Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ein neuer Bildungscampus für die Seestadt

NEOS Donaustadt war bei der Ausstellungseröffnung zum Realisierungswettbewerb für den Neubau des Bildungscampus Seestadt Aspern III mit dabei. Jetzt können wir euch zeigen, wie der künftige Bildungscampus aussehen wird. 

Die Hard Facts:

Auf dem Baufeld E7 an der Sonnenallee, im nordwestlichen Teil der Seestadt, entsteht ein neuer Bildungscampus. Der Baubeginn ist für 2027 geplant. Es entsteht ein Ort zum Wachsen für rund 1.645 Kinder, 213 Pädagog:innen und 34 Mitarbeitende im Facility Management und in der Küche.

  • Kindergarten mit 13-Gruppen
  • Ganztägige Schulform: Volksschule & Mittelschule mit insgesamt 33 Klassen
  • 12 Räume für Sonder- und Inklusionspädagogik
  • Sportanlagen, die auch der Allgemeinheit zur Verfügung stehen
  • Hochgarage mit einer maximal Höhe von 23 m
  • …und vieles mehr!

Wettbewerb und Ausstellung

Als erster Schritt im Projekt wurde ein EU-weiter Architekturwettbewerb ausgeschrieben. Aus 21 Einreichungen ging das Siegerprojekt– „Bewegte Silhouette zur Stadt“ des Planungsteams Klammer Zeleny hervor. Weitere Infos dazu findest du hier. 

Am 8. Juli 2025 wurde die Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge im Rahmen eines Pressetermins in der Planungswerkstatt (Friedrich-Schmidt-Platz 9, 1010 Wien) eröffnet. Die Eröffnungsrede hielt die NEOS-Gemeinderätin Dolores Bakos , Vorsitzende des Gemeinderatsausschuss - Bildung, Jugend, Integration, Transparenz und Märkte. Ihre tief bewegende Ansprache hob die zentrale Bedeutung des neuen Bildungscampus hervor – als Ort , an dem die Kinder nicht nur wachsen, sondern auch über sich hinauswachsen und sich entfalten können. Nicht nur die zahlreich erschienenen Medienvertreter:innen konnten sich ein umfassendes Bild der eingerechten Projekte machen, sondern auch unsere Bezirksrätin Sandra Dragovic war neugierig, wie es vor Ort weitergeht. Der direkte Austausch mit den Projektverantwortlichen, Vertreter:innen der Stadt und dem Architektenteam war äußerst informativ. Viele Fragen konnten vor Ort geklärt werden – Informationen aus der ersten Hand die wir gerne mitnehmen.

 

 

Du willst mehr Infos aus der Donaustadt? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

Weyrosta-1266x1265-960x959-960x540
23.07.2025Donaustadt

Dürfen wir vorstellen? - Alexander Weyrosta

Am 27. April haben die Donaustädter:innen unter anderem ihre Bezirksvertretung gewählt. NEOS Donaustadt ist jetzt mit fünf Bezirksrät:innen im Bezirksparlament vertreten. In unserer Blog-Reihe „Dürfen wir vorstellen?“ zeigen wir euch, wer hinter unseren pinken Ideen steckt – unsere Bezirksrät:innen, Funktionär:innen und engagierten Aktivist:innen.

Mehr dazu
image-2025-7-14 10-29-59-1200x675
23.07.2025Margareten

Mehr Grün, Lebensqualität und Haltung für Margareten

Mit dem neuen Barbara-Prammer-Park gewinnt Margareten einen klimafitten, offenen Freiraum. Wir NEOS haben uns von Beginn an aktiv für die Umgestaltung eingesetzt – für mehr Grün, mehr Aufenthaltsqualität und ein starkes Zeichen für Gleichstellung im öffentlichen Raum.

Mehr dazu
Unsere Bezirksrätinnen und Bezirksräte in Hietzing
17.07.2025Hietzing

Und wieder schallte es: „Ich gelobe.“ 

Am 4. Juni 2025 wurden unsere Bezirksrätinnen und Bezirksräte in Hietzing angelobt. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!