Das sind deine Kandidat:innen in Hernals
Lerne dein NEOS-Team für Hernals kennen. Das sind die Kandidat:innen, die für uns ins Rennen gehen.
Lerne dein NEOS-Team für Hernals kennen. Das sind die Kandidat:innen, die für uns ins Rennen gehen.
Wahlkampf ist eine besondere Jahreszeit und hat seine eigenen Gesetzmäßigkeiten. Viele Überlegungen stehen am Beginn der Planung. Wo werden wir als Partei am besten gesehen? Wo ist die höchste Frequenz der Bezirksbevölkerung? Wo treffen wir unsere Zielgruppe? Für einen so großen und bevölkerungsdiversen Bezirk wie Favoriten eine Herausforderung, der wir uns sehr gern stellen.
Ottakring wächst, aber ganz ehrlich - unsere Freizeitmöglichkeiten im Winter nicht. Während Parks und Sportplätze in der kalten Jahreszeit oft unbenutzbar sind, brauchen Kinder, Jugendliche und Familien dringend Raum für Bewegung.
Ein Mehrparteienantrag zu dem Thema wurde abgelehnt: unsere Bemühungen um eine Verkehrsberuhigung der Sechshauser Straße waren leider nicht erfolgreich.
Mariahilf ist ein lebendiger, vielfältiger Bezirk im Herzen Wiens. Mit seiner hohen Wohndichte, urbanen Dynamik und seiner Rolle als Zentrum der LGBTIQ*-Community steht er für Offenheit, Diversität und ein respektvolles Miteinander.
DIe Bevölkerung im Nordbahnviertel fordert Tempo 30 auf der Bruno-Marek-Allee. Wir unterstützen diese Forderung, denn Verkehrssicherheit muss Vorrang haben.
Die Buslinien 45A, 46A und 48A fahren seit Jahresbeginn 2025 in kürzeren Abständen. Dieser Erfolg verbessert die Lebensqualität in Ottakring und macht den öffentlichen Verkehr auch an den Rändern zum Wienerwald attraktiver. Ein wichtiger Schritt für die Mobilität im Bezirk!
Ein internes Dokument der ÖVP Hietzing wurde versehentlich an alle Bezirksrät:innen geschickt – verschickt von einer Mitarbeiterin der Bezirksvorstehung. Ein klarer Missbrauch öffentlicher Ressourcen für parteipolitische Zwecke? Wir fordern Transparenz und eine klare Trennung von Verwaltung und Wahlkampf.
Ganz ehrlich: Jetzt geht es richtig los. Heute haben wir unsere Plakate für die Wien-Wahl präsentiert und freuen uns jetzt schon, wenn sie ab Montag hängen.
Zwölf Kandidat:innen umfasst unsere Liste für die Bezirkswahl in der Donaustadt. Wir stellen unser Team vor!
Die Bezirksvertretungswahlen am 27. April rücken näher – und wir NEOS Mariahilf freuen uns, unser starkes Team für die kommenden Jahre zu präsentieren! Mit einer klaren Vision für einen modernen, nachhaltigen und lebenswerten Bezirk treten wir an, um Mariahilf weiterzuentwickeln und neue Impulse zu setzen.
NEOS-Favoriten hat mit der erfolgreichen Wahl 2015 und dem Einzug in die BV sozusagen ein Stück „Land“ im Bezirk erhalten, das es galt, entsprechend zu bearbeiten und nachhaltig nutzbar zu machen. Unsere Form des Politikverständnisses ist es, über ein starkes, vertrauensvolles Beziehungsgefüge, Projekte mit Mehrwert für die Wiener:innen und die Favoritner:innen umzusetzen.
Der Khleslplatz ist nicht nur ein historischer Ort in Meidling, sondern auch ein bedeutender Treffpunkt für die Gemeinschaft. Seine Geschichte reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück und seit 1973 zählt er zu den ersten denkmalpflegerischen Schutzzonen Wiens. Umgeben von der Altmannsdorfer Kirche, dem Pfarrhof und dem Altmannsdorfer Schloss, ist er eines der reizvollsten historischen Stadtbilder Wiens.
Bis 2028 wird das Privatspital Confraternität de facto komplett neu errichtet. Die Auswirkungen im Grätzl und die nötige Änderung der Flächenwidmung sorgen dabei für Diskussionen.
Bisher wurden in Wien Liesing an vier Standorten zu fixen Terminen Problemstoffe zur Entsorgung abgeholt. Nun gibt es auf Antrag der NEOS Liesing einen weiteren Standort in Wien Atzgersdorf.