Frisch, kühl & frei zugänglich: Unsere Trinkbrunnen in Margareten sind da!
Unser Antrag hat gewirkt: Zwei Hydranten in Margareten wurden zu Trinkbrunnen umgebaut. Damit entstehen neue Erfrischungsoasen im Bezirk, die gut für Mensch, Tier und Umwelt sind. Wir haben sie gleich getestet und zeigen, warum sie ein Gewinn fürs Grätzl sind.

Mehr Erfrischung
Gerade an heißen Tagen sind kühle Rückzugsorte wichtig. Mit unserem Antrag haben wir im Herbst 2024 vorgeschlagen, Hydranten zu Trinkbrunnen umzuwandeln – nun sind zwei Standorte Realität geworden: Johannagasse/Siebenbrunnengasse vor der VHS sowie Grohgasse/Bräuhausgasse.
Die neuen Trinkbrunnen bieten frisches Wasser für alle, ob für Anrainer:innen, beim Spaziergang oder für unsere tierischen Begleiter. Sie sorgen außerdem für spürbare Abkühlung im Bezirk und helfen, Margareten lebenswerter zu machen.
Gemeinsam gestalten wir Margareten
Dass unser Antrag umgesetzt wurde zeigt, dass Politik konkrete Verbesserungen für das Grätzl bringen kann. Die neuen Trinkbrunnen sind ein erster Schritt. Wir möchten noch mehr Hitzehotspots entschärfen und Margareten nachhaltig und lebenswert weiterentwickeln.
Foto: Sarah Mayer bei einem der neuen Trinkbrunnen