Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Frischer Wind in Rudolfsheim-Fünfhaus

Die Bezirksvertretungswahl hat gezeigt: Immer mehr Menschen in Rudolfsheim-Fünfhaus wünschen sich eine moderne, offene und lösungsorientierte Politik. Mit 6,45 Prozent konnte NEOS in unserem Bezirk einen historischen Erfolg verbuchen. Es ist das bisher beste Ergebnis seit dem ersten Antritt. Dieser Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von klarer Haltung, engagierter Arbeit und einem starken Team.

Was steckt hinter dem Wahlerfolg?

Wir NEOS haben in den vergangenen Jahren konsequent aufgezeigt, wo es im Bezirk hakt: fehlende Transparenz, zu wenig Bürgerbeteiligung, ein oft ideologisch geprägter Stillstand. Gleichzeitig haben wir konkrete Lösungen auf den Tisch gelegt – von besseren Bedingungen für Bildung und Kinderbetreuung über kluge Mobilitätskonzepte bis hin zu mehr Grünraum und Lebensqualität in einem der am dichtesten besiedelten Bezirke Wiens.

Unsere Kommunikation war klar, ehrlich und nah an den Menschen. Wir haben zugehört, hingeschaut und gehandelt. Der Wahlerfolg zeigt: Viele Menschen vertrauen uns, weil sie wissen, dass wir Politik nicht für Parteibücher machen, sondern für die Menschen im Bezirk.

Drei starke Stimmen für den Bezirk

Mit dem Wahlergebnis ziehen nun drei NEOS-Mandatare in die Bezirksvertretung ein – ein Team mit Herz, Haltung und Handschlagqualität:

Andreas Leszkovsky – Klubobmann

Andreas bringt als erfahrener Sozialtherapeut und Bezirkspolitiker nicht nur einen empathischen Zugang zur Politik mit, sondern auch einen klaren Blick für die Herausforderungen in einem vielfältigen Bezirk wie Rudolfsheim-Fünfhaus. Als Klubobmann wird er dafür sorgen, dass die Anliegen der Bezirksbewohner:innen mit Nachdruck, aber auch mit Offenheit für Dialog vertreten werden.

Edin Cajlakovic – Bezirksrat

Edin steht für eine liberale Politik, die niemanden zurücklässt. Mit seiner Expertise im Bereich Integration und Jugend setzt er sich für ein respektvolles Miteinander und faire Chancen für alle ein. Seine klare Stimme wird in sozialen Fragen und bei Bildungsanliegen unverzichtbar sein.

Lukas Hofstätter – Bezirksrat

Lukas ist die neue Kraft im Team. Er setzt sich besonders für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und eine vielfältige Musikszene ein – und bringt dabei innovative Ideen genauso wie den nötigen Realitätssinn mit. Für ihn ist klar: Politik muss mutig, aber auch umsetzbar sein.

Unsere Arbeit beginnt jetzt

Wir nehmen das Vertrauen der Wähler:innen nicht als Selbstzweck, sondern als Auftrag. Gemeinsam mit euch wollen wir den Bezirk lebenswerter, transparenter und zukunftsfit gestalten. Politik beginnt im Alltag – und wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Bleibt dran – wir werden euch laufend über unsere Initiativen, Anträge und Erfolge informieren. Rudolfsheim-Fünfhaus hat mehr verdient. Und wir geben alles dafür.

Du willst mehr Infos aus Rudolfsheim-Fünfhaus? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

tube-microphone-3780707 1280-1280x720
22.08.2025

ESC 2026 – Ein buntes Fest der Vielfalt

Wofür wir uns schon vor einem halben Jahr im Gemeinderat stark gemacht haben, ist Realität geworden. Mit Wien als Austragungsort für den Song Contest im kommenden Jahr haben wir einmal mehr die großartige Gelegenheit, unsere weltoffene Stadt als Bühne für Musik, Vielfalt und großartige Gastgeberin zu inszenieren.

Mehr dazu
DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!