
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
NEOS Donaustadt war bei der Ausstellungseröffnung zum Realisierungswettbewerb für den Neubau des Bildungscampus Seestadt Aspern III mit dabei. Jetzt können wir euch zeigen, wie der künftige Bildungscampus aussehen wird.
Auf dem Baufeld E7 an der Sonnenallee, im nordwestlichen Teil der Seestadt, entsteht ein neuer Bildungscampus. Der Baubeginn ist für 2027 geplant. Es entsteht ein Ort zum Wachsen für rund 1.645 Kinder, 213 Pädagog:innen und 34 Mitarbeitende im Facility Management und in der Küche.
Als erster Schritt im Projekt wurde ein EU-weiter Architekturwettbewerb ausgeschrieben. Aus 21 Einreichungen ging das Siegerprojekt– „Bewegte Silhouette zur Stadt“ des Planungsteams Klammer Zeleny hervor. Weitere Infos dazu findest du hier.
Am 8. Juli 2025 wurde die Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge im Rahmen eines Pressetermins in der Planungswerkstatt (Friedrich-Schmidt-Platz 9, 1010 Wien) eröffnet. Die Eröffnungsrede hielt die NEOS-Gemeinderätin Dolores Bakos , Vorsitzende des Gemeinderatsausschuss - Bildung, Jugend, Integration, Transparenz und Märkte. Ihre tief bewegende Ansprache hob die zentrale Bedeutung des neuen Bildungscampus hervor – als Ort , an dem die Kinder nicht nur wachsen, sondern auch über sich hinauswachsen und sich entfalten können. Nicht nur die zahlreich erschienenen Medienvertreter:innen konnten sich ein umfassendes Bild der eingerechten Projekte machen, sondern auch unsere Bezirksrätin Sandra Dragovic war neugierig, wie es vor Ort weitergeht. Der direkte Austausch mit den Projektverantwortlichen, Vertreter:innen der Stadt und dem Architektenteam war äußerst informativ. Viele Fragen konnten vor Ort geklärt werden – Informationen aus der ersten Hand die wir gerne mitnehmen.
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung
Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.
Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke
Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.