Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mehr Grün, Lebensqualität und Haltung für Margareten

Mit dem neuen Barbara-Prammer-Park gewinnt Margareten einen klimafitten, offenen Freiraum. Wir NEOS haben uns von Beginn an aktiv für die Umgestaltung eingesetzt – für mehr Grün, mehr Aufenthaltsqualität und ein starkes Zeichen für Gleichstellung im öffentlichen Raum.

Mit dem neuen Barbara-Prammer-Park bei der U4 Kettenbrückengasse ist ein klimafitter, moderner Stadtplatz mitten in Margareten entstanden. Auf rund 1.500 m² sorgen 14 neu gepflanzte Bäume, Wasserspiele, Sitzgelegenheiten, Blumenbeete und eine Pergola für ein lebenswertes Mikroklima und einladenden Freiraum. Was früher ein grauer Hitze-Hotspot war, ist jetzt ein grünes Wohnzimmer für alle.

NEOS wirkt: Mehr Grün, mehr Aufenthaltsqualität

NEOS Margareten hat sich von Anfang an für die Umgestaltung dieses Platzes stark gemacht und sich damit für mehr Lebensqualität, eine gesunde Umwelt und die sinnvolle Nutzung des öffentlichen Raums eingesetzt. In einer Zeit, in der Wien weiter zusammenwächst, brauchen wir Freiräume, die atmen lassen – der Barbara-Prammer-Park bietet genau das. Gerade in einem dicht bebauten Bezirk wie Margareten zählt jeder Quadratmeter Grün doppelt: Für das Klima, für die Gesundheit und für ein gutes Miteinander. Dass hier kein Hochhaus, sondern ein offener Parkraum entstand, ist ein echter Erfolg für die Bevölkerung – und ein Musterbeispiel für nachhaltige Stadtentwicklung.

Ein Park, der Haltung zeigt

Der neue Park ist nach Barbara Prammer, der ersten Präsidentin des Nationalrats, benannt – eine starke Frau, die sich für Demokratie, Gleichstellung und ein respektvolles Miteinander eingesetzt hat. Für NEOS Margareten ist diese Widmung mehr als symbolisch: Sie steht für ein offenes, inklusives Wien, das Platz für alle schafft und das nicht nur räumlich, sondern auch gesellschaftlich. Der Barbara-Prammer-Park zeigt: Öffentlicher Raum kann Haltung zeigen.

Du willst mehr Infos aus Margareten? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

Dolores Bakos Sandra Dragovic-3355x1887
23.07.2025Donaustadt

Ein neuer Bildungscampus für die Seestadt

NEOS Donaustadt war bei der Ausstellungseröffnung zum Realisierungswettbewerb für den Neubau des Bildungscampus Seestadt Aspern III mit dabei. Jetzt können wir euch zeigen, wie der künftige Bildungscampus aussehen wird. 

Mehr dazu
Weyrosta-1266x1265-960x959-960x540
23.07.2025Donaustadt

Dürfen wir vorstellen? - Alexander Weyrosta

Am 27. April haben die Donaustädter:innen unter anderem ihre Bezirksvertretung gewählt. NEOS Donaustadt ist jetzt mit fünf Bezirksrät:innen im Bezirksparlament vertreten. In unserer Blog-Reihe „Dürfen wir vorstellen?“ zeigen wir euch, wer hinter unseren pinken Ideen steckt – unsere Bezirksrät:innen, Funktionär:innen und engagierten Aktivist:innen.

Mehr dazu
Unsere Bezirksrätinnen und Bezirksräte in Hietzing
17.07.2025Hietzing

Und wieder schallte es: „Ich gelobe.“ 

Am 4. Juni 2025 wurden unsere Bezirksrätinnen und Bezirksräte in Hietzing angelobt. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!