Dürfen wir vorstellen? – Nikolaus Felix Pedarnig
Nikolaus Felix Pedarnig ist seit 2019 Mitglied bei NEOS, seit 2023 aktiv im Bezirk Wien-Landstraße und seit September 2025 Bezirksrat im Dritten.
Sein Antrieb ist vor allem das friedliche, wertschätzende und kooperative Zusammenleben und sein Motto lautet „Let‘s NEOS“.

Warum hast Du Dich engagiert?
Als politisch interessierter Staatsbürger möchte ich nicht nur die Zusammenhänge des politischen Handelns besser verstehen, sondern auch selbst in den Gestaltungsprozess eingreifen. Der dritte Bezirk, in dem ich seit nunmehr fast 30 Jahren wohne, liegt mir am Herzen. Eine Mitarbeit in der mir nahestehenden liberalen Gruppe der NEOS ist daher wichtig und richtig.
Was sind die Kernthemen deiner politischen Arbeit im Bezirk?
Der dritte Bezirk hat viel ungenutztes Potential, welches es zu heben gilt (wie leerstehende Handels- und Gewerbebetriebe in Erdgeschoßen oder nicht vermietete Wohnungen) und einiges an Problemzonen, die gesonderter Aufmerksamkeit bedürfen (wie gefährliche Verkehrssituationen zwischen Autofahrenden, Radfahrenden und Zufußgehenden). Ich will den Anrainer:innen zuhören und so das positive Gefühl für den Bezirk stärken. Ich will Kreativität und unternehmerischen Gestaltungswillen unterstützen, Mut und Zuversicht fördern und die Menschen bei der Umsetzung ihrer (Lebens-)träume bestmöglich begleiten.
Was ist dein politisches Ziel?
Ich möchte den dritten Bezirk Wien-Landstraße weiter voranbringen. Als Wohnort, als Arbeitsstätte, als Lebensort, als Sehnsuchtsort. Für alle Generationen. Besonders aber für die unternehmerischen Köpfe, für die Kreativen und die Mutigen.
Was ist dein größter Wunsch?
Mein größter Wunsch ist das friedliche, wertschätzende und kooperative Zusammenleben der Menschen mit Ehrlichkeit, Dialogbereitschaft und Kompromissfähigkeit. Bei unterschiedlichen Interessenslagen gilt es, einen gemeinsamen Weg zu finden und das Gemeinsame vor das Trennende zu stellen.
Foto: Nikolaus Pedarnig, Bezirksrat NEOS Landstraße