Blog

Mit der Linie 27 rücken Donaustadt und Floridsdorf näher zusammen
Am 6. Oktober 2025 geht die neue Straßenbahnlinie 27 in Betrieb. Sie verbindet Strebersdorf (Floridsdorf) mit Aspern Nord (Donaustadt) und schafft damit eine direkte, schnelle und komfortable Querverbindung zwischen zwei der am stärksten wachsenden Bezirke Wiens.

Eine Grätzl-Ladezone für die äußere Währinger Straße
NEOS Währing beantragen eine Grätzl-Ladezone in der äußeren Währinger Straße. Ziel ist es, Gefahrenstellen am Radweg zu entschärfen und allen Bewohner:innen, Unternehmen und Zustellfirmen sichere Ladestellen zu bieten. Ein Radbügel sorgt zusätzlich für Sicherheit.

Gibt es bald Obstbäume im öffentlichen Raum für alle Währinger:innen?
Nach dem Vorbild Neuseelands wurde in der BV-Sitzung am 25.09. ein diesbezüglicher NEOS-Antrag angenommen. Bald könnten Apfel-, Birnen- oder Kirschbäume sowie Beerensträucher kostenloses Naschen, Biodiversität und Nachhaltigkeit fördern.

Bericht aus der Währinger Bezirksvertretungssitzung vom 25. September 2025
Zwei Anträge wurden erfolgreich angenommen: Obstbäume im öffentlichen Raum für mehr Nachhaltigkeit und eine Grätzlladezone für sichere Radwege. Zudem wurde intensiv über Pfandringe diskutiert, die nun im Umweltausschuss weiter beraten werden.

Wie wird das werden mit dem Bau der U5?
Die Wiener Linien informierten im Rahmen der Mobilitätskommission im September über den aktuellen Baufortschritt. Auf Hernals kommt ab 2026 einiges an Anstrengungen zu - aber mit der Chance auf bessere Infrastruktur und eine klimafitte Gestaltung der Hernalser Hauptstraße. Was erwartet uns konkret?










