Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Thema: Währing

Mehr dazu
Verparkung-c-Florian-Stöger-5712x3213

Eine Grätzl-Ladezone für die äußere Währinger Straße

NEOS Währing beantragen eine Grätzl-Ladezone in der äußeren Währinger Straße. Ziel ist es, Gefahrenstellen am Radweg zu entschärfen und allen Bewohner:innen, Unternehmen und Zustellfirmen sichere Ladestellen zu bieten. Ein Radbügel sorgt zusätzlich für Sicherheit.

Mehr dazu
IMG 2660-1600x899

Gibt es bald Obstbäume im öffentlichen Raum für alle Währinger:innen?

Mehr dazu

Nach dem Vorbild Neuseelands wurde in der BV-Sitzung am 25.09. ein diesbezüglicher NEOS-Antrag angenommen. Bald könnten Apfel-, Birnen- oder Kirschbäume sowie Beerensträucher kostenloses Naschen, Biodiversität und Nachhaltigkeit fördern.

Mehr dazu
DSC 7849-4800x2699

Bericht aus der Währinger Bezirksvertretungssitzung vom 25. September 2025

Mehr dazu

Zwei Anträge wurden erfolgreich angenommen: Obstbäume im öffentlichen Raum für mehr Nachhaltigkeit und eine Grätzlladezone für sichere Radwege. Zudem wurde intensiv über Pfandringe diskutiert, die nun im Umweltausschuss weiter beraten werden.

Mehr dazu
IMG 5348-750x422

Großartige Stimmung bei der Langen Nacht der Märkte in Währing!

Mehr dazu

Die Lange Nacht der Märkte 2025 am Kutschkermarkt lockte viele Besucher:innen an. Dank der von uns initiierten Umgestaltung ist der Markt heute ein grüner, lebendiger Treffpunkt mit hoher Aufenthaltsqualität, der weit über Währing hinausstrahlt.

Mehr dazu
signal-2025-07-08-142952-1278x719

Mit Zuversicht in die Zukunft – Bildung stärken, Politik neu denken

Mehr dazu

Am 27. April 2025 haben die Währinger:innen eine neue Bezirksvertretung gewählt – und NEOS Währing ist gestärkt daraus hervorgegangen.

Mehr dazu
Foto (31 of 77).JPG compressed-1280x720

Unsere neue Währinger Bezirksrätin: Leonie Edler

Mehr dazu

Unsere neue NEOS-Bezirksrätin in der Währinger Bezirksvertretung ist Leonie Edler. Wir haben ihr ein paar Fragen gestellt, um sie euch vorzustellen.

Mehr dazu
image-2024-12-17 10-59-18-1000x563

Wir für ein besseres und lebenswerteres Währing!

Mehr dazu

Am 13. Dezember war unser großer Kick-Off zur Bezirksprogrammerstellung für die Wien-Wahl 2025. Wir haben uns mit unseren Mitgliedern und Währinger:innen getroffen, um über die Zukunft unseres Bezirkes zu sprechen und zu diskutieren. Gemeinsam wollen wir Währing noch besser und lebenswerter machen. Danke an alle, die sich mit ihren Ideen und Visionen eingebracht haben.

Mehr dazu
Eröffnung2-900x506

Neue Bäume und ein sicherer Schulvorplatz in der Ferrogasse 

Mehr dazu

Wir freuen uns sehr, dass wir NEOS in Währing ein Bürger:innenanliegen aus Gersthof innerhalb von zwei Jahren umsetzen konnten. Die Ferrogasse bekommt mehr Grün und neue Bäume, die Schule Bischof-Faber-Platz einen sicheren Vorplatz mit besserer Aufenthaltsqualität.

Mehr dazu
signal-2024-07-05-132610 002-501x282

MEIN ERSTES PLENUM IM BUNDESRAT

Mehr dazu

Am 27.06.2024, pünktlich um 09:00 Uhr, startete das Juni-Plenum des Bundesrates. Zu Beginn der Sitzung fand in Anwesenheit von Außenminister Schallenberg meine Angelobung statt. Bis halb elf Uhr abends folgten lebhafte Debatten, an denen ich mit insgesamt 4 Redebeiträgen teilnahm.

Mehr dazu
image-2024-5-14 22-16-56-871x490

Ein Abend der Diskussion und Reflexion

Mehr dazu

Am 30. April 2024 bot der Heurige Sissi Huber in Wien den Rahmen für einen dynamischen EU-Stammtisch mit den EU-Kandidaten Helmut Brandstätter und Peter Berry. Inmitten des bevorstehenden EU-Wahlkampfs tauschten Teilnehmerinnen und Teilnehmer leidenschaftlich ihre Gedanken zur Zukunft Europas aus und beteiligten sich aktiv mit Fragen, was wiederum zu regen Diskussionen führte.

Mehr dazu
18 Klimateam

Was das Klimateam besonders macht

Mehr dazu

Noch bis Sonntag hast du die Möglichkeit, deine Idee beim Wiener Klimateam in Währing einzureichen. Doch auch nach dem Ende der 1. Phase kannst du dich weiter einbringen und den Bezirk aktiv mitgestalten. Über den Sommer können alle interessierten Bürger:innen umsetzbare Ideen in Zusammenarbeit mit Expert:innen weiterentwickeln. Im November entscheidet dann nicht die Politik über die Umsetzung der Projekte, sondern eine geloste Jury von Währingerinnen und Währingern - damit gibt es zum ersten Mal einen echten Bürger:innenhaushalt im Bezirk.

Mehr dazu
20230417 120800-1861x1046

Das Klimateam startet: Deine Idee verändert Währing!

Mehr dazu

Egal ob Energiesparen, Ernährung, Recycling oder Mobilität - seit heute kannst du deine Idee einbringen. Mitmachen können alle, die in Wien leben und eine Idee für eine klimafreundliche Zukunft haben. Bring dich online, bei Veranstaltungen vor Ort oder per Ideenkarte ein und gestalte Währing! Alle Informationen findest du auf https://wien.neos.eu/bezirke/waehring/klimateam

Mehr dazu
DSC00646-4000x2251

Auftakt für den neuen Kutschkermarkt

Mehr dazu

Nun ist es so weit! Mit dem Spatenstich haben die Umbauarbeiten für das klimafitte Grätzl Kutschkermarkt/Schulgasse begonnen. Herzstück des Projektes, ist die von NEOS geforderte Verbindung von Kutschkermarkt und Bauernmarkt, sowie die umfassenden Begrünungsmaßnahmen mit 35 neuen Bäumen und 11 Grünflächen. 

Mehr dazu
IMG 2150-4032x2268

Das Klimateam kommt nach Währing

Mehr dazu

Heute wurden die Wiener Klimateam Pilotbezirke für das Jahr 2023 verkündet, zu unserer großen Freude ist Währing einer der drei Bezirke. Damit können Währingerinnen und Währinger nächstes Jahr direkt entscheiden, was sie sich für den Bezirk wünschen und welche Projekte umgesetzt werden sollen. Währing bekommt also ein Bürger:innenbudget, wie es NEOS seit Jahren fordert. 

Mehr dazu
18 Bezirksamt-1413x794

Bezirksvertretungssitzung: Ein turbulenter Abschluss 2022

Mehr dazu

Mit wegweisenden Beschlüssen und zahlreichen Debatten ist die letzte Bezirksvertretungssitzung des Jahres 2022 über die Bühne gegangen. Die Bezirksvertretung hat den Voranschlag 2023 mehrheitlich beschlossen, ebenso wie den Masterplan Gehen - ein Konzept, das das Zu-Fuß-Gehen im alltäglichen Verkehrsgeschehen attraktiver und sicherer gestalten soll. Einstimmigkeit gab es bei der Resolution "Wiener Klimateam für Währing" - wir freuen uns, dass damit die NEOS Idee eines Bürger:innenbudgets endlich mehrheitsfähig geworden ist. 

Melde dich für unseren Newsletter an!