Thema: Hernals

Wie wird das werden mit dem Bau der U5?
Die Wiener Linien informierten im Rahmen der Mobilitätskommission im September über den aktuellen Baufortschritt. Auf Hernals kommt ab 2026 einiges an Anstrengungen zu - aber mit der Chance auf bessere Infrastruktur und eine klimafitte Gestaltung der Hernalser Hauptstraße. Was erwartet uns konkret?

Ein Abend der Diskussion und Reflexion
Am 30. April 2024 bot der Heurige Sissi Huber in Wien den Rahmen für einen dynamischen EU-Stammtisch mit den EU-Kandidaten Helmut Brandstätter und Peter Berry. Inmitten des bevorstehenden EU-Wahlkampfs tauschten Teilnehmerinnen und Teilnehmer leidenschaftlich ihre Gedanken zur Zukunft Europas aus und beteiligten sich aktiv mit Fragen, was wiederum zu regen Diskussionen führte.

Haas statt Hass am Kunschakplatz!
Am 9. März hätte Anna Maria Haas ihren 115. Geburtstag gefeiert. Während der NS Diktatur hat sie unter Lebensgefahr Zivilcourage bewiesen und zwei jüdischen Familien das Leben gerettet. Dennoch ist der Platz vor ihrer letzten Ruhestätte nach einem bekennenden Antisemiten benannt. Es ist an der Zeit, Anna-Maria-Haas die öffentliche Ehrung zukommen zu lassen, die sie verdient und den Leopold-Kunschak-Platz endlich umzubenennen!

Gestalte Hernals mit: deine Stimme zählt
Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger war für uns NEOS schon immer unerlässlich. Immerhin wollen wir Wien gemeinsam besser machen, statt Politik im Hinterzimmer zu schmieden. Daher bekommen die Bezirksorganisationen jetzt nun noch mehr Autorität, um den Bezirk aktiv gestalten zu können. Mach mit und unterstütze uns dabei, egal ob du selbst kandidierst oder deinen Favoriten unterstützt.











