
Bezirkskommissionen sind keine Beschäftigungstherapie für die Opposition
Wir fordern eine qualitative Aufwertung der Kommissionen und Ausschüsse im Bezirk. Das Verhindern, Verschleppen und Blockieren muss endlich ein Ende haben!
Wir fordern eine qualitative Aufwertung der Kommissionen und Ausschüsse im Bezirk. Das Verhindern, Verschleppen und Blockieren muss endlich ein Ende haben!
Aktive Mobilität braucht entsprechende Konzepte - besonders bei der Erneuerung der Verbindungsbahn dürfen Fußgänger:innen keine Mauern in den Weg gestellt werden.
Nach jahrelangem Einsatz kommt heuer der Erfolg: Zum ersten Mal wird es das Ferienangebot der Stadt Wien auch an einem Hietzinger Standort geben!
Bänke die zum Plaudern einladen, sollen gegen das Vereinsamen helfen und für ein Mehr an Miteinander im Bezirk sorgen.
Warum gibt es im Bezirk so viele Verkehrsanträge - und wo bleibt die Veränderung? Der Blog erklärt, warum trotz unserer vielen Anträge für besseres zu Fuß gehen und Radfahren, sich auf der Straße noch wenig geändert hat.
Nur wenige Tage nach der Wiedereröffnung des Parlaments organisierte NEOS Hietzing eine Führung mit Abg. z. NR Yannick Shetty.
Seit dem 1. Oktober 2022 erhalten Radfahrer:innen und Fußgänger:innen mit der aktuellen StVO mehr Freiheiten und endlich einen höheren Stellenwert im öffentlichen Raum. Ebenso werden Barrieren für Menschen, die im Rollstuhl, mit dem Rollator oder einem Kinderwagen unterwegs sind, verringert. Das schafft mehr Gerechtigkeit für alle Verkehrsteilnehmenden und begünstigt das für die Erreichung der Klimaziele notwendige Wachstum der aktiven Mobilität.
Jeder hat einen und wenn du keinen hast, dann bist du selbst schuld! Alle anderen Parteien bei uns im Bezirk haben ihren eigenen "Kulturverein" erschaffen, um Steuergeld unter ihre Fittiche zu bekommen. Da machen wir nicht mit! Wir haben keinen und das bleibt so!
Der Schulstart erinnert uns an einen der zentralsten Hebel unserer Gesellschaft: unsere Bildung. Ohne sie ist ein Aufstieg aus eigener Kraft und ein selbstbestimmtes Leben undenkbar. Deshalb investiert Wien auch die höchste je dagewesene Summe in unsere Bildung: 3 Milliarden Euro.
Am 2. September wurde Hietzings erster Generationenspielplatz in der Adolf-Lorenz-Gasse eröffnet. Hier finden sich nun Aktivitäten für Groß und Klein an der frischen Luft.
Mit einer Begegnungszone wollen wir den Verkehr in der Preyergasse beruhigen und so ein neues Grätzl für Hietzing schaffen.
Wir NEOS in Hietzing setzen uns für ein lebenswertes und grünes Hietzing ein. Der Bau von Monstergaragen im Wohngebiet führt zu einem höheren Verkehrsaufkommen und macht jetzt, nach Einführung des Parkpickerls, überhaupt keinen Sinn.
Am 25.3.2022 erhielt das Projekt „Attraktivierung Verbindungsbahn“ den positiven UVP (Umweltverträglichkeitsprüfung) Bescheid (hier findest Du alle Unterlagen). Wie steht NEOS Hietzing dazu?
Ein Teil des NEOS Hietzing Teams hat sich am 2. April zu einer Klausur an einem außergewöhnlichen Ort im Bezirk zurückgezogen. Ein lang ersehntes Wiedersehen mit neuen und "alten" Gesichtern.
Wer nach dem 1. März durch den Bezirk spaziert ist, dem wird der viele freie Platz in unseren Gassen und Straßen aufgefallen sein. Die Parkplatzsuche ist mit einem Schlag Geschichte, doch welche Möglichkeiten bietet der frei gewordene Platz?