Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

image001-1149x646

Ein Meilenstein für Bildung in der Donaustadt

In der Seestadt Aspern entsteht ein neues Zentralberufsschulgebäude, das einen starken Impuls für die Fachkräfteausbildung in Wien setzt. Mit dem Spatenstich am 02. April fiel damit der offizielle Startschuss für eines der größten Bildungsbauprojekte der kommenden Jahre. Bis 2028 wird in der Donaustadt auf rund 29.000 m² eine hochmoderne Ausbildungsstätte für bis zu 7.500 Schüler:innen errichtet – ein echtes Leuchtturmprojekt, das nicht nur architektonisch, sondern auch bildungspolitisch neue Wege geht.

Mehr dazu
14.04.2025NEOS Team2 Minuten
20230920 Christoph Wiederkehr Bettina Emmerling Erfolg2-8192x4608

Ganz ehrlich: Jetzt startet die Aufholjagd in der Bildung

Jetzt kommt das größte Deutschförderpaket in der Geschichte: Mit 1.300 Lehrkräften sorgt Christoph Wiederkehr dafür, dass unsere „Mission Deutsch“ Wirklichkeit wird. Wir gehen treffsicher vor und lenken die Ressourcen dorthin, wo es den meisten Bedarf an Deutschförderung gibt – Wien wird davon stark profitieren. Wir haben gesagt, was wir vom Bund benötigen, und jetzt, wo wir die Möglichkeit haben, setzen wir um. Ganz ehrlich: Nur NEOS heben jedem Kind die Flügel. In Wien und in ganz Österreich.

11.04.2025NEOS Team3 Minuten
signal-2024-10-29-111056-2419x1361

Wir hören hin, wenn andere wegschauen

Die letzte Bezirksvertretungssitzung vor der Wahl fand am 20. März statt – und sie war in vielerlei Hinsicht aufschlussreich. Besonders deutlich wurde dabei, wie unterschiedlich die SPÖ Mariahilf und wir NEOS auf die Sorgen und Anliegen der Mariahilfer:innen blicken. Während wir es als unsere zentrale Aufgabe sehen, diese ernst zu nehmen und rasch nachhaltige Lösungen einzufordern, setzt die SPÖ im Bezirk offenbar lieber auf Schönreden und medienwirksame Einzelaktionen. Doch bei den großen Herausforderungen im Bezirk braucht es mehr als Schönfärberei – nämlich echten Einsatz, Transparenz und den Mut, Dinge konsequent anzupacken.

Mehr dazu
10.04.2025NEOS Team2 Minuten
Visualisierung Meidlung 1-5472x3076

Bahnhof Meidling neu denken: sicherer, lebenswerter, vernetzter

Der Bahnhof Meidling ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte des Landes – doch hinsichtlich seiner Sicherheitslage, Aufenthaltsqualität und Effizienz bleibt er weit hinter seinem Potenzial zurück. Kriminalität, chaotische Verkehrsstrukturen und eine mangelhafte Gestaltung des öffentlichen Raums führen dazu, dass dieser zentrale Ort weder für Pendler:innen noch für Anrainer:innen attraktiv ist. Statt in Einzelmaßnahmen wie die Meidline zu investieren, braucht es ein ganzheitliches Konzept, um die Sicherheit, Mobilität und Aufenthaltsqualität gleichermaßen zu verbessern.Unsere Vision ist klar: ein Gesamtkonzept, das Verbesserungen für alle bringt!

Mehr dazu
09.04.2025NEOS Team5 Minuten
Sowas von unternehmerisch-2104x1184-960x540

Wirtschaftskammer Wahlen 2025: UNOS fahren beeindruckendes Ergebnis ein

Die Wirtschaftskammer hat eine wichtige Rolle in der heimischen Wirtschaft, steht aber aufgrund ihrer Komplexität, den daraus resultierenden Kosten und einer mangelhaften Serviceorientierung immer wieder stark in der Kritik. Besonders die Zwangsmitgliedschaft und bürokratische Hürden stellen für viele Unternehmer:innen eine Belastung dar. UNOS setzen sich daher konsequent für eine grundlegende Reform ein: Sie fordern mehr Transparenz in den Strukturen der Wirtschaftskammer, die Abschaffung der Zwangsmitgliedschaft und eine Entbürokratisierung, etwa durch eine vereinfachte Gewerbeordnung, um den Unternehmer:innen mehr Freiraum einzuräumen und administrative Lasten zu reduzieren.

Mehr dazu
08.04.2025NEOS Team3 Minuten

Melde dich für unseren Newsletter an!