Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Effizienz statt Vorgriffe: Für eine nachhaltige Finanzpolitik am Neubau

Trotz kleinerer Fortschritte bleibt unsere Kritik an der Finanzpolitik des 7. Bezirks bestehen: Auch der Budget-Voranschlag 2025 überschreitet die vorgesehenen Mittel erheblich und greift erneut auf Gelder der Zukunft zurück – ein Ansatz, den wir nicht mittragen können.

Von 2024 zu 2025: Warum die Kritik bleibt

Wir NEOS haben letztes Jahr gegen das Budget gestimmt, da wir feststellen mussten, dass die Ausgaben viel zu hoch sind, keine Rücklagen bestehen und hohe Vorgriffe getätigt werden - also Geld aufgewendet wird, das der Zukunft gehört. Der Budget-Voranschlag 2024 in Höhe von fast 13 Mio. € wurde damals daher von uns als einziger Fraktion abgelehnt.

Vor der Abstimmung zum Budget-Voranschlag 2025 haben wir uns dieses Mal wieder intensiv mit den uns zur Verfügung stehenden Unterlagen auseinandergesetzt. 6,87 Mio. € sind für den Bezirk Neubau 2025 budgetiert, obwohl ihm laut Bezirksmittelverordnung in diesem Jahr 4,78 Mio. € zur Verfügung stehen.

Finanzielle Verantwortung statt ständiger Vorgriffe

Vorweg: Dass der Budget-Voranschlag 2025 im Vergleich zum Vorjahr niedriger ausfällt, zeigt, dass unsere Kritik aus dem Vorjahr zumindest nicht vollkommen unerhört geblieben ist und zu einem Teil gewirkt hat.

Wir NEOS sehen aber nach wie vor kritisch, dass ERNEUT Vorgriffe getätigt werden und wir das für den Bezirk laut Bezirksmittelverordnung vorgesehene Budget um 1,13 Mio. € überschreiten. Vorgriffe können sinnvoll sein, um außergewöhnliche Zukunftsprojekte zu ermöglichen. Doch sie dürfen nicht zur Gewohnheit werden – insbesondere, wenn Jahr für Jahr keine Rücklagen gebildet werden. Diese Praxis ist langfristig riskant und gefährdet die finanzielle Stabilität des Bezirks.

Unser Ziel ist noch nicht erreicht

Long story short: Wir verschulden uns also weiterhin. Dabei muss auf jeder Ebene dringend gespart werden, das sehen wir gerade auch ganz klar auf Bundesebene. Ziel muss sein, mit den vorgesehenen Mitteln zurechtzukommen und nicht ständig Geld aus der Zukunft zu verwenden. Aus diesem Grund konnten wir den Budget-Voranschlag auch dieses Mal nicht mittragen. Wir werden uns  weiterhin dafür einsetzen, dass der Bezirk effizient agiert und sich an die vorgegebenen Rahmenbedingungen hält.

Du willst mehr Infos vom Neubau? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!