Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Deine Kandidat:innen für Ottakring 

Nicht nur in Wien wird bald gewählt, sondern auch in Ottakring. Damit die Menschen im Bezirk einen besseren Überblick bekommen für wen die Namen auf der Wahlkarte stehen, stellen wir hier die NEOS Kandidat:innen für Ottakring vor und lassen sie auch gleich erzählen, was sie im Bezirk ändern würden. 

image-2025-4-7 11-25-40

Paul Hirczy

„Mein erster Schritt als Bezirksvorsteher: Ich öffne das Amt für die Anliegen der Bevölkerung – mit parteiübergreifenden Informationsgesprächen, transparenter Kommunikation und Einbindung der Ottakringer:innen.“

Alter: 34 Jahre
Ausbildung: Chemieingenieur
Beruf: Consultant
Lieblingsplatz: Stadtwanderweg 4a

IMG 1757

Viktoria Marik

"Als Bezirksvorsteherin würde ich als erstes ein offenes Beteiligungsformat starten, um gemeinsam mit den Ottakringer:innen festzulegen, welche konkreten Verbesserungen unser Grätzl als Nächstes braucht – denn gute Politik beginnt mit echtem Zuhören."

Alter: 23 Jahre
Ausbildung: Geschichte und Politikwissenschaften
Beruf: Klubobfrau in Ottakring und parlamentarische Mitarbeiterin
Lieblingsplatz: Mit ihrem Hund Lupo am Wilheminenberg

Jörg Portrait-480x480 (1)

Jörg Konrad

"Wenn ich morgen Bezirksvorsteher wäre, würde ich als erstes für volle Transparenz beim Bezirksbudget sorgen und die Bürger:innen bei der Mittelverwendung mitbestimmen lassen."

Alter: 47 Jahre
Ausbildung: Wirtschaftsstudium
Beruf: Abgeordneter zum Wiener Landtag und Gemeinderat
Lieblingsplatz: Katharinenruhe

image-2025-4-7 11-30-46

Karin Heitzinger-Daxböck

"Als Bezirksvorsteherin würde ich ein Expertenteam zusammenstellen, um die Verkehrssituation am Wilheminenberg zu evaluieren und ein umfassendes Verkehrskonzept zu erstellen - dazu gehört auch die aktuelle Baustellensituation der obere Thaliastraße zu hinterfragen."

Alter: 59 Jahre
Ausbildung: Studium der Betriebswirtschaft
Beruf: Bankangestellte, Mutter zweier erwachsener Söhne
Lieblingsplatz: Wiese vor dem Schloss Wilheminenberg

Foto

David Kruml

"Als Bezirksvorsteher würde ich eine Begrünungsoffensive in Ottakring starten, wobei ich im Vorfeld hierzu einen Bürgerrat einberufen würde, um die konkreten Maßnahmen mit den Bewohner:innen Ottakrings zu diskutieren."

Alter: 28 Jahre
Ausbildung: Studium der Rechts- und Politikwissenschaften
Beruf: Jurist
Lieblingsplatz: Yppenplatz

image-2025-4-7 11-35-13

Susanne Kratzer

"Als Bezirksvorsteherin würde ich mich für mehr Lebensqualität im Bezirk einsetzen - das heißt unter anderem lebendige Begegnungszonen und ausreichend Platz für Sport und Freizeit schaffen."

Alter: 26 Jahre
Ausbildung: Juristin
Beruf: Rechtsanwaltsanwärterin
Lieblingsplatz: Yppenplatz

Du willst mehr Infos aus Ottakring? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

tube-microphone-3780707 1280-1280x720
22.08.2025

ESC 2026 – Ein buntes Fest der Vielfalt

Wofür wir uns schon vor einem halben Jahr im Gemeinderat stark gemacht haben, ist Realität geworden. Mit Wien als Austragungsort für den Song Contest im kommenden Jahr haben wir einmal mehr die großartige Gelegenheit, unsere weltoffene Stadt als Bühne für Musik, Vielfalt und großartige Gastgeberin zu inszenieren.

Mehr dazu
DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!