Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Gemeinsam für ein besseres Simmering

Rückblick auf unsere Arbeitsgruppen

AG Frauen-4032x2268

Simmering steckt voller Potential - und genau das wurde in unseren drei Arbeitsgruppen sichtbar. Ob subjektives Sicherheitsgefühl, Verschönerung des Bezirks oder die Vision eines Simmering Valley. Hier ist ein Blick auf die wichtigsten Erkenntnisse und Ideen.

1. AG: Subjektives Sicherheitsgefühl - Ein Simmering, in dem man sich wohlfühlt 

Sicherheit ist mehr als Polizeipräsenz und Kameras. Es geht um das Gefühl, sich frei und entspannt bewegen zu können - besonders nachts. Genau darauf fokussierte sich diese Arbeitsgruppe.

Die zentralen Themen:

  • Bessere Wegbeleuchtung: Dunkle Gassen und schlecht ausgeleuchtete Durchgänge wurden als Problemstellen genannt. Mehr und smarter gesetztes Licht erhöht nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch das Sicherheitsgefühl.
  • Personen im öffentlichen Raum: Vor allem Frauen vermeiden es, nachts allein zu gehen - ein Zustand, der sich ändern muss. Diskutiert wurde wie Gestaltung und Beleuchtung dabei helfen können.
  • Psychologische Sicherheit: Aufgeräumte Plätze, sichtbare Begrünung und belebte Zonen wirken direkt auf das Sicherheitsgefühl. Eine einladende Umgebung schreckt gleichzeitig unerwünschtes Verhalten ab.

Kurz gesagt: Sicherheit entsteht dort, wo Orte gepflegt, lebendig und übersichtlich sind.

2. AG: Simmering verschönern - Mehr Grün, mehr Leben, mehr Qualität 

Die Teilnehmer:innen wünschen sich ein Simmering, das weniger grau wirkt und mehr zum Verweilen einlädt:

  • Mehr Grünflächen, besonders entlang versiegelter Straßen
  • Kunst im öffentlichen Raum, temporäre Installation & Kulturprojekte
  • Wasserelemente und kleine Wasserspielplätze als Attraktion für Familien
  • Gemütliche Verweilplätze mit Sitzgelegenheiten

Außerdem spielten die Themen Begegnungszonen & Stadtgestaltung eine Rolle. Ideen waren zum Beispiel der Ausbau von Begegnungszonen zugunsten von Fußgänger:innen und Radfahrenden sowie Rasengleise oder Pflanzenelemente an Hauptstraßen. Einige Hotspots haben besonderes Potential z.B. der Polkorabplatz, U3 Simmering und der Kirchenplatz.

Unterm Strich: Simmering soll bunter, grüner und gemütlicher werden.

3. AG: Simmering Valley - Zukunftsideen mit Stefan Gara 

Diese Arbeitsgruppe hatte einen besonderen Charakter: visionär, nach vorne gerichtet und eng verknüpft mit innovativen Projekten. Gemeinsam mit Stefan Gara wurden Entwicklungen und Möglichkeiten diskutiert, die Simmering langfristig prägen könnten.

Schwerpunkte:

  • Zukunftsprojekte für den Bezirk, die wirtschaftliche, ökologische und soziale Innovation verbinden
  • Ideen, wie Simmering ein Zentrum für neue Technologien, Start-ups oder nachhaltige Stadtentwicklung werden könnte
  • Gespräche darüber, wie man bestehende Infrastruktur modern nutzt und neue Impulse setzt

Der Ansatz: Vorausdenken - Simmering als Zukunftsstandort.

Fazit: Simmering ist bereit für den nächsten Schritt

Alle drei Arbeitsgruppen machen eines klar: Die Menschen in Simmering wollen Veränderung und sie sind bereit, dafür mitzuwirken. Ob Sicherheit, Grünraum, moderne Plätze oder visionäre Zukunftsprojekte - der Bezirk hat enormes Potenzial. Dieses wollen wir unbedingt nutzen!

Du willst mehr Infos aus Simmering? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

Melde dich für unseren Newsletter an!