Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Spatenstich für die Linie 18

Die verlängerte Linie 18 wird zukünftig drei Bahnhöfe und alle Wiener U-Bahn-Linien miteinander verbinden. Außerdem stellt sie eine wichtige Anbindung für Stadtentwicklungsgebiete und Veranstaltungsstädten wie das Stadion, die Stadthalle und künftig auch die Eventhalle in Neu Marx dar.

Neue zentrale Ost-West-Verbindung

Die Linie 18 wird um 3 Kilometer verlängert und fährt künftig vom 3. Bezirk  über die Stadionbrücke und Stadionallee weiter bis zum Stadion und zum geplanten Fernbusterminal in der Leopoldstadt.

Mit der Inbetriebnahme ab Herbst 2026 wird die Linie zu einer zentralen Ost-West-Verbindung im Straßenbahnnetz und bindet wichtige Stadtentwicklungsgebiete, wie die Waterfront, das Viertel Zwei, Eurogate, Village im Dritten und TrIIIple in der Leopoldstadt und der Landstraße an den öffentlichen Verkehr an. 

Außerdem dient sie aufgrund der S-Bahn-Stammstreckensperre Praterstern bis Hauptbahnhof zwischen September 2026 und Oktober 2027 als Ausweichroute, um eine großräumige Umfahrung zu ermöglichen.

Begrünung und Radwegeausbau

Im 2. Bezirk wird neben der Errichtung eines 70 Meter langen Grüngleises im Bereich Ernst-Happel-Stadion, zusätzliche Begrünung durch die Pflanzung von 200 neuen Bäumen entlang der Neubaustrecke geschaffen und ein baulich getrennter Zwei-Richtungs-Radweg in der Meiereistraße errichtet.

Im 3. Bezirk entsteht eine Radverbindung von der Stadionbrücke bis zur Würtzlerstraße, sowie ein Zwei-Richtungs-Radweg auf der Landstraßer Hauptstraße zwischen Leberstraße und Viehmarktgasse. Insgesamt stehen den Wiener:innen somit 2.150 Meter neue Radwege zur Verfügung.

Ein Jahr Bauzeit für dieses Mega-Projekt ist sehr ambitioniert aber machbar und wir freuen schon auf die erste Testfahrt zu Beginn des Schuljahres 2026/27.

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!