
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
die unsere konstruktive und ehrliche Arbeit so schätzen. Dieses liberale Rekordergebnis ist in diesen Zeiten keine Selbstverständlichkeit. Wir sind bereit, weiter anzupacken und wollen die gute Zusammenarbeit in der Fortschrittskoalition fortsetzen, um Wien noch besser zu machen.
Mit unserem bislang besten Ergebnis von 10,00 % haben die Wienerinnen und Wiener deutlich gezeigt, dass sie mit unserer ehrlichen Arbeit der letzten fünf Jahre zufrieden waren. Wir bedanken uns bei allen, die uns mit ihrer Stimme gestärkt haben – das gibt uns die Chance, Wien auch die kommenden fünf Jahre aktiv mitzugestalten.
Sowohl im Bildungs- als auch im Integrationsbereich haben wir bereits viel begonnen – auf dieser Arbeit wollen wir aufbauen. Besonders erfreulich ist, dass wir NEOS jetzt die Möglichkeit haben in der Stadt Wien wie auch in der Bundesregierung Verantwortung zu tragen. Jetzt wird echter Fortschritt im Bildungsbereich möglich.
Wir bedanken uns bei allen Parteien für einen weitgehend fairen Wahlkampf. Aktuell liegt der Ball beim Wahlsieger SPÖ. Wir sind bereit, für fünf weitere Jahre Anpacken und Umsetzen: Das Beste ist noch nicht vorbei!
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung
Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.
Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke
Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.