Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Mehr dazu
DSC09167.JPG compressed-1427x802

Fernkälte als starkes Zukunftskonzept

Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen in unserer Stadt, die wir nur mit innovativen, faktenbasierten und wirtschaftlich klugen Lösungen meistern können. Das Projekt zur Klimatisierung des Café Central und Palais Ferstel durch Fernkälte ist für uns NEOS ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir historischen Charme mit zukunftsweisendem Klimaschutz verbinden können.

Mehr dazu
Bezirksvertretungssitzung im September 2025-1920x1079

Bezirksvertretungssitzung im September 2025

Mehr dazu

Bei der Bezirksvertretungssitzung am 25. September haben wir uns für mehr Sicherheit und Transparenz in Ottakring eingesetzt, wie beispielsweise durch die klare Beschilderung des E-Scooter-Verbots im Kongresspark, die Einsätze von Sozialarbeit und Awareness-Teams am Yppenplatz sowie Informationen zur geplanten Mediathek der Bezirksvertretungssitzungen.

Mehr dazu
signal-2025-09-10-141549 002-1600x900

Nächste Runde für Wiener Klimateams

Mehr dazu

Am 10. September 2025 startete das Wiener Klimateam in eine neue Runde: sowohl die Josefstadt als auch Penzing sind aufgerufen ihre Ideen für einen innovativen Klimaschutz einzubringen.

Mehr dazu
20250917 APL Donaukanal Radweg 003 HighRes.jpg compressed-1920x1079

Neue Wohlfühloase am Donaukanal

Mehr dazu

Die letztes Jahr gestartete Aufwertungsoffensive am Donaukanal ist noch nicht vorbei. Erst letzte Woche wurde der neue Abschnitt zwischen Salztor- und Marienbrücke eröffnet. Wir haben uns die Highlights angesehen. 

Mehr dazu
Nikolaus Pedarnig-5464x3074

Dürfen wir vorstellen? – Nikolaus Felix Pedarnig

Mehr dazu

Nikolaus Felix Pedarnig ist seit 2019 Mitglied bei NEOS, seit 2023 aktiv im Bezirk Wien-Landstraße und seit September 2025 Bezirksrat im Dritten.Sein Antrieb ist vor allem das friedliche, wertschätzende und kooperative Zusammenleben und sein Motto lautet „Let‘s NEOS“.

Mehr dazu
4069fb97-02aa-43cc-baae-9a475399b8d1-1600x900

Verpflichtende Sommerschule ab Herbst 2026 – Wien macht Tempo für Bildung

Mehr dazu

Im Wahlkampf stellte die Kronen Zeitung, den Spitzenkandidaten:innen zur Bezirksvertretungswahl 2025 eine kritische Frage: Warum gibt es in Meidling so viele außerordentliche Schüler:innen, die dem Unterricht nicht folgen können?Unsere Antwort darauf ist jetzt da – und sie kommt nicht mit Ankündigungen, sondern mit Umsetzung: Ab Herbst 2026 wird für alle Kinder mit Sprachförderbedarf eine verpflichtende Sommerschule eingeführt.

Mehr dazu
Mariahilf-3021x1699

UPDATE AUS DER BEZIRKSVERTRETUNG

Mehr dazu

In der September-Sitzung der Bezirksvertretung Mariahilf haben wir NEOS gemeinsam mit anderen Fraktionen sieben Anträge eingebracht. Als Antragsteller lag unser Fokus dabei auf mehr Lebensqualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Bezirk.

Mehr dazu
alex-caza-uhfEvlqreT4-unsplash-3224x1814

Vom "Zur freien Entnahme"-Zetterl zum echten Sperrmülltag

Mehr dazu

Kennt ihr das? Jemand stellt einen alten, dreibeinigen Hocker, einen zerkratzten Couchtisch oder den 17. DVD-Player ohne Fernbedienung vor die Tür, pickt ein handgeschriebenes „Zur freien Entnahme“-Zetterl drauf – und fühlt sich plötzlich wie die Gründer:in einer neuen Wohltätigkeitsorganisation. 🌎♻️

Mehr dazu
IMG 5140.heic compressed-1280x720

Der Naschpark ist eröffnet

Mehr dazu

Es ist ein Vorzeigeprojekt, für das wir uns stark gemacht haben - der neue Naschpark. Mitten im Herzen von Wien, zwischen den Wienzeilen, wurde wieder Raum geschaffen, an dem sich die Wienerinnen und Wiener erholen und begegnen können.

Mehr dazu
Bettina Emmerling

100 Tage Aufschwung: Das sind unsere Highlights

Mehr dazu

Seit 100 Tagen arbeitet die Stadtregierung an einem echten Aufschwung für Wien. Und in diesen Tagen ist viel passiert – hier sind unsere Highlights der bisherigen Regierungsperiode. 

Mehr dazu
Foto-1600x900

Frisch, kühl & frei zugänglich: Unsere Trinkbrunnen in Margareten sind da!

Mehr dazu

Unser Antrag hat gewirkt: Zwei Hydranten in Margareten wurden zu Trinkbrunnen umgebaut. Damit entstehen neue Erfrischungsoasen im Bezirk, die gut für Mensch, Tier und Umwelt sind. Wir haben sie gleich getestet und zeigen, warum sie ein Gewinn fürs Grätzl sind.

Mehr dazu
20250602 Thomas Weber Portraits10.jpg compressed-1918x1079

Demokratie ist kein Zuschauersport

Mehr dazu

Heute ist Internationaler Tag der Demokratie. Die Bilanz dazu ist leider ernüchternd: Der Demokratieindex ist global auf einem Tiefststand, und unsere Grund- und Freiheitsrechte geraten immer mehr unter Druck. 

Mehr dazu
DSC09657.jpg compressed-1280x720

Opening der neuen Sport Arena

Mehr dazu

In der Stadtregierung arbeiten wir immer an einem echten Aufschwung für unsere Stadt. Mit der neuen Sport Arena am Handelskai hat Wien einen Meilenstein für den Breiten- und Spitzensport gesetzt. Diese Halle ist nicht nur ein Ort für sportliche Höchstleistungen, sondern auch ein Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit.

Mehr dazu
IMG BB52F0880B70-1-1066x599

Beach-Party der NEOS Donaustadt 2025

Mehr dazu

Am 31. August 2025 fand unsere traditionelle Beach-Party statt – wie jedes Jahr am letzten Sonntag vor Schulbeginn im September. Und heuer war sie die bisher größte und beste!

Melde dich für unseren Newsletter an!