Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Neujahrstreff 2025: Mit voller Motivation ins neue Jahr!

Am vergangenen Freitag war es endlich so weit: Unser Neujahrstreff der NEOS Hietzing fand im charmanten Restaurant Otto statt. Der Auftakt hätte nicht besser sein können! Gemeinsam mit zahlreichen Gästen und engagierten Mitgliedern haben wir nicht nur auf das neue Jahr angestoßen, sondern uns auch intensiv mit den Herausforderungen und Chancen für unseren Bezirk auseinandergesetzt.

Gemeinsam für Hietzing: Ideen und Engagement

Der Abend war geprägt von einem intensiven Austausch und der aktiven Mitarbeit aller Anwesenden. Ziel war es, unser Bezirksprogramm weiterzuentwickeln und mit frischen Ideen zu füllen. In sechs thematischen Untergruppen, zu den Schwerpunkten Leuchtturmprojekte, Integration, Wirtschaft, Mobilität, Sport und Demokratie, wurde über die verschiedenen Aspekte unseres Bezirks diskutiert.

Die Vielfalt der gesammelten Ideen zeigt einmal mehr, wie viel Potenzial in unserem Bezirk steckt. Ob es darum geht, Hietzing nachhaltiger, sicherer oder innovativer zu gestalten – die Teilnehmenden haben mit Leidenschaft und Kreativität daran gearbeitet, konkrete Vorschläge zu entwickeln.

Diese Vorschläge werden nun von einer Arbeitsgruppe bearbeitet, die daraus einen Entwurf für unser Wahlprogramm in Hietzing ausformuliert. Wenn auch du Ideen hast, die unbedingt in diesem Programm berücksichtigt sein sollen, schicke sie an Johannes Bachleitner!

Mit Schwung ins neue Jahr

Mit diesem gelungenen Auftakt blicken wir voller Zuversicht auf das kommende Jahr. Die vielen Ideen und Impulse aus dem Neujahrstreff werden uns in den nächsten Monaten begleiten und dazu beitragen, Hietzing weiterhin aktiv und zukunftsorientiert zu gestalten.

Wir freuen uns auf alles, was vor uns liegt!

Du willst mehr Infos aus Hietzing? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

mural-2594083 1280-1280x720
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Antrag für verstärkte Jugendarbeit und Streetwork einstimmig angenommen

Jugendarbeit vor Ort ist eine wichtige Maßnahme, um Jugendliche mit Problemen rechtzeitig aufzufangen, bevor sie straffällig werden. Im Bezirk häufen sich aktuell Nachrichten von Einwohner:innen, die sich an bestimmten Orten von Jugendlichen gestört oder sogar bedroht fühlen. Darüber hinaus häufen sich von Jugendlichen verübte Einbruchsdelikte. Wir haben in der Bezirksvertretungssitzung vom 27. März 2025 einen Antrag gestellt, dass die bestehende Jugendarbeit mittels Streetwork vor allem am Liesinger Platz ausgebaut wird. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

Mehr dazu
Bahnhof Meidling-4032x2268
01.04.2025NEOS Team1 Minute

Ein 35 Millionen Euro teures Pflaster

Die geplante Fußgängerbrücke zwischen Schedifkaplatz und Kaserne Meidling baut über bestehende Verkehrsprobleme hinweg, statt diese in Angriff zu nehmen. Das Budget von 35 Millionen Euro wäre genug, um umfassende Verbesserungen des Zufußgehens, Radfahrens und des öffentlichen Nahverkehrs rund um den Bahnhof Meidling zu erzielen. Stattdessen setzt das Bundesministerium für Inneres auf ein überteuertes Prestigeprojekt mit begrenztem Nutzen.

Mehr dazu
20250206 Wien Shooting Donaustadt 1220167.jpg compressed (1)-1920x1079
01.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für die Donaustadt

Die Donaustadt ist der am schnellsten wachsende Bezirk Wiens. Mit dieser Entwicklung kommen Herausforderungen, die wir mit durchdachten, zukunftsorientierten Lösungen angehen. Unser Ziel ist klar: Mehr Lebensqualität für alle Donaustädterinnen und Donaustädter. Drei zentrale Schwerpunkte stehen dabei im Fokus unserer Arbeit:

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!