Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Deine Kandidat:innen für Ottakring 

Nicht nur in Wien wird bald gewählt, sondern auch in Ottakring. Damit die Menschen im Bezirk einen besseren Überblick bekommen für wen die Namen auf der Wahlkarte stehen, stellen wir hier die NEOS Kandidat:innen für Ottakring vor und lassen sie auch gleich erzählen, was sie im Bezirk ändern würden. 

image-2025-4-7 11-25-40

Paul Hirczy

„Mein erster Schritt als Bezirksvorsteher: Ich öffne das Amt für die Anliegen der Bevölkerung – mit parteiübergreifenden Informationsgesprächen, transparenter Kommunikation und Einbindung der Ottakringer:innen.“

Alter: 34 Jahre
Ausbildung: Chemieingenieur
Beruf: Consultant
Lieblingsplatz: Stadtwanderweg 4a

IMG 1757

Viktoria Marik

"Als Bezirksvorsteherin würde ich als erstes ein offenes Beteiligungsformat starten, um gemeinsam mit den Ottakringer:innen festzulegen, welche konkreten Verbesserungen unser Grätzl als Nächstes braucht – denn gute Politik beginnt mit echtem Zuhören."

Alter: 23 Jahre
Ausbildung: Geschichte und Politikwissenschaften
Beruf: Klubobfrau in Ottakring und parlamentarische Mitarbeiterin
Lieblingsplatz: Mit ihrem Hund Lupo am Wilheminenberg

Jörg Portrait-480x480 (1)

Jörg Konrad

"Wenn ich morgen Bezirksvorsteher wäre, würde ich als erstes für volle Transparenz beim Bezirksbudget sorgen und die Bürger:innen bei der Mittelverwendung mitbestimmen lassen."

Alter: 47 Jahre
Ausbildung: Wirtschaftsstudium
Beruf: Abgeordneter zum Wiener Landtag und Gemeinderat
Lieblingsplatz: Katharinenruhe

image-2025-4-7 11-30-46

Karin Heitzinger-Daxböck

"Als Bezirksvorsteherin würde ich ein Expertenteam zusammenstellen, um die Verkehrssituation am Wilheminenberg zu evaluieren und ein umfassendes Verkehrskonzept zu erstellen - dazu gehört auch die aktuelle Baustellensituation der obere Thaliastraße zu hinterfragen."

Alter: 59 Jahre
Ausbildung: Studium der Betriebswirtschaft
Beruf: Bankangestellte, Mutter zweier erwachsener Söhne
Lieblingsplatz: Wiese vor dem Schloss Wilheminenberg

Foto

David Kruml

"Als Bezirksvorsteher würde ich eine Begrünungsoffensive in Ottakring starten, wobei ich im Vorfeld hierzu einen Bürgerrat einberufen würde, um die konkreten Maßnahmen mit den Bewohner:innen Ottakrings zu diskutieren."

Alter: 28 Jahre
Ausbildung: Studium der Rechts- und Politikwissenschaften
Beruf: Jurist
Lieblingsplatz: Yppenplatz

image-2025-4-7 11-35-13

Susanne Kratzer

"Als Bezirksvorsteherin würde ich mich für mehr Lebensqualität im Bezirk einsetzen - das heißt unter anderem lebendige Begegnungszonen und ausreichend Platz für Sport und Freizeit schaffen."

Alter: 26 Jahre
Ausbildung: Juristin
Beruf: Rechtsanwaltsanwärterin
Lieblingsplatz: Yppenplatz

Du willst mehr Infos aus Ottakring? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

IMG 6046-1021x575
16.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unsere Ideen für die Wienwahl am 27.04.2025

Im Gespräch für den Podcast Nord.Post und die Online-Zeitung Zwischenbrücken gab unsere Bezirksrätin Elisabeth Petracs vor der Wien-Wahl ein Interview. Dieses Interview gibt es nun online zu hören und zu lesen.

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
16.04.2025NEOS Team5 Minuten

Das sind deine Kandidat:innen für den Dritten

Lerne dein NEOS-Team für die Landstraße kennen. Das sind die Kandidat:innen, die für uns ins Rennen gehen.

Mehr dazu
 Foto (38 of 38)-1500x844
16.04.2025NEOS Team1 Minute

Flakturm goes High garden 

Der Flakturm VIII im Arenbergpark ist derzeit ein grauer Betonklotz mitten im 3. Bezirk, ein Mahnmal der Geschichte, aber auch ein weitgehend ungenutzter Raum. NEOS Wien wollen das ändern. Unsere Vision vom "High Garden" verwandelt den Bunker in einen neuen, lebendigen Ort für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!