Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Thema: Währing

Mehr dazu
18 Kutschkermarkt Header-6315x3550

Der Kutschkermarkt wird erweitert

Seit mehreren Jahren setzt sich NEOS Währing für eine Verbindung von Kutschkermarkt und Bauernmarkt ein, nun wird diese Idee im Rahmen eines großen Projekts zur Aufwertung des Grätzls umgesetzt. Neben der Erweiterung des Kutschkermarkts werden in der Schulgasse und Kutschkergasse 35 neue Bäume gepflanzt und 11 Grünflächen angelegt. 

Mehr dazu
18 Aumannplatz-5769x2887

Der Aumannplatz wird neu! 

Mehr dazu

Unter dem Motto „Aumannplatz gemeinsam neu denken“ hat die Währinger Bezirksentwicklungskommission vor einem Jahr beschlossen, sich den Platz im Herzen des Bezirks genauer anzuschauen. In einem ersten Schritt hat die Gebietsbetreuung GB* eine Funktions- und Sozialraumanalyse erstellt. Mit den dadurch gewonnen Erkenntnissen startet von Juni bis Oktober 2022 ein offenes Beteiligungsprojekt.

Mehr dazu
18 Kutschkermarkt-1600x800

Kutschkermarkt +

Mehr dazu

Der Kutschkermarkt in Währing gewinnt - dank seiner vielfältigen Auswahl an regionalen Produkten und kulinarischen Angeboten - seit Jahren stark an Attraktivität. Besonders an Samstagen werden in Verbindung mit dem Bauernmarkt in der Kutschkergasse sehr viele Besuche verzeichnet. Leider trennt der Verkehr auf der Schulgasse die beiden Märkte voneinander und verhindert, dass ein durchgängiges Marktgebiet entsteht. Das wollen wir verbessern, indem wir den Kutschkermarkt und den Bauernmarkt verbinden. 

Mehr dazu
18 Eislaufen-1200x600

Neue Freizeit- und Bewegungsangebote für Währings Jugend

Mehr dazu

Wir alle wissen, wie wichtig regelmäßige Bewegung ist. Spätestens in den letzten zwei – von der Pandemie dominierten – Jahren haben wir das besonders stark gespürt. Für viele Kinder und Jugendliche war diese Zeit eine große Herausforderung. Ihnen wurden viele Bewegungsräume genommen und ihre sozialen Kontakte stark eingeschränkt. Umso wichtiger ist es, dass wir mehr Freizeit- und Bewegungsangebote schaffen. Wir haben daher die Initiative ergriffen, um in Währing mit einem Fahrradspielplatz und in den Wintermonaten mit einem Eislaufplatz ein erweitertes Angebot zu schaffen.

Mehr dazu
18 Wienerwand-490x245

Eine Wienerwand für Währing

Mehr dazu

Hartnäckigkeit zahlt sich auch in der Bezirkspolitik aus. Das zeigt die Abstimmung zu unserem zweiten Antrag für eine Wienerwand im Bezirk.

Mehr dazu
18 Bezirkskoordination-3564x1781

Frischer Wind in Währings Bezirkskoordination 

Mehr dazu

Mit Anfang des Jahres hat unser Klubobmann Johannes Mühlbacher die Bezirkskoordination an Florian Stöger und Karin Riebenbauer übergeben.

Mehr dazu
18 Pötzleinsdorf-540x270

Wir machen die Pötzleinsdorfer Allee klimafit!

Mehr dazu

Die über 200 Jahre alte Pötzleinsdorfer Allee befindet sich in einem besorgniserregenden Zustand. Von den 107 Linden mussten allein in den letzten 20 Jahren rund ein Viertel gefällt und ersetzt werden. Ohne nachhaltige Sanierungsmaßnahmen droht der Verlust der Bäume in der Allee und damit auch der Verlust einer wichtigen Frischluftschneise für ganz Wien. Bezirk und Stadt haben daher einen Plan zur Rettung der Pötzleinsdorfer Allee ausgearbeitet. Neben größeren Baumscheiben und mehr Grünflächen wird der Straßenzug bis zur Erndtgasse zusätzlich mit einer sicheren Radinfrastruktur ausgestattet. 

Mehr dazu
18 Manuela-552x276

Politik beginnt mit einer klaren Vision für die Zukunft

Mehr dazu

Seit 2007 lebt Manuela-Anna Sumah-Vospernik in Währing und seit September ist sie NEOS Bezirksrätin. Warum sie ihren Bezirk liebt und welche Ansprüche sie an Politik stellt, hat sie euch kurz zusammengefasst.

Mehr dazu
Waehring-Gruppenfoto EUWahl-1466x733

Weil ich mehr tun wollte

Mehr dazu

Mein Engagement bei NEOS hat im Jahr 2015 begonnen - kurz vor der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl in Wien. Warum? Politik hat mich schon lange interessiert, ich wollte aktiv mitgestalten, etwas bewegen. 

Mehr dazu
18 Platzl-1280x640

Gersthofer Platzl: eine Chance für Währing

Mehr dazu

Nach einer langen Zeit der Diskussion und Planung konnte das neue Gersthofer Platzl am 11. September feierlich eingeweiht werden. Mithilfe engagierter Bürger_innen wurde aus einem Verkehrsknotenpunkt ein Platz mit hoher Aufenthaltsqualität.

Mehr dazu
029195F9-7CBC-47F3-A021-FABF9B95C092 1 201 a-4032x2016

6 Jahre Engagement für Währing

Mehr dazu

Mit 31. Juli 2021 hat sich Wilfried Lepuschitz von seiner Position als Klubobmann von NEOS Währing zurückgezogen, um sich der Gründung eines Unternehmens zu widmen und Johannes Mühlbacher hat dessen Funktion übernommen. Das Mandat von Wilfried Lepuschitz in der Währinger Bezirksvertretung wurde an Manuela-Anna Sumah-Vospernik übergeben. Gerne erinnert sich der vormalige Klubobmann und Bezirksrat  an knapp 6 Jahre Arbeit in der Währinger Bezirksvertretung. 

Mehr dazu
18 Schulwegsicherheit-5472x2735

Mehr Schulwegsicherheit in Währing

Mehr dazu

Wir stellen Bildung in den Mittelpunkt. Sowohl in der Stadtregierung, als auch im Bezirk hat das Thema Priorität. Dazu gehört selbstverständlich auch die Sicherheit am Schulweg. In Währing, mit seiner hohen Schuldichte, muss dies ein besonderes Anliegen sein. Wir lassen deshalb Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrs- und Schulwegsicherheit bei der Kreuzung Schopenhauerstraße/Martinstraße prüfen.

Mehr dazu
18 Schöffelgasse-2273x1136

Mit Entsiegelung das Mikroklima verbessern

Mehr dazu

Der Klimawandel ist nicht zu leugnen und die Sommer werden immer heißer. Dies passiert nicht nur im großen, globalen Klima, sondern auch in unserem gefühlten Klima mitten in der Stadt in jeder Straße. 

Mehr dazu
Lukas-1067x534

Unser Lukas kandidiert für ÖH-Wahl

Mehr dazu

Abseits von unserer täglichen Arbeit im Bezirk, bei der wir stets versuchen, euch bestmöglich zu vertreten, ist NEOS Währing auch an der kommenden ÖH-Wahl beteiligt. Unser Eventmanager im Team, Lukas Hörmandinger, tritt dabei auf allen drei Ebenen (Bundesliste Platz 53, Liste Universität Wien Platz 4, Studienlisten Geschichte & Germanistik) für JUNOS an, um den Studierenden den Alltag zu erleichtern. 

Mehr dazu
18 19 Hasenauer quer-1965x983

Endlich Temporeduktion auf der Hasenauerstraße

Mehr dazu

Bereits letzten Sommer haben wir uns für eine Temporeduktion auf der Hasenauerstraße eingesetzt. Nun zeigt unsere Hartnäckigkeit sowohl in Währing als auch in Döbling erste Erfolge.

Melde dich für unseren Newsletter an!