Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Zukunftstag im Parkhotel Hietzing

Bei der diesjährigen Klausur im Parkhotel Hietzing planten NEOS Hietzing mit reger Mitgliederbeteiligung neue Projekte und bereiteten sich auf die Wien-Wahl 2024 vor, begleitet von einer offenen Mitgliederversammlung und einem geselligen Ausklang.

Klausur mit Bürger:innennähe und Teamgeist

Unter der Leitung des allseits geschätzten ehemaligen NEOS-Bezirksrats Christian Grimmer blickten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst auf ein ereignisreiches Jahr zurück, das geprägt war von spannenden Wahlkämpfen: für das Europäische Parlament, die Arbeiterkammer und den Nationalrat. Besonders die Nationalratswahl eröffnete neue Perspektiven mit der Möglichkeit einer Regierungsbeteiligung, die derzeit durch herausfordernde Koalitionsverhandlungen geformt wird.

Neben der Reflexion lag der Fokus aber auch auf der Zukunft: Es wurden Ziele definiert, Projekte skizziert und Wege aufgezeigt, wie NEOS in Hietzing weiterhin innovativ und bürger:innennah agieren können. Die rege Beteiligung der Mitglieder war dabei ein Highlight – ihre zahlreichen Ideen und Vorschläge gaben der Klausur eine besondere Dynamik.

Wien-Wahl 2024: Die nächste große Herausforderung

Doch wer denkt, dass nach einem so erfolgreichen Jahr eine Pause ansteht, irrt. Im Herbst 2024 steht die Wien-Wahl an – ein entscheidendes Ereignis, für das bereits jetzt die Weichen gestellt werden. Hierzu ein klarer Aufruf unserer Bezirksprecherin Steffi Krisper: „Wir brauchen viele engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter, um unsere ambitionierten Pläne zu verwirklichen!“

Mitglieder im Fokus

Im Anschluss an die Klausur fand die Mitgliederversammlung der Hietzinger NEOS statt. Die Veranstaltung, offen für alle Interessierten, zog viele Besucher:innen an. Neben einem umfassenden Überblick über die Finanzen, wurde ein Ausblick auf die geplanten Projekte des kommenden Jahres präsentiert.

Genussvoller Ausklang

Den krönenden Abschluss des ereignisreichen Tages bildete ein gemütliches Get-together bei einem Buffet mit Brötchen, Getränken und anderen Köstlichkeiten. Die angenehme Atmosphäre bot Raum für Austausch, Vernetzung und neue Inspirationen.

Die Hietzinger NEOS blicken voller Tatendrang auf die kommenden Herausforderungen und freuen sich darauf, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Zukunft des Bezirks zu gestalten. Die nächste Gelegenheit dazu gibt es am 10.1. um 16 Uhr bei unserem Neujahrsempfang, wo wir alle Interessierten herzlich zum Mitgestalten und Mitformulieren unseres Bezirksprogramms einladen. Der Ort wird wie immer auf NEOS2Go bekannt gegeben.

Du willst mehr Infos aus Hietzing? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

mural-2594083 1280-1280x720
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Antrag für verstärkte Jugendarbeit und Streetwork einstimmig angenommen

Jugendarbeit vor Ort ist eine wichtige Maßnahme, um Jugendliche mit Problemen rechtzeitig aufzufangen, bevor sie straffällig werden. Im Bezirk häufen sich aktuell Nachrichten von Einwohner:innen, die sich an bestimmten Orten von Jugendlichen gestört oder sogar bedroht fühlen. Darüber hinaus häufen sich von Jugendlichen verübte Einbruchsdelikte. Wir haben in der Bezirksvertretungssitzung vom 27. März 2025 einen Antrag gestellt, dass die bestehende Jugendarbeit mittels Streetwork vor allem am Liesinger Platz ausgebaut wird. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

Mehr dazu
Bahnhof Meidling-4032x2268
01.04.2025NEOS Team1 Minute

Ein 35 Millionen Euro teures Pflaster

Die geplante Fußgängerbrücke zwischen Schedifkaplatz und Kaserne Meidling baut über bestehende Verkehrsprobleme hinweg, statt diese in Angriff zu nehmen. Das Budget von 35 Millionen Euro wäre genug, um umfassende Verbesserungen des Zufußgehens, Radfahrens und des öffentlichen Nahverkehrs rund um den Bahnhof Meidling zu erzielen. Stattdessen setzt das Bundesministerium für Inneres auf ein überteuertes Prestigeprojekt mit begrenztem Nutzen.

Mehr dazu
20250206 Wien Shooting Donaustadt 1220167.jpg compressed (1)-1920x1079
01.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für die Donaustadt

Die Donaustadt ist der am schnellsten wachsende Bezirk Wiens. Mit dieser Entwicklung kommen Herausforderungen, die wir mit durchdachten, zukunftsorientierten Lösungen angehen. Unser Ziel ist klar: Mehr Lebensqualität für alle Donaustädterinnen und Donaustädter. Drei zentrale Schwerpunkte stehen dabei im Fokus unserer Arbeit:

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!