
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Bei der diesjährigen Klausur im Parkhotel Hietzing planten NEOS Hietzing mit reger Mitgliederbeteiligung neue Projekte und bereiteten sich auf die Wien-Wahl 2024 vor, begleitet von einer offenen Mitgliederversammlung und einem geselligen Ausklang.
Unter der Leitung des allseits geschätzten ehemaligen NEOS-Bezirksrats Christian Grimmer blickten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst auf ein ereignisreiches Jahr zurück, das geprägt war von spannenden Wahlkämpfen: für das Europäische Parlament, die Arbeiterkammer und den Nationalrat. Besonders die Nationalratswahl eröffnete neue Perspektiven mit der Möglichkeit einer Regierungsbeteiligung, die derzeit durch herausfordernde Koalitionsverhandlungen geformt wird.
Neben der Reflexion lag der Fokus aber auch auf der Zukunft: Es wurden Ziele definiert, Projekte skizziert und Wege aufgezeigt, wie NEOS in Hietzing weiterhin innovativ und bürger:innennah agieren können. Die rege Beteiligung der Mitglieder war dabei ein Highlight – ihre zahlreichen Ideen und Vorschläge gaben der Klausur eine besondere Dynamik.
Doch wer denkt, dass nach einem so erfolgreichen Jahr eine Pause ansteht, irrt. Im Herbst 2024 steht die Wien-Wahl an – ein entscheidendes Ereignis, für das bereits jetzt die Weichen gestellt werden. Hierzu ein klarer Aufruf unserer Bezirksprecherin Steffi Krisper: „Wir brauchen viele engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter, um unsere ambitionierten Pläne zu verwirklichen!“
Im Anschluss an die Klausur fand die Mitgliederversammlung der Hietzinger NEOS statt. Die Veranstaltung, offen für alle Interessierten, zog viele Besucher:innen an. Neben einem umfassenden Überblick über die Finanzen, wurde ein Ausblick auf die geplanten Projekte des kommenden Jahres präsentiert.
Den krönenden Abschluss des ereignisreichen Tages bildete ein gemütliches Get-together bei einem Buffet mit Brötchen, Getränken und anderen Köstlichkeiten. Die angenehme Atmosphäre bot Raum für Austausch, Vernetzung und neue Inspirationen.
Die Hietzinger NEOS blicken voller Tatendrang auf die kommenden Herausforderungen und freuen sich darauf, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Zukunft des Bezirks zu gestalten. Die nächste Gelegenheit dazu gibt es am 10.1. um 16 Uhr bei unserem Neujahrsempfang, wo wir alle Interessierten herzlich zum Mitgestalten und Mitformulieren unseres Bezirksprogramms einladen. Der Ort wird wie immer auf NEOS2Go bekannt gegeben.
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.