Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Antrag für verstärkte Jugendarbeit und Streetwork einstimmig angenommen

Jugendarbeit vor Ort ist eine wichtige Maßnahme, um Jugendliche mit Problemen rechtzeitig aufzufangen, bevor sie straffällig werden. Im Bezirk häufen sich aktuell Nachrichten von Einwohner:innen, die sich an bestimmten Orten von Jugendlichen gestört oder sogar bedroht fühlen. Darüber hinaus häufen sich von Jugendlichen verübte Einbruchsdelikte. Wir haben in der Bezirksvertretungssitzung vom 27. März 2025 einen Antrag gestellt, dass die bestehende Jugendarbeit mittels Streetwork vor allem am Liesinger Platz ausgebaut wird. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

Jugendzentren und Streetwork in Liesing

Der Verein "Rettet das Kind" unterhält in der Löwenthalgasse in Liesing eine Streetwork-Stelle, die aufsuchende Sozialarbeit im Bezirk unternimmt, sowie zwei Jugendtreffs in der Pfarrgasse (Inzersdorf) sowie in der Baslergasse (Siebenhirten). Auch in Abend- und Nachtstunden suchen die Streetworker:innen die Jugendlichen im Bezirk an ihren Treffpunkten auf, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Schritt für Schritt gewinnen sie ihr Vertrauen und werden zu erwachsenen Bezugspersonen. In weiterer Folge können sie so Unterstützung bei Problemen mit Schule, Familie, Beruf oder bei rechtlichen bzw. finanziellen Themen bieten. Außerdem werden Aktivitäten und Ausflüge organisiert, um die Jugendlichen zu stärken und ihnen Perspektiven zu bieten. Ziel ist es, die Jugendlichen weg von der Straße zu bringen und das Abrutschen in die Straffälligkeit zu verhindern.

Anwohner:innen fühlen sich von Jugendlichen belästigt

In den letzten Monaten häufen sich Beschwerden von Bewohner:innen vor allem im Großraum Liesinger Platz (Bahnhofsunterführung, Wohnhausanlage Riverside) aber auch dem Fridtjof-Nansen-Park über Jugendliche, die sich nicht nur im öffentlichen Raum, sondern auch in den zugänglichen Stiegenhäusern aufhalten. Sie essen, rauchen und hinterlassen dort ihren Unrat. Gleichzeitig ist viel Vandalismus (Fahrzeugeinbrüche, zerstörte Automaten aller Art, Böllerzündungen in Unterführungen u.ä.) zu beobachten. 

Antrag angenommen

Wir gehen davon aus, dass viele Jugendliche zu wenig Möglichkeiten zur organisierten Freizeitgestaltung sowie einen Mangel an Perspektiven haben. Sie agieren aus reiner Langeweile. Daher regen wir an, mit verstärkter Sozialarbeit gegenzuwirken und dies auch sichtbar zu bewerben. Dass unser Antrag diesbezüglich einstimmig angenommen wurde freut uns sehr. Wir hoffen, dass das Angebot an engagierten und erfahrenen Sozialarbeiter:innen nun zeitnah ausgebaut wird.

Foto: © StockSnap/Pixabay

Du willst mehr Infos aus Liesing? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

image00007-4032x2268
23.04.2025NEOS Team2 Minuten

Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft

Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.

Mehr dazu
mario-tuzon-cBKobpkW7-I-unsplash-4592x2583
23.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt

NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.

Mehr dazu
Team1150-5450x3068
22.04.2025NEOS Team3 Minuten

FULL HOUSE in Fünfhaus

Lerne unsere Kandidat:innen für die Bezirksvertretungswahl in Rudolfsheim-Fünfhaus kennen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!