Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Hietzing setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Hietzing bekommt als Statement gegen Gewalt an Frauen eine orange Bank mit Informationen und Helplines für Gewaltprävention.

16 Tage sind eine wichtige Geste – aber Hietzing will mehr

Mit 26 Femiziden in 11 Monaten steht Österreich 2024 im EU-Vergleich an der traurigen Spitze. Die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“, die jährlich vom 25. November, dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden, bis zum 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte, mit einer Reihe von Aktionen stattfinden, sollen das Bewusstsein für diese dramatische Problematik schärfen.

Orange Bank in Hietzing als Beitrag zur Prävention

Den Hietzinger Bezirksrät:innen von NEOS, Grünen, SPÖ und ÖVP war es ein Anliegen, dem Thema auch über die 16 Tage hinaus Sichtbarkeit zu verleihen und eine konkrete Initiative für Gewaltprävention zu setzen: in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Nadine Werjant wurde eine orange Bank gestaltet, die Am Platz, gegenüber dem Bezirksmuseum Hietzing, steht und „Keinen Platz für Gewalt and Frauen und Mädchen“ bietet, sowie über die Frauen Helpline (Tel. 0800-222-555) und die Männerberatung (Tel. 0800-400-777) informiert.

Der Antrag zur Errichtung einer orangen Bank gegen Gewalt an Frauen wurde am 20.9.2023 in der Bezirksvertretungssitzung von den Fraktionen NEOS, Grüne und SPÖ gestellt und einstimmig angenommen. Dass es erst über ein Jahr später zur Umsetzung der Bank kam, lag an der fehlenden Finanzierung seitens des Bezirks. Bezirksvorsteher Niki Ebert (ÖVP) hat sich nicht in der Lage gesehen, die veranschlagten 1.000 Euro aus dem Bezirksbudget zu finanzieren. Daher haben sich letztlich die Fraktionen der NEOS, Grünen, SPÖ und ÖVP dazu bereit erklärt, die Kosten anteilig aus ihren Parteikassen zu übernehmen. Ein langer Weg- mit gutem Ende. 

Du willst mehr Infos aus Hietzing? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu
IMG 2580-5184x2915
29.08.2025Leopoldstadt, Brigittenau

Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke

Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.

Mehr dazu
signal-2025-08-26-130415 002-1066x599
26.08.2025

Noch mehr Aufschwung für Wiener Märkte

Die Wiener Märkte sind ein wichtiger Wirtschaftsmotor und damit mitverantwortlich für die hohe Lebensqualität in der Stadt. Die vergangenen fünf Jahre haben wir bereits gezeigt, dass uns das Thema am Herzen liegt und viel bewegt - aber wir sind noch nicht fertig. Die kommende Nacht der Wiener Märkte ist nur der Auftakt.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!