Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

signal-2024-10-29-111056-2419x1361

Wir hören hin, wenn andere wegschauen

Die letzte Bezirksvertretungssitzung vor der Wahl fand am 20. März statt – und sie war in vielerlei Hinsicht aufschlussreich. Besonders deutlich wurde dabei, wie unterschiedlich die SPÖ Mariahilf und wir NEOS auf die Sorgen und Anliegen der Mariahilfer:innen blicken. Während wir es als unsere zentrale Aufgabe sehen, diese ernst zu nehmen und rasch nachhaltige Lösungen einzufordern, setzt die SPÖ im Bezirk offenbar lieber auf Schönreden und medienwirksame Einzelaktionen. Doch bei den großen Herausforderungen im Bezirk braucht es mehr als Schönfärberei – nämlich echten Einsatz, Transparenz und den Mut, Dinge konsequent anzupacken.

Mehr dazu
10.04.2025NEOS Team2 Minuten
Visualisierung Meidlung 1-5472x3076

Bahnhof Meidling neu denken: sicherer, lebenswerter, vernetzter

Der Bahnhof Meidling ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte des Landes – doch hinsichtlich seiner Sicherheitslage, Aufenthaltsqualität und Effizienz bleibt er weit hinter seinem Potenzial zurück. Kriminalität, chaotische Verkehrsstrukturen und eine mangelhafte Gestaltung des öffentlichen Raums führen dazu, dass dieser zentrale Ort weder für Pendler:innen noch für Anrainer:innen attraktiv ist. Statt in Einzelmaßnahmen wie die Meidline zu investieren, braucht es ein ganzheitliches Konzept, um die Sicherheit, Mobilität und Aufenthaltsqualität gleichermaßen zu verbessern.Unsere Vision ist klar: ein Gesamtkonzept, das Verbesserungen für alle bringt!

Mehr dazu
09.04.2025NEOS Team5 Minuten
Sowas von unternehmerisch-2104x1184-960x540

Wirtschaftskammer Wahlen 2025: UNOS fahren beeindruckendes Ergebnis ein

Die Wirtschaftskammer hat eine wichtige Rolle in der heimischen Wirtschaft, steht aber aufgrund ihrer Komplexität, den daraus resultierenden Kosten und einer mangelhaften Serviceorientierung immer wieder stark in der Kritik. Besonders die Zwangsmitgliedschaft und bürokratische Hürden stellen für viele Unternehmer:innen eine Belastung dar. UNOS setzen sich daher konsequent für eine grundlegende Reform ein: Sie fordern mehr Transparenz in den Strukturen der Wirtschaftskammer, die Abschaffung der Zwangsmitgliedschaft und eine Entbürokratisierung, etwa durch eine vereinfachte Gewerbeordnung, um den Unternehmer:innen mehr Freiraum einzuräumen und administrative Lasten zu reduzieren.

Mehr dazu
08.04.2025NEOS Team3 Minuten
N1100840-2.jpg

Unser Programm für Liesing

Liesing ist, gemessen an der Bevölkerungszahl, der viertgrößte Bezirk Wiens und hat die zweithöchste Wachstumsrate aller Wiener Gemeindebezirke. Eine vorausschauende Planung ist demnach unerlässlich, um die damit einhergehenden Herausforderungen zu meistern und dafür zu sorgen, dass der Bezirk für alle Bewohner:innen lebenswert bleibt. Wir NEOS in Liesing arbeiten an den dafür erforderlichen Verbesserungen mit dem entsprechenden Weitblick. 

Mehr dazu
07.04.2025NEOS Team2 Minuten
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Melde dich für unseren Newsletter an!