Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mehr Grün, Lebensqualität und Haltung für Margareten

Mit dem neuen Barbara-Prammer-Park gewinnt Margareten einen klimafitten, offenen Freiraum. Wir NEOS haben uns von Beginn an aktiv für die Umgestaltung eingesetzt – für mehr Grün, mehr Aufenthaltsqualität und ein starkes Zeichen für Gleichstellung im öffentlichen Raum.

Mit dem neuen Barbara-Prammer-Park bei der U4 Kettenbrückengasse ist ein klimafitter, moderner Stadtplatz mitten in Margareten entstanden. Auf rund 1.500 m² sorgen 14 neu gepflanzte Bäume, Wasserspiele, Sitzgelegenheiten, Blumenbeete und eine Pergola für ein lebenswertes Mikroklima und einladenden Freiraum. Was früher ein grauer Hitze-Hotspot war, ist jetzt ein grünes Wohnzimmer für alle.

NEOS wirkt: Mehr Grün, mehr Aufenthaltsqualität

NEOS Margareten hat sich von Anfang an für die Umgestaltung dieses Platzes stark gemacht und sich damit für mehr Lebensqualität, eine gesunde Umwelt und die sinnvolle Nutzung des öffentlichen Raums eingesetzt. In einer Zeit, in der Wien weiter zusammenwächst, brauchen wir Freiräume, die atmen lassen – der Barbara-Prammer-Park bietet genau das. Gerade in einem dicht bebauten Bezirk wie Margareten zählt jeder Quadratmeter Grün doppelt: Für das Klima, für die Gesundheit und für ein gutes Miteinander. Dass hier kein Hochhaus, sondern ein offener Parkraum entstand, ist ein echter Erfolg für die Bevölkerung – und ein Musterbeispiel für nachhaltige Stadtentwicklung.

Ein Park, der Haltung zeigt

Der neue Park ist nach Barbara Prammer, der ersten Präsidentin des Nationalrats, benannt – eine starke Frau, die sich für Demokratie, Gleichstellung und ein respektvolles Miteinander eingesetzt hat. Für NEOS Margareten ist diese Widmung mehr als symbolisch: Sie steht für ein offenes, inklusives Wien, das Platz für alle schafft und das nicht nur räumlich, sondern auch gesellschaftlich. Der Barbara-Prammer-Park zeigt: Öffentlicher Raum kann Haltung zeigen.

Du willst mehr Infos aus Margareten? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu
IMG 2580-5184x2915
29.08.2025Leopoldstadt, Brigittenau

Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke

Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!