Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Meine Vision für Hietzing

Arabel Bernecker-Thiel tritt bei der Wien Wahl am 27. April 2025 als Spitzenkandidatin für NEOS in Hietzing an. Sie findet: Hietzing hat etwas Besseres verdient als Stillstand und Klientel-Politik.

Ganz ehrlich: Hietzing verdient etwas Besseres

Seit rund 47 Jahren wird Hietzing ohne Unterbrechung von der ÖVP regiert. Ich wünsche mir, dass es keine 50 werden und stelle im Gespräch mit Hietzinger:innen immer öfter fest, dass ich damit nicht allein bin. Die letzten Jahre haben deutlich gezeigt, dass wir frischen Wind in der Bezirksvertretung brauchen. Wir wollen Antworten auf aktuelle Probleme, Visionen für die Zukunft und die Bereitschaft, sich um die Anliegen der Hietzinger:innen zu kümmern.

Wer bin ich?

Ich bin promovierte Politologin und für die UNO weltweit als Beraterin in den Bereichen Sicherheit und Migration tätig. Gemeinsam mit meiner Familie lebe ich seit mittlerweile 12 Jahren in Ober St. Veit.
2020 bin ich für NEOS in der Bezirkspolitik aktiv geworden und seit Mai trage ich auch als Bezirksrätin Verantwortung. Zuständig bin ich dabei für die Ausschüsse Umwelt und GGSZ (Generationen, Gesundheit, Soziales und Zivilschutz). An der Bezirkspolitik gefällt mir ihre Unmittelbarkeit. Nur hier kann man einen ganz konkreten Unterschied vor der eigenen Tür machen. Mein Ziel: ein modernes, transparentes und lebenswertes Hietzing, für Jung, Alt und alle dazwischen.

Was haben wir seit der letzten Wahl erreicht?

Unser Einsatz hat sich gelohnt! Wir konnten seit 2020 im Großen wie im Kleinen wirklich viel umsetzen. Darunter sind einige Projekte, für die wir jahrelang gekämpft haben. Auf die folgenden sind wir besonders stolz:

  • Altgasse neu: statt zugeparkter Gehsteigen findet man nun eine attraktive, begrünte Begegnungszone, die ausreichend Platz für Spaziergänger:innen und Kinderwägen bietet, mit Brunnen, Stromanschlüssen, Sitzgelegenheiten. Damit haben wir, gemeinsam mit den anderen Parteien, einen wichtigen Impuls für die Belebung von Alt-Hietzing gesetzt.
  • Ein Teil der Auhofstraße wird in eine Fahrradstraße umgewandelt, auf der Autos und Fahrräder in Zukunft gleichberechtigt unterwegs sein werden.
  • Transparente Bezirkspolitik: dank unserer Initiative können jetzt alle Hietzinger:innen die Sitzungen der Bezirksvertretung live im Internet mitverfolgen.

Übrigens: wir sind die einzige Hietzinger Partei, die keinen parteinahen Kulturverein gegründet hat, da diese nur zu Intransparenz und Klientelpolitik führen. Stattdessen haben wir unser Kulturbudget den Hietzinger Einkaufsvereinen gespendet, damit es möglichst vielen Menschen zugute kommt. 

Wir haben noch viel vor!

Eine genaue Übersicht unserer Pläne zu Mobilität, Wirtschaft, Bildung, Gesundheit, Umwelt, Infrastruktur, Integration, Sicherheit und Freizeit ist im Bezirksprogramm zu finden. Hier unsere drei „Leuchtturmprojekte“, die wir besonders hervorheben wollen:

  • Park statt Parkplatz unter der Verbindungsbahn: derzeit ist geplant, dass der Platz, der zwischen Hietzinger Hauptstraße und Auhofstraße neben und unter der höhergelegten Verbindungsbahn entstehen wird, für einen Supermarkt mit einem riesigen Kundenparkplatz genutzt wird. Wir stellen uns dagegen und fordern stattdessen einen Park, der Ober St. Veit und Unter St. Veit verbindet und allen Hietzinger:innen zugute kommt.
  • Gesundheit: eine einzige Primärversorgungseinheit für ganz Hietzing ist zu wenig! Der Bezirk braucht mindestens eine weitere.
  • Wir setzen uns dafür ein, dass die anstehende Renovierung der Kennedybrücke gleich genutzt wird, um ein rasches Umsteigen in einem ansprechenden Umfeld zu ermöglichen.

Das können wir aber nicht allein schaffen, sondern nur mit der Unterstützung und dem Engagement der Menschen aus dem Bezirk. Nützen wir die Chance und machen Hietzing zu einem noch lebenswerteren und schöneren Bezirk als er es ohnehin schon ist. Mit deiner Stimme für NEOS am 27. April!

Du willst mehr Infos aus Hietzing? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Wienwahl Blog-1380x776
08.05.2025NEOS Team3 Minuten

NEOS Brigittenau sagt 3.315 mal vielen Dank!

Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 waren für die Brigittenau ein voller Erfolg. Wir konnten bei beiden Wahlen ein großes Plus verzeichnen und unsere Mandate in der Bezirksvertretung von zwei auf vier verdoppeln. In den vergangenen Jahren wurde im Bezirk bereits viel umgesetzt und wir haben uns für die nächsten fünf Jahre nochmal mindestens genauso viel vorgenommen.

Mehr dazu
Wahlparty Wien Wahltag NEOS 2025 n-2691x1514
05.05.2025NEOS Team1 Minute

Ganz ehrlich: Danke für 10 %

Ganz ehrlich: 10,00 % ! ! ! 🩷

Mehr dazu
signal-2025-05-05-083939 002-900x507
05.05.2025NEOS Team2 Minuten

Wir sind Wahlgewinner

Die Wahlen für den Wiener Landtag, Gemeinderat und die Bezirksvertretung bringen schon eine besondere Anspannung und Neugierde sowohl bei den Wählerinnen und Wählern als auch bei allen Kandidatinnen und Kandidaten mit sich.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!