurde ein erster Schritt gemacht.
Wer in Liesing mit dem Bus von A nach B kommen will, muss oft weit mehr Zeit einplanen als Autofahrer_innen. Das müssen wir ändern, wenn wir die Menschen dazu bringen wollen, auf öffentliche und umweltschonende Verkehrsmittel umzusteigen. Jahrelang haben wir uns für bessere Querverbindungen eingesetzt. Unsere Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt, denn mit Anfang September kommen nun erste Verbesserungen.
Wir freuen uns, dass damit der Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Liesing endlich in Angriff genommen wird. Trotzdem werden wir uns auf diesem Erfolg nicht ausruhen, denn wir haben bei weitem noch nicht alle Querverbindungen, die wir brauchen. Vor allem in Mauer und Rodaun muss noch viel gemacht werden. Wir bleiben dran!
Foto: ©Wiener Linien/Robert Peres
Offenes Bezirkstreffen mit Gerald Loacker
Am 31. Mai hatten wir seit Beginn der Pandemie unser erstes größere Event in Liesing. Mit dabei unser Nationalratsabgeordnete Gerald Loacker.
Für letzte Meile: E-Scooter-Flotte wird ausgebaut
Gerade in Flächenbezirken ist es schwer, den gesamten Bezirk mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erschließen – das liegt oft ausschließlich an der letzten Meile. Um diese unkompliziert und umweltfreundlich zurückzulegen, sind E-Scooter eine praktische Alternative. Aber auch hier mangelt es bei uns in Liesing.
Auf den Spuren Liesings
Unser wunderschönes Liesing hat einiges zu bieten. Ob Inzersdorf, Atzgersdorf oder Mauer, man muss nur ein wenig mit offenen Augen durch den Bezirk gehen und kann eine Menge entdecken. Mit zwei konkreten Vorschlägen wollen wir dies nun erleichtern und auf die Besonderheiten im Bezirk aufmerksam machen.