Blog

Reduktion der Akademieförderung als wichtiger Beitrag
Wir NEOS begrüßen die kürzlich im Wiener Landtag beschlossene Reduktion der Akademieförderung. Als Teil der Aufschwungskoalition gelingt damit ein weiterer Schritt zur Budgetsanierung. Wir sparen in diesem Bereich 500.000 Euro pro Jahr ein.

Bezirkstreffen mit Ines Holzegger in Döbling
Von der Rede im Nationalrat bis zur AI Gigafactory: Beim Bezirkstreffen von NEOS Döbling am 19. Oktober diskutierte Ines Holzegger mit uns über Digitalpolitik – insbesondere KI – Föderalismus, europäische Wettbewerbsfähigkeit und die Rolle liberaler Parteien in Europa.

Wiens Demokratie hat eine Strategie
Im Gemeinderat wurde heute mit dem Beschluss der Demokratie-Strategie ein Signal gesetzt. Wien stellt sich der Frage, wie man Menschen erreichen kann, die sich nicht gehört fühlen, wie man das Vertrauen in die Institutionen stärkt und wie man einen respektvollen Austausch in unserer polarisierten Zeit fördert.

Schulzentrum Ettenreichgasse
Bei den Bushaltestellen „Schulzentrum Ettenreichgasse“ vom 65A und 66A gibt es immer ein heftiges Treiben in der Früh und bei Unterrichtsschluss. Es ist erstaunlich wie viele unterschiedliche Bildungseinrichtungen auf knapp 500m Länge der Ettenreichgasse zwischen Troststraße und Grenzackerstraße Platz haben. Eigentlich kann ein Kind vom Kindergarten bis zur Matura hier alle Schulformen wie Mittelschule, AHS, HTL besuchen und im Anschluss dann gleich ein Bachelor- und Masterstudium als Lehrperson an der Pädagogischen Hochschule abschließen.

Sommerlicher NEOS-Umtrunk in Hietzing
Bei unserem sommerlichen NEOS-Umtrunk haben wir gemeinsam mit zahlreichen Gästen auf die Erfolge des vergangenen Jahres angestoßen. In entspannter Atmosphäre konnten neue Gesichter und unsere Bezirksrät:innen kennengelernt sowie viele spannende Gespräche geführt werden. Ein Abend voller Energie, Austausch und Vorfreude auf das, was kommt.



-1748x984.png)






