Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Mehr dazu
54837558412 4d861e1017 c-799x449

NEOS Alsergrund laufen für mehr Gesundheit

Am 4. Oktober 2025 hieß es im Alten AKH wieder: Laufschuhe an und Runden sammeln für die gute Sache! 

Mehr dazu
image001-3024x1701

Erstes Anrainerparken in Hietzing!

Mehr dazu

In Hietzing steht das erste Anrainerparken im Grätzl Althietzing vor der Tür - wir schauen uns an, was es damit auf sich hat!

Mehr dazu
©MarkusWaches 25-10-09 77030-3189x1795

Vielfalt als Gewinn: So stärkt LGBTIQ-Diversity Wiener Unternehmen

Mehr dazu

Wir NEOS bekennen uns zur Vielfalt unter dem Regenbogen. Eine neue Studie beleuchtet die entscheidende Rolle von LGBTIQ-Diversity Management für Wien und macht klar, wo wir noch besser werden müssen.

Mehr dazu
Elisabeth Kattinger-7952x4473

WIR STELLEN VOR: ELISABETH KATTINGER

Mehr dazu

Ich bin seit 2015 in der Bezirksvertretung aktiv und darf NEOS in Mariahilf als Klubobfrau vertreten. Ich mache Politik, weil ich Mariahilf und seine Menschen liebe – und weil ich überzeugt bin, dass wir gemeinsam mehr erreichen können.

Mehr dazu
20250925 Linie27 Neos-6153x3459

Mit der Linie 27 rücken Donaustadt und Floridsdorf näher zusammen

Mehr dazu

Am 6. Oktober 2025 geht die neue Straßenbahnlinie 27 in Betrieb. Sie verbindet Strebersdorf (Floridsdorf) mit Aspern Nord (Donaustadt) und schafft damit eine direkte, schnelle und komfortable Querverbindung zwischen zwei der am stärksten wachsenden Bezirke Wiens.

Mehr dazu
Riesenrad-1375x773

Highlights der Bezirksvertretungssitzung

Mehr dazu

Wir haben den Sommer gut genützt, um unsere Themen voranzubringen und haben daraus 10 Anträge und 2 Anfragen formuliert.

Mehr dazu
Verparkung-c-Florian-Stöger-5712x3213

Eine Grätzl-Ladezone für die äußere Währinger Straße

Mehr dazu

NEOS Währing beantragen eine Grätzl-Ladezone in der äußeren Währinger Straße. Ziel ist es, Gefahrenstellen am Radweg zu entschärfen und allen Bewohner:innen, Unternehmen und Zustellfirmen sichere Ladestellen zu bieten. Ein Radbügel sorgt zusätzlich für Sicherheit.

Mehr dazu
Stock Bildung1 compressed-1920x1079

Wir machen den Rahmen besser: Echte Entlastung im Wiener Klassenzimmer

Mehr dazu

Der 5. Oktober ist der internationale Weltlehrertag. Ein Tag, um den Lehrer:innen auf der ganzen Welt für ihr Engagement zu danken und über die Bedeutung des Lehrberufs nachzudenken.

Mehr dazu
Screenshot-Plakat-631x355

Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Mehr dazu

Die kürzlich begangenen Femizide in der Leopoldstadt müssen uns wachrütteln, denn sie sind Teil eines gesamtgesellschaftlichen Problems.

Mehr dazu
IMG 2660-1600x899

Gibt es bald Obstbäume im öffentlichen Raum für alle Währinger:innen?

Mehr dazu

Nach dem Vorbild Neuseelands wurde in der BV-Sitzung am 25.09. ein diesbezüglicher NEOS-Antrag angenommen. Bald könnten Apfel-, Birnen- oder Kirschbäume sowie Beerensträucher kostenloses Naschen, Biodiversität und Nachhaltigkeit fördern.

Mehr dazu
DSC 7849-4800x2699

Bericht aus der Währinger Bezirksvertretungssitzung vom 25. September 2025

Mehr dazu

Zwei Anträge wurden erfolgreich angenommen: Obstbäume im öffentlichen Raum für mehr Nachhaltigkeit und eine Grätzlladezone für sichere Radwege. Zudem wurde intensiv über Pfandringe diskutiert, die nun im Umweltausschuss weiter beraten werden.

Mehr dazu
IMG 7065-5712x3213

41. Hietzinger Bezirksfest: Wir waren dabei!

Mehr dazu

Das 41. Hietzinger Bezirksfest brachte auch heuer wieder viele Menschen zusammen. Wir von NEOS Hietzing waren mit einem Stand vor Ort, haben spannende Gespräche geführt und zahlreiche Anregungen aus dem Bezirk mitgenommen.

Mehr dazu
Foto Bezirk1-4098x2305

Team Simmering stellt sich vor- Gemeinsam für ein starkes Simmering

Mehr dazu

Wir, die NEOS Simmering, geben einen Einblick in unser engagiertes Team. In diesem Beitrag erfährst du, wer hinter unserer Arbeit steckt.

Mehr dazu
67dfde509a33cb019d731f3a8ff3d68a69a3d98015ecb91fbc73cecb730f8dfe-1071x602

Wie wird das werden mit dem Bau der U5?

Mehr dazu

Die Wiener Linien informierten im Rahmen der Mobilitätskommission im September über den aktuellen Baufortschritt. Auf Hernals kommt ab 2026 einiges an Anstrengungen zu - aber mit der Chance auf bessere Infrastruktur und eine klimafitte Gestaltung der Hernalser Hauptstraße. Was erwartet uns konkret?

Mehr dazu
20250930 SA Muehlschuettl AndreHeller 004.jpg compressed-1920x1079

Das neue Wahrzeichen Floridsdorfs: Natur, Kunst und freier Zugang

Mehr dazu

Mühlschüttel neu - mehr als nur grün: So hebt Wien mit einem innovativen Parkprojekt die Lebensqualität an der Alten Donau und zeigt, was politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit schafft.

Melde dich für unseren Newsletter an!