Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mehr Aufschwung auch für Wiener Märkte

Bildung, Wirtschaft, Transparenz – diese Themen liegen seit jeher in der NEOS-DNA. Die Wiener Wirtschaft zu unterstützen war uns also von Beginn an ein Anliegen. Dass wir bei der Wien-Wahl ein liberales Rekordergebnis von 10 % einholen konnten, spiegelt sich auch in der Ressortverteilung wider. Umso mehr freuen wir uns, dass wir künftig auch für eines unserer Herzensthemen – die Wiener Märkte – die Verantwortung tragen dürfen.

Mehr Freiheiten für attraktivere Märkte

Schon in der Opposition haben wir uns für mehr Freiheit für die Wiener Märkte eingesetzt und in der letzten Regierungsperiode mit Initiativen wie der „Langen Nacht der Märkte“, aber auch der Streichung der Nachtlagerungsgebühren und der Sonntagsöffnung an den Wiener Märkten einen wichtigen Beitrag geleistet, um sie in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit zu unterstützen.

Auch im aktuellen Regierungsprogramm haben wir viel vor, um die Märkte noch attraktiver zu machen. Wir schaffen neue Formate wie Themen-Märkte oder „Afterwork am Markt“, und erweitern die „Märkte auf Probe“ in Kooperation mit den Bezirken. Wir forcieren Begrünung, Beschattung, Solarkraft und Möblierung für mehr Lebensqualität auf den Märkten, verbessern den Service des Marktamtes – und wir schaffen eine Wiener Genusshalle nach dem Vorbild anderer europäischer Metropolen.

Am Samstag entscheiden unsere Mitglieder darüber, ob wir in die Stadtregierung einziehen und damit auch, ob die Wiener Märkte unsere Unterstützung bekommen. Unser Regierungsprogramm – mit großartigen Leuchttürmen und einer starken pinken Handschrift – kann sich sehen lassen. Wir freuen uns darauf, die Wiener Märkte weiter nach vorne zu bringen. Denn nur wir bringen den Aufschwung.

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!