Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Mehr dazu
IMG 7065-5712x3213

41. Hietzinger Bezirksfest: Wir waren dabei!

Das 41. Hietzinger Bezirksfest brachte auch heuer wieder viele Menschen zusammen. Wir von NEOS Hietzing waren mit einem Stand vor Ort, haben spannende Gespräche geführt und zahlreiche Anregungen aus dem Bezirk mitgenommen.

Mehr dazu
Foto Bezirk1-4098x2305

Team Simmering stellt sich vor- Gemeinsam für ein starkes Simmering

Mehr dazu

Wir, die NEOS Simmering, geben einen Einblick in unser engagiertes Team. In diesem Beitrag erfährst du, wer hinter unserer Arbeit steckt.

Mehr dazu
67dfde509a33cb019d731f3a8ff3d68a69a3d98015ecb91fbc73cecb730f8dfe-1071x602

Wie wird das werden mit dem Bau der U5?

Mehr dazu

Die Wiener Linien informierten im Rahmen der Mobilitätskommission im September über den aktuellen Baufortschritt. Auf Hernals kommt ab 2026 einiges an Anstrengungen zu - aber mit der Chance auf bessere Infrastruktur und eine klimafitte Gestaltung der Hernalser Hauptstraße. Was erwartet uns konkret?

Mehr dazu
20250930 SA Muehlschuettl AndreHeller 004.jpg compressed-1920x1079

Das neue Wahrzeichen Floridsdorfs: Natur, Kunst und freier Zugang

Mehr dazu

Mühlschüttel neu - mehr als nur grün: So hebt Wien mit einem innovativen Parkprojekt die Lebensqualität an der Alten Donau und zeigt, was politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit schafft.

Mehr dazu
IMG 6459-1200x675

Schloss Neugebäude: Transparente Finanzführung für einen lebendigen Kulturort

Mehr dazu

Das Schloss Neugebäude kommt nicht mehr aus den Medien. Immer neue Vorwürfe bezüglich verzögerter Zahlungen, intransparenter Buchführung und offenen Forderungen tauchen auf. NEOS Simmering sehen dringenden Handlungsbedarf – denn so darf mit Fördergeld nicht umgegangen werden.

Mehr dazu
SpatenstichKlininkDonaustadt (c) David Bohmann 061-3000x1687

Klinik Donaustadt: Neue Küche für Gesundheit und Genuss

Mehr dazu

Am 29. September waren wir beim Spatenstich der neuen Produktionsküche in der Klinik Donaustadt. Bis 2028 entsteht hier auf rund 9.400 m² eine moderne Speisenversorgung mit Produktionsküche, einem neuen Mitarbeiterinnen-Restaurant mit 300 Sitzplätzen sowie Büroräumlichkeiten. Künftig werden hier täglich 11.500 Mahlzeiten für Patient:innen und 2.000 Mahlzeiten für Mitarbeiter:innen gekocht – ein Meilenstein für die Gesundheitsversorgung im 22. Bezirk und ganz Wien. 

Mehr dazu
61aa317f-dfa1-4b95-85a7-3b144b6aae08-1536x864

NEOS-Schwerpunkte in der September-Sitzung

Mehr dazu

In der Sitzung vom 25. September drehten sich die sechs NEOS-Anträge rund um die Attraktivierung des Radverkehrs und der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in unserem Bezirk. Darüber hinaus sollen mittels eines Dialogs mit Expert:innen der TU-Wien Verbesserungen im Zuge des geplanten viergleisigen Ausbaus der Südbahn durch die ÖBB erreicht werden.

Mehr dazu
DSC09167.JPG compressed-1427x802

Fernkälte als starkes Zukunftskonzept

Mehr dazu

Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen in unserer Stadt, die wir nur mit innovativen, faktenbasierten und wirtschaftlich klugen Lösungen meistern können. Das Projekt zur Klimatisierung des Café Central und Palais Ferstel durch Fernkälte ist für uns NEOS ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir historischen Charme mit zukunftsweisendem Klimaschutz verbinden können.

Mehr dazu
Bezirksvertretungssitzung im September 2025-1920x1079

Bezirksvertretungssitzung im September 2025

Mehr dazu

Bei der Bezirksvertretungssitzung am 25. September haben wir uns für mehr Sicherheit und Transparenz in Ottakring eingesetzt, wie beispielsweise durch die klare Beschilderung des E-Scooter-Verbots im Kongresspark, die Einsätze von Sozialarbeit und Awareness-Teams am Yppenplatz sowie Informationen zur geplanten Mediathek der Bezirksvertretungssitzungen.

Mehr dazu
signal-2025-09-10-141549 002-1600x900

Nächste Runde für Wiener Klimateams

Mehr dazu

Am 10. September 2025 startete das Wiener Klimateam in eine neue Runde: sowohl die Josefstadt als auch Penzing sind aufgerufen ihre Ideen für einen innovativen Klimaschutz einzubringen.

Mehr dazu
20250917 APL Donaukanal Radweg 003 HighRes.jpg compressed-1920x1079

Neue Wohlfühloase am Donaukanal

Mehr dazu

Die letztes Jahr gestartete Aufwertungsoffensive am Donaukanal ist noch nicht vorbei. Erst letzte Woche wurde der neue Abschnitt zwischen Salztor- und Marienbrücke eröffnet. Wir haben uns die Highlights angesehen. 

Mehr dazu
Nikolaus Pedarnig-5464x3074

Dürfen wir vorstellen? – Nikolaus Felix Pedarnig

Mehr dazu

Nikolaus Felix Pedarnig ist seit 2019 Mitglied bei NEOS, seit 2023 aktiv im Bezirk Wien-Landstraße und seit September 2025 Bezirksrat im Dritten.Sein Antrieb ist vor allem das friedliche, wertschätzende und kooperative Zusammenleben und sein Motto lautet „Let‘s NEOS“.

Mehr dazu
4069fb97-02aa-43cc-baae-9a475399b8d1-1600x900

Verpflichtende Sommerschule ab Herbst 2026 – Wien macht Tempo für Bildung

Mehr dazu

Im Wahlkampf stellte die Kronen Zeitung, den Spitzenkandidaten:innen zur Bezirksvertretungswahl 2025 eine kritische Frage: Warum gibt es in Meidling so viele außerordentliche Schüler:innen, die dem Unterricht nicht folgen können?Unsere Antwort darauf ist jetzt da – und sie kommt nicht mit Ankündigungen, sondern mit Umsetzung: Ab Herbst 2026 wird für alle Kinder mit Sprachförderbedarf eine verpflichtende Sommerschule eingeführt.

Mehr dazu
Mariahilf-3021x1699

UPDATE AUS DER BEZIRKSVERTRETUNG

Mehr dazu

In der September-Sitzung der Bezirksvertretung Mariahilf haben wir NEOS gemeinsam mit anderen Fraktionen sieben Anträge eingebracht. Als Antragsteller lag unser Fokus dabei auf mehr Lebensqualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Bezirk.

Melde dich für unseren Newsletter an!