
Team Simmering stellt sich vor- Gemeinsam für ein starkes Simmering
Wir, die NEOS Simmering, geben einen Einblick in unser engagiertes Team. In diesem Beitrag erfährst du, wer hinter unserer Arbeit steckt.
Wir, die NEOS Simmering, geben einen Einblick in unser engagiertes Team. In diesem Beitrag erfährst du, wer hinter unserer Arbeit steckt.
Das Schloss Neugebäude kommt nicht mehr aus den Medien. Immer neue Vorwürfe bezüglich verzögerter Zahlungen, intransparenter Buchführung und offenen Forderungen tauchen auf. NEOS Simmering sehen dringenden Handlungsbedarf – denn so darf mit Fördergeld nicht umgegangen werden.
Wir freuen uns sehr, dass die Landstraße endlich ein neues Gymnasium für rund 1.000 Schülerinnen und Schüler bekommt. Am 04. September erfolgte der Spatenstich – ein großer Meilenstein nach vielen Jahren des gemeinsamen Einsatzes. Unser besonderer Dank gilt Bildungsminister Christoph Wiederkehr, der maßgeblich dazu beigetragen hat, dieses Projekt zu verwirklichen.
Wir dürfen euch kurz von der BV-Sitzung im Juni berichten. Sie lief ziemlich entspannt ab und die meisten Anträge wurden in die entsprechenden Kommissionen oder Ausschüsse verschoben. Nach nicht einmal 1,5 Stunden waren wir fertig.
Es war keine leichte Ausgangslage für uns NEOS in Simmering im sogenannten Battleground. Trotz der schwierigen Bedingungen konnten wir 2 Mandate (und somit auch Klubstärke!) halten, wodurch wir unser Ziel erreicht haben!
Am Dienstag letzte Woche fand unsere jährliche Versammlung der Mitglieder statt. Dabei informierten wir über die Entwicklungen im Bezirk sowie die Aktivitäten und Erfolge dieses Jahres. Anschließend widmeten wir uns der Programmerstellung, bei der die Weichen für unser Bezirksprogramm im kommenden Jahr – mit Hinblick auf die Wien Wahl – gestellt wurden.
Die Nationalratswahl ist geschlagen und unser Ergebnis kann sich sehen lassen. Unsere konstruktive Politik kommt bei den Menschen an und motiviert uns bereits jetzt für die bevorstehende Wien-Wahl.
Im Rahmen eines „Get Together“ mit Favoriten war ein besonderer Gast bei unserem Bezirkstreffen: Ines Holzegger, IT-Expertin und Wiener Kandidatin für die Nationalratswahl. Damit stand vor allem ihr Herzensthema Digitalisierung im Mittelpunkt mit dem Fokus, wie wir Bürger:innen auf die Bedeutung neuer Technologien sensibilisieren und der Gesellschaft wieder Mut geben.
Die EU- Wahlen stehen vor der Tür, daher fand am 9. Mai 2024 ein besonderes Event statt - das EU-Picknick, welches den Startschuss für den Wahlkampf zur EU-Wahl markierte!
Bei unserem gemeinsamen Bezirkstreffen gab es eine spannende Diskussionsrunde zwischen Peter Berry, Simmering & Favoriten. Dabei wurden verschiedene europäische Themen diskutiert, insbesondere die Dringlichkeit einer effizienteren EU-Politik und Wirtschaft.
Auch in Simmering zeigt die Mega-Radwegoffensive der Fortschrittskoalition bereits ihre Wirkung.
In Simmering gab es wieder eine Bezirksvertretungssitzung, in der wir uns wieder stark für die Anliegen der Bürger:innen eingesetzt haben. Besonderen Fokus legten wir auf die Themen Europabank und Haltestelle Enkplatz.
Zugegeben, wenn es um die Zahlen rund um den neuen Enkplatz geht, kann sich die geplante Umgestaltung sehen lassen. Trotzdem hätte es für einen echten Hauptplatz mehr Mut und Innovation gebraucht.
Als neu gewähltes Bezirksteam war es uns ein Anliegen so bald als möglich eine Klausur abzuhalten. So wollten wir uns als Team finden und unsere Planungen für 2024 zu konkretisieren.
Der Spatenstich ist gesetzt für: Mehr Platz, erweiterte Schwimmzeiten und ein Mehr an Möglichkeiten vor allem für Schulen & Schwimmvereine in Simmering.