
Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft
Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.
Die erste Fahrradstraße für Hietzing steht kurz vor der Umsetzung. Schon bald wird die Auhofstraße in erster Linie für den Radverkehr geöffnet. Verbesserungspotenzial gibt es jedoch bei den Schulen.
Die Fahrradstraße Auhofstraße ist eine von NEOS Hietzing schon lang geforderte Verbesserung für Hietzinger Radfahrende, und - dank der reduzierten Verkehrsbelastung - auch für Fußgänger:innen und Anwohner:innen. In der Bezirksvertretungssitzung vom 15.12.2021 beantragten sämtliche Parteien, außer der FPÖ Hietzing, eine entsprechende Umgestaltung. Seit diesem Beschluss setzen wir uns sowohl in den Bezirksvertretungssitzungen als auch in den Ausschüssen laufend für eine Umsetzung ein.
Die Ankündigung, dass die Auhofstraße im Abschnitt von der Dommayergasse bis zur Feldmühlgasse nun endlich eine echte Fahrradstraße werden soll, freut uns demnach sehr. „Die rot-pinke Fortschrittskoalition hat angekündigt, dass die Errichtung der Fahrradstraße zwischen Dommayergasse und Verbindungsbahn im Frühjahr 2025 Wirklichkeit werden soll. Diese wird einen echten Mehrwert für alle Radfahrenden in Hietzing darstellen und die Kosten werden von der Stadt und nicht vom Bezirk gestemmt“, freut sich Steffi Krisper, Bezirkssprecherin der NEOS in Hietzing. KFZ dürfen dann in der Auhofstraße zwar immer noch zu- und abfahren, jedoch haben Menschen, die mit dem Rad unterwegs sind, an den Kreuzungen Vorrang und auch das Nebeneinanderfahren wird möglich sein. Angesichts der parallel verlaufenden Hietzinger Hauptstraße stellt der Umbau auch keine markante Einschränkung für Autofahrende dar.
Auch wenn wir uns über die neue Fahrradstraße sehr freuen, gibt es dennoch einen Wermutstropfen. Im Gegenzug für sein Ok zur Fahrradstraße hat der Bezirksvorsteher darauf bestanden, den Bereich zwischen St. Veit Gasse und dem Bahnübergang - ein Bereich mit 3 Schulen - nicht umzugestalten. „Dieser Bereich soll nun entgegen den Empfehlungen der Stadt Wien unverändert bleiben“, kritisiert Katharina Kainz, Klubvorsitzende der NEOS in Hietzing, der die Schulwegsicherheit ein besonderes Anliegen ist. Gerade vor Schulen sind verkehrsberuhigende Maßnahmen wichtig. „Die Fahrradstraße wäre eine einmalige Gelegenheit dafür gewesen, den KFZ-Gegenverkehr abzuschaffen und stattdessen die Schulvorplätze zu vergrößern, zu beschatten und so sicherer zu gestalten. Leider hat die ÖVP Hietzing das Potenzial vor Ort nicht erkennen wollen - zum Leidwesen der Schülerinnen und Schüler“, setzt Kainz fort.
Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft
Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.
Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt
NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.
FULL HOUSE in Fünfhaus
Lerne unsere Kandidat:innen für die Bezirksvertretungswahl in Rudolfsheim-Fünfhaus kennen.