Neuer Wind für die Simmeringer Hauptstraße
Am 1. Oktober wurde in einer Pressekonferenz das Konzept zur Umgestaltung der Simmeringer Hauptstraße präsentiert. Die Umbaumaßnahmen sollen im Frühjahr 2026 starten.

Neue Wege für die Simmeringer Hauptstraße
Am Mittwoch, kamen Politiker:innen, Planer:innen und Interessierte in der Bezirksvorstehung Simmering zusammen, um die Pläne zur Neugestaltung der Simmeringer Hauptstraße zwischen Litfaßstraße und Zippererstraße vorzustellen. Die Veranstaltung diente nicht nur zur Präsentation der Entwurfspläne sondern sollte den Menschen vor Ort auch Informationen zur Verfügung stellen und offene Fragen beantworten.
Motiv und Zielsetzung
„Klimafitte Simmeringer Hauptstraße"- das ist das Ziel. Stark versiegelte Abschnitte sollen aufgewertet und die gegenwärtige Situation, die viel Asphalt enthält, soll aufgelöst werden. Die Umgestaltung ist nicht nur rein optisch von Vorteil, sondern sorgt dank der Begrünung im Sommer für mehr Schatten und weniger Hitzeinseln.
Wesentliche Maßnahmen
Einige der wichtigsten vorgeschlagenen Veränderungen sind:
- Begrünung & Entsiegelung: 52 neue Bäume, 25 Hochstammsträucher und rund 3.500m² Grünfläche sollen geschaffen werden, während etwa 5.500 m² Asphaltfläche entsiegelt werden.
- Wege, Querungen & Barrierefreiheit: Gehwege werden stellenweise verbreitert und barrierefreie Übergänge gebaut.
- Bürger:innenbeteiligung & Rückmeldung: Im Frühjahr 2025 wurden die Anrainer:innen befragt und die Ergebnisse in der Planung berücksichtigt. 84% der Befragten war wichtig, dass mehr Grün geschaffen wird.
Positiv- zukunftsorientiert
Mit der geplanten Umgestaltung macht Simmering einen wichtigen Schritt in Richtung moderner, nachhaltiger Stadtentwicklung. Jetzt liegt es an der Umsetzung, ob die Hauptstraße tatsächlich zum neuen, grünen Herz des Bezirks wird.
Foto vlnr.: Dolores Bakos (Bezirkssprecherin NEOS Simmering) und Angelika Pipal-Leixner (Mobilitätssprecherin NEOS Wien)