Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Nächste Runde für Wiener Klimateams

Am 10. September 2025 startete das Wiener Klimateam in eine neue Runde: sowohl die Josefstadt als auch Penzing sind aufgerufen ihre Ideen für einen innovativen Klimaschutz einzubringen.

signal-2025-09-10-141549 002-1600x900

Jede:r kann mitmachen

Klimaschutzmaßnahmen sind vielfältig und erfordern oftmals innovative Idee. Deswegen holen die Wiener Klimateams die Bürgerinnen und Bürger mit ins Boot, um neue Blickwinkel auszuprobieren. Egal wie klein oder groß eine Idee ist, ob sie sich mit erneuerbaren Energien, Kreislaufwirtschaft, klimafreundlicher Mobilität oder einen klimafitten Stadtraum auseinandersetzt - solang sie das Potential hat, das Klima im Bezirk zu verbessern, ist sie bei den Wiener Klimateams gut aufgehoben. Hand in Hand mit der Stadtverwaltung werden die Vorschläge konkretisiert und in Konzepte umgewandelt. Eine repräsentativ geloste Jury entscheidet dann, welche der vorgeschlagenen Projekte tatsächlich umgesetzt werden. 

So kannst du mitmachen

Bis 10. Oktober kann jede:r mit Ideen oder Vorschlage, diese ganz niederschwellig online unter mitgestalten.wien.gv.at/wiener-klimateam, per Postkarte oder auch bei einer Veranstaltung der Wiener Klimateams einbringen. 

Im Rahmen der Klima-Aktionswochen werden auch zahlreiche Veranstaltung in den Bezirken stattfinden, um den Menschen die Beteiligung besonders niederschwellig zu ermöglichen. Diese Aktionen an belebten Plätzen und in Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen sollen noch mehr Menschen dazu bringen, nachzudenken und eventuell auch selbst eine Idee einzubringen. 

Der erste Termin findet am 1. Oktober von 18-20 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung statt und Anmeldungen sind bereits jetzt möglich. 

Alle Ideen, die bis 10. Oktober eingebracht wurden, werden von Expert:innen begutachtet und auf ihre Umsetzbarkeit überprüft. Wenn feststeht, welche Ideen fortgeführt werden sollen, werden von Bürger:innen und Expert:innen weiter bearbeitet und im Frühjahr 2026 werden die besten Ideen von einer Bürger:innenjury ausgewählt. 

Falls du selbst Ideen hast, dann nutze diese Chance und hilf uns, Penzing klimafitter zu machen.

Du willst mehr Infos aus Penzing? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

20250917 APL Donaukanal Radweg 003 HighRes.jpg compressed-1920x1079
25.09.2025

Neue Wohlfühloase am Donaukanal

Mehr dazu
4069fb97-02aa-43cc-baae-9a475399b8d1-1600x900
23.09.2025|Meidling

Verpflichtende Sommerschule ab Herbst 2026 – Wien macht Tempo für Bildung

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!