
Bodenversiegelung in Simmering
Die BV-Sitzung am 13. September 2023 stand ganz im Zeichen des Themas Bodenversiegelung.
Die BV-Sitzung am 13. September 2023 stand ganz im Zeichen des Themas Bodenversiegelung.
Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger war für uns NEOS schon immer unerlässlich. Immerhin wollen wir Wien gemeinsam besser machen, statt Politik im Hinterzimmer zu schmieden. Daher bekommen die Bezirksorganisationen jetzt noch mehr Autorität, um den Bezirk aktiv gestalten zu können. Mach mit und unterstütze uns dabei, egal ob du selbst kandidierst oder deine Favorit:in unterstützt.
Diese Erkenntnis von Heraklit ist nach 2500 Jahren gültiger als je zuvor. So gab es sowohl in der Bezirksorganisation als auch in der Bezirksvertretung von NEOS Simmering einige Veränderungen.
Im Bezirksklub der NEOS Simmering hat sich in den letzten Monaten einiges getan. Es gibt einen neuen Klubvorsitzenden, eine neue Bezirksrätin und allgemein viel zu tun.
Der Juni ist international als „Pride Month“ bekannt, auch wenn Simmering das nicht ganz wahrhaben will.
An Skurrilität kaum zu überbieten, war die Sondersitzung der Bezirksvertretung Simmering in der vergangenen Woche. Als Ort für die Sondersitzung wurde die Kirche Enkplatz gewählt. Das Zeitalter der Aufklärung dürfte in Simmering noch nicht angekommen sein.
Mit der Teststraße im Schloss Neugebäude hat Simmering seit mehreren Monaten eine weitere Möglichkeit, einen Antigentest durchführen zu lassen. Das ist grundsätzlich zu begrüßen, einige Fragen, haben sich für uns dabei aber aufgetan, auf deren Antwort wir immer noch warten.
Wer in letzter Zeit die Medien beobachtet hat, wird mitbekommen haben, dass Simmering immer wieder genannt wurde. Unser Bezirk wurde Schauplatz einer Ungerechtigkeit, die kaum in Worte zu fassen ist.
Am 30.11. wurden wir in jener Halle angelobt, in der wir 2015 unseren Wahlabschluss feierten.Was unsere Pläne und Wünsche für die kommenden Jahre sind, könnt ihr hier in der Antrittsrede nachlesen:
2015 traten wir an, um die Welt vom elften Wiener Gemeindebezirk aus zu verändern. Heuer, 5 Jahre später, waren unsere Erwartungen an die Bezirksvertretungswahl ein wenig realistischer.
Wenn man um sich blickt und überall Regenbogenfarben sieht, weiß man der Juni hat begonnen. Der farbenfrohe Pride Month setzt ein Zeichen, um sich mit der LGBTIQ* Community solidarisch zu zeigen. In Simmering sah es jedoch auch diesen Juni wieder düster aus.
Sophie, 18, ehemalige Schülerin der AHS Geringergasse und nun Mitglied der JUNOS, war die Initiatorin des Antrags der NEOS Simmering zur Verbesserung der Schulwegsicherheit auf der Simmeringer Hauptstraße/ Dürnbacherstraße.
Machen wir uns nichts vor, nach einer Woche kann man noch keine wissenschaftlich fundierten Rückschlüsse auf die Auswirkung des Parkpickerls ziehen. Was man aber sehr wohl machen kann, ist sich anzusehen, wie die Parkplatzsituation nach einer Woche aussieht.
Sitzung Nummer drei in diesem Jahr ging am Mittwoch, den 19.9. über die Bühne. Gesamt brachten wir sechs Anfragen und vier Anträge ein.
Franz Müller, Gärtner in Simmering und NEOS Aktivist stellt die Situation der Simmeringer Gärtner wie folgt dar: