In der Stärkung der politischen Mitbestimmung junger Menschen oder beim Einsatz für eine solide und vor allem nachhaltige Finanzpolitik, bleibt unser Anspruch weiterhin klar: Wir wollen einen Bezirk, der zukunftsfit, gerecht und verantwortungsvoll gestaltet ist!
So haben wir beispielsweise mit der neuen Kinder- und Jugendbeteiligung am Neubau einen wichtigen Meilenstein erreicht. Es ist ein Beteiligungsmodell, welches junge Menschen, also die Zukunft dieser Stadt, ernst nimmt und ihnen echte Partizipation ermöglicht. Gleichzeitig mahnen wir weiterhin eine nachhaltige Finanzpolitik ein: Investitionen müssen sinnvoll und im Rahmen der verfügbaren Mittel bleiben – das sind wir den kommenden Generationen schuldig.
Diese Haltung ist auch die Basis für unseren Blick nach vorne. Für uns steht fest, dass ein lebenswerter Neubau nicht nur mutige Ideen braucht, sondern auch klare Regeln, soziale Verantwortung und ein gemeinsames Ziel!
Wir NEOS bleiben also dran – mit Ideen, die den Bezirk weiterbringen:
- Eine sichere Mariahilfer Straße: für alle, die sich dort bewegen – mit mehr Rücksicht, Ordnung und Präsenz
- Kampf gegen Leerstand: mit Pop-ups, Standortinitiativen und einer klaren Strategie für das Kaufhaus Lamarr wollen wir wieder Leben in leere Geschäftslokale bringen
- Garagenoffensive: Tiefgaragenplätze attraktiv machen, um den oberirdischen Raum für Menschen, Bäume und Begegnung zurückzugewinnen
- Mehr Unterstützung im Sozialbereich: nachhaltige Maßnahmen gegen Obdachlosigkeit, Suchtproblematik und mangelnde Hygiene, damit öffentliche Räume für alle ein Wohlfühlort bleiben
Unser Ziel ist es, in Zukunft sagen zu können, dass Neubau noch grüner, sicherer, lebendiger und noch innovativer ist.
PS: Unser neues, vollständiges Bezirksprogramm findest du hier zum Nachlesen.