
Mit Zuversicht in die Zukunft – Bildung stärken, Politik neu denken
Am 27. April 2025 haben die Währinger:innen eine neue Bezirksvertretung gewählt – und NEOS Währing ist gestärkt daraus hervorgegangen.
Die Wahl ist geschlagen und gestärkt starten wir nun in die neue Legislaturperiode. NEOS Meidling werden sich weiterhin für die Interessen der Menschen im Bezirk einsetzen. Wer wir sind und wer welche Themengruppen betreut erfährst du hier.
Als Klubvorsitzender der NEOS Meidling ist es mir ein echtes Anliegen, unsere politische Arbeit nicht nur im Bezirksparlament sichtbar zu machen, sondern auch nahbar, ehrlich und modern zu kommunizieren. Politik beginnt für mich nicht mit Schlagzeilen – sondern mit einem offenen Ohr, einem klaren Wort und dem festen Willen, Dinge zum Besseren zu verändern.
Auf meinem Instagramprofil christian.volki.volkmann nehme ich euch deshalb regelmäßig mit in meinen politischen Alltag: Ob bei Bezirksvertretungssitzungen, Initiativen für mehr Transparenz oder bei Gesprächen mit engagierten Meidlinger:innen – ich will zeigen, was möglich ist, wenn man mit Leidenschaft und einem klaren Wertekompass anpackt.
Mir ist wichtig, dass Politik nicht im Hinterzimmer passiert. Ich stehe für eine offene Gesprächskultur, für konstruktive Zusammenarbeit – und für einen Bezirk, der Chancen schafft statt zu bremsen.
Wenn du Ideen hast, was wir in Meidling verbessern können, oder einfach mal reinschnuppern willst, was NEOS im Bezirk bewegt – schreib mir oder sprich mich an. Meidling kann mehr. Und gemeinsam holen wir das Beste raus.
Als lebenslanger Meidlinger kenne ich jede Ecke dieses Bezirkes, jede Veränderung die Meidling in den letzten 20 Jahren durch gemacht hat. Viele gute Ideen wurden umgesetzt, aber es gibt Dinge, die ich anders gehandhabt hätte. Daher war es ein lang gehegter Traum selbst die Zukunft von Meidling mitbestimmen zu dürfen.
Gerade als junger Mensch fühlt man sich in der Politik oft unterrepräsentiert. Es ist mir daher besonders wichtig auf die langfristigen Interessen der Meidlingerinnen und Meidlinger zu achten. Damit Meidling nicht nur in 5 Jahren, sondern auch noch in 50 Jahren ein lebenswerter Bezirk ist, gilt es ihn klimafitter, jugendfreundlich, sicher und ruhiger zu machen. Verkehrs- und Raumplanung sind hier natürlich meine Herzensthemen. Der Mensch ist ein Abbild seiner Umgebung, daher muss der Gestaltung der Umgebung besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Seit ich bezirkpolitisch aktiv bin, setze ich mich für bessere Rad- und Fußgängeranlagen ein. Bei Mobilität im öffentlichen Raum geht es um ein gedeihliches Miteinander zwischen allen Beteiligten. Neben guten Umgangsformen und der Beachtung der Verkehrsregeln hilft vor allem auch eine baulich durchdachte Gestaltung der Grätzl-Durchwegungen. Das ist meine Spezialität und mein Kernthema in der Bezirkspolitik. Hier werde ich meine Augen besonders offen halten, um Verbesserungen für Meidling zu erzielen.
Außerdem ist mir die Bezirkskultur wichtig. Sie ist sinnstiftend, sorgt für Leben im öffentlichen Raum und für die Vernetzung, Bildung und Unterhaltung von Bezirkscommunities. Als Mitglied der Kulturkommission werde ich mich für eine faire und transparente Vergabe der Bezirkskultur-Förderung einsetzen und für ein breites und vielfältiges Angebot sorgen.
Wer zahlt schafft an – und das sind die Meidlingerinnen und Meidlinger, die mit Ihren Gemeindeabgaben das Meidlinger Bezirksbudget speisen. Sie verdienen es daher, dass diese Finanzen transparent, sorgsam, nachhaltig und zukunftsorientiert verwendet werden. Als neu gewählter Bezirksrat von NEOS Meiling verantworte ich die Themen Finanzen und Umwelt in den jeweiligen Ausschüssen - Themenbereiche, die mich nicht nur parteipolitisch sondern im beruflichen Kontext und auch ganz persönlich bewegen.
Ich werde viel Leidenschaft und Energie aufwenden, um der populistischen Geldverschwendung mit kurzfristigen, nicht durchdachten Maßnahmen sowie der zügellosen Bodenversiegelung entgegenzutreten. Mein Ziel ist es, unser Meidling, gemeinsam mit unserem Team von NEOS Meidling, zu einem Lebensbezirk weiterzuentwickeln, in dem nachhaltige Ideen einen Lebensraum zum Wohlfühlen schaffen. Erste Akzente haben wir hier bereits mit dem Konzept „Bahnhof Meidling“ gesetzt und freuen uns auf das Vorantreiben weiterer lebensraumfördernder Projekte.
Mit Zuversicht in die Zukunft – Bildung stärken, Politik neu denken
Am 27. April 2025 haben die Währinger:innen eine neue Bezirksvertretung gewählt – und NEOS Währing ist gestärkt daraus hervorgegangen.
Geplanter Grätzlmistplatz in der Innstraße
Wien wächst – und mit der Stadt auch die Ansprüche an eine zeitgemäße, saubere und nachhaltige Infrastruktur. In einem urbanen, sich ständig weiterentwickelnden Umfeld braucht es Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch das Leben der Menschen erleichtern. Mit der Idee eines Grätzlmistplatzes in der Innstraße setzen wir ein klares Zeichen für mehr Lebensqualität und gelebte Kreislaufwirtschaft im 2. und 20. Bezirk.
Unsere neue Währinger Bezirksrätin: Leonie Edler
Unsere neue NEOS-Bezirksrätin in der Währinger Bezirksvertretung ist Leonie Edler. Wir haben ihr ein paar Fragen gestellt, um sie euch vorzustellen.