Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Bildungspolitischer Meilenstein

Die Ankündigung unserer Bundesvorsitzenden Beate Meinl-Reisinger im ORF-Sommergespräch am Montag freut uns besonders: Ab Herbst 2026 kommt die verpflichtende Sommerschule für Sprachförderung für Schüler:innen, die dem Unterricht nicht folgen können. Ein bildungspolitischer Meilenstein und ein entscheidender Schritt, um die Aufholjagd in der Bildung voranzutreiben. Eine langjährige NEOS-Forderung und nun wird geliefert.

Wir NEOS sind ja bekannt dafür, keine Zeit zu verlieren. Und schon gar nicht beim Thema Bildung, wo wir permanent an der Umsetzung unserer Visionen und Ziele arbeiten. In Wien machen wir das seit Jahren. Gerade im Bildungsbereich, etwa mit kostenlosen Sommerdeutschkursen, die immer ausgebucht sind.

Und mit Christoph Wiederkehr und NEOS in der Bundesregierung starten wir die österreichweite Aufholjagd in der Bildung, um alle Kinder auf ein selbstbestimmtes, erfolgreiches Leben vorzubereiten.  

Die Achse Wien-Bund funktioniert, wir schauen nicht weg, sondern handeln, um die Bildung kontinuierlich zu verbessern. In Wien und ganz Österreich: die Aufholjagd Bildung geht weiter!

Bild: Bettina Emmerling, Vizebürgermeisterin und Stadträtin für Bildung, am Vorlesetag

Weitere interessante Artikel

IMG 4589-1600x899
08.09.2025Leopoldstadt

LeopoldSportStadt wächst: Die neue Sport Arena Wien als Herzstück der Bewegung

Mit der Eröffnung der Sport Arena Wien beginnt ein neues Kapitel für den 2. Bezirk. Zwischen Augarten, Grünen Prater und der Sport & Fun Halle gibt es jetzt auch ein pulsierendes Zentrum für Vereins- und Spitzensport. Was noch fehlt? Ein Hallenbad – um die Vision der LeopoldSportStadt zur Realität werden zu lassen.

Mehr dazu
1-5e6708a4-4032x2268
08.09.2025Landstraße, Simmering

Neues Gymnasium Fürs Village im Dritten

Wir freuen uns sehr, dass die Landstraße endlich ein neues Gymnasium für rund 1.000 Schülerinnen und Schüler bekommt. Am 04. September erfolgte der Spatenstich – ein großer Meilenstein nach vielen Jahren des gemeinsamen Einsatzes. Unser besonderer Dank gilt Bildungsminister Christoph Wiederkehr, der maßgeblich dazu beigetragen hat, dieses Projekt zu verwirklichen.

Mehr dazu
20250610 Gemeinderat33.jpg compressed-1205x677
03.09.2025

Noch mehr Transparenz für unsere Bezirke

Seit dem 1. September sind alle 23 Bezirksvertretungen digitaler, die Kontrollfunktion der Bezirksparlamente wird gestärkt und der Zugang zu Informationen vereinfacht. Grund ist die Reform der Geschäftsordnung der Bezirke, die wir NEOS umgesetzt haben.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!