
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Am vergangenen Freitag war es endlich so weit: Unser Neujahrstreff der NEOS Hietzing fand im charmanten Restaurant Otto statt. Der Auftakt hätte nicht besser sein können! Gemeinsam mit zahlreichen Gästen und engagierten Mitgliedern haben wir nicht nur auf das neue Jahr angestoßen, sondern uns auch intensiv mit den Herausforderungen und Chancen für unseren Bezirk auseinandergesetzt.
Der Abend war geprägt von einem intensiven Austausch und der aktiven Mitarbeit aller Anwesenden. Ziel war es, unser Bezirksprogramm weiterzuentwickeln und mit frischen Ideen zu füllen. In sechs thematischen Untergruppen, zu den Schwerpunkten Leuchtturmprojekte, Integration, Wirtschaft, Mobilität, Sport und Demokratie, wurde über die verschiedenen Aspekte unseres Bezirks diskutiert.
Die Vielfalt der gesammelten Ideen zeigt einmal mehr, wie viel Potenzial in unserem Bezirk steckt. Ob es darum geht, Hietzing nachhaltiger, sicherer oder innovativer zu gestalten – die Teilnehmenden haben mit Leidenschaft und Kreativität daran gearbeitet, konkrete Vorschläge zu entwickeln.
Diese Vorschläge werden nun von einer Arbeitsgruppe bearbeitet, die daraus einen Entwurf für unser Wahlprogramm in Hietzing ausformuliert. Wenn auch du Ideen hast, die unbedingt in diesem Programm berücksichtigt sein sollen, schicke sie an Johannes Bachleitner!
Mit diesem gelungenen Auftakt blicken wir voller Zuversicht auf das kommende Jahr. Die vielen Ideen und Impulse aus dem Neujahrstreff werden uns in den nächsten Monaten begleiten und dazu beitragen, Hietzing weiterhin aktiv und zukunftsorientiert zu gestalten.
Wir freuen uns auf alles, was vor uns liegt!
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.