Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Eine schöne Zeit geht zu Ende

4.750 Tage war Ursula Gressenbauer aktiv im Einsatz für NEOS in Meidling. Mit der diesjährigen Legislaturperiode endet auch ihre Zeit in der Bezirksvertretung. Sie bedankt sich für eine aufregende und lehrreiche Zeit und freut sich, ihre Zeit künftig neuen Aufgaben widmen zu können. 

Liebe Leser:innen,

was banal und zufällig angefangen hat - ich wollte meiner damals 16-jährigen Tochter die österreichische Politik näher bringen - endet nun, nach 4.750 Tagen der intensiven Arbeit, des ehrlichen Engagements meine aktive Rolle bei NEOS. Mehr als 4.500 Tage war ich ein kleiner Teil von NEOS und NEOS ein großer Teil meines Lebens. Nach zwei Mandatszeiten, die wir uns ja auch als Limit gesetzt haben, möchte ich Beruflichem wie Privatem wieder mehr Zeit widmen und werde mich organisatorisch und agendenmäßig zurückziehen.

Abschied ist ja auch die Zeit mal innezuhalten und zurückzublicken: Ein Besuch mit meiner Tochter bei einem NEOS@home Abend, zufällig mit Beate, machte mich 2012 neugierig und weckte die Hoffnung, dass Engagement sich auszahlt und etwas ändert. Nach vielen Jahren eher verzweifelten Wahlverhaltens (es war bedeutend leichter zu sagen, wen man nicht wählen will) gab es plötzlich Menschen, die wirklich an Themen arbeiten wollten. Die Lösungen suchten statt Schuldige, die Visionen hatten, Probleme ansprachen und den Bürger:innen Ehrlichkeit zumuteten. Das gefiel mir und sehr schnell wurde aus dem „gefallen“ echte Arbeit.

Wir waren nicht immer einer Meinung, bei weitem nicht. Es gab große Freuden (wie den Einzug in die Gremien, erfolgreiche Projekte, tolle Gespräche mit Expert:innen und Bürger:innen) und manchmal auch richtigen Frust (Anträge die am Taktieren anderer Parteien scheiterten, etc.). Aber das gehört dazu. Wenn ich heute zurückschaue, kann ich nur sagen: Es waren immer tolle Kolleg:innen an der Seite, es war immer viel Wissen, Herzblut, Augenhöhe und Herzlichkeit dabei!

Eigentlich habe ich mir die „schwere“ Anfangszeit bei Neos ausgesucht. Es gab spannende Themen zu erarbeiten, wie unser erstes Wiener Wahlprogramm und Projektentwicklung für Meidling. Es gab kleine aber oft brennende Alltagsprobleme, die es zu lösen galt. Alles musste erst aufgebaut werden. Gemeinsam haben wir gelernt, diskutiert und versucht, Meidling besser zu machen. So macht Politik Sinn und Freude.

In Zahlen heißt das:  13 Jahre NEOS, 10 Jahre Mandatarin, 8 Jahre EU-Botschafterin, 5 Jahre Klubvorsitzende, 5 Jahre Wohnungskommission-Teilnehmerin, 2 Legislaturperioden, 2 Arbeitsgruppen-Leitungen, ca. 240 Sitzungen in Kommissionen/Ausschüssen/Bezirksvertretungen, unzählige Klub-/Bezirksteamsitzungen. Langweilig waren die letzten 4.750 Tage jedenfalls nicht. Doch keine dieser Zahlen erzählt, wie sehr es mich freut, dass wir in Meidling auf 4 Mandatar:innen gewachsen sind. Danke, Peter Kubesch für deine tatkräftige Unterstützung, als  alles noch mühsamer war! Danke Christian Volkmann, dass du so viel neue Energie und Kraft hereingebracht hast und eine wirkliche Stütze warst!

Ich bin dankbar für all die Erfahrungen der letzten Jahre und stolz, dass mit dieser Wahl nicht nur ein Mandat mehr in die Bezirksvertretung einzieht, sondern ein wirklich engagiertes Team mit viel Energie und neuen Ideen die Verantwortung übernimmt. Die Zukunft in eure Hände legen zu dürfen, macht den Abschied leichter! Und die Hoffnung von 2012 hat sich bestätigt: Engagement lohnt sich!

Du willst mehr Infos aus Meidling? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!