.png)

Das große Thema dieser Regierungsperiode ist die Mission Deutsch: Gemeinsam mit der Bundesregierung stellen wir die Sprachtestungen im Kindergarten auf neue Beine und schärfen nach, wo es Defizite gibt – etwa durch Sommerdeutschkurse oder höhere Besuchspflichten für Kinder mit Sprachförderbedarf.

Wir stellen ein reichhaltiges Angebot an Sommerdeutschkursen für Kinder, die unsere Sprache nicht ausreichend beherrschen, bereit.

Der Fokus aller Bildungseinrichtungen in Wien liegt in den nächsten
Jahren auf der gemeinsamen Sprache Deutsch. Dafür werden die Sprachförderkräfte stark ausgebaut und besser miteinander vernetzt.

Wir setzen einen Chancenindex für den Kindergarten um – ein neues, transparentes Fördersystem für mehr Chancengerechtigkeit, mit dem wir auch schon an den Schulen für eine gerechte Mittelverteilung gesorgt haben.

Ein ganz starker Fokus gilt auch dem Kindergarten – er ist die erste Bildungseinrichtung und entscheidet stark über den späteren Bildungserfolg von Kindern. Wir erhöhen den Betreuungsschlüssel im Kindergarten und öffnen die Elementarpädagogik für neue Berufsgruppen: Von multiprofessionellen Teams bis zu Quereinsteigern.

Mehr Unterstützungspersonal in der Bildung: Von Schulsozialarbeit über School Nurses bis zu multiprofessionellen Teams - Jugendliche werden künftig noch mehr Unterstützung erhalten.
Vollständiges Regierungsprogramm:
