Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Führung durch das Otto-Wagner-Areal

Begleite uns auf eine magische Zeitreise von der Vergangenheit bis in die Zukunft von Penzings größter Grünanlage: dem Otto Wagner-Areal.

Von der „Weißen Stadt“ zum „Otto Wagner Areal“ – Eine Reise durch Geschichte und Jugendstil

Tauche ein in die faszinierende Welt des Otto Wagner Areals! Bei einer geführten Tour entdecken wir die weltberühmte Otto Wagner-Kirche, einige der 60 Pavillons, das Jugendstiltheater und das Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus. Ein weiteres Highlight sind die prächtigen Jugendstilfenster im ehemaligen Schwimmbad des Kurhauses.

Otto Wagner, Schüler von Theophil Hansen, war nicht nur Architekt von Meisterwerken wie der Postsparkasse und den Stadtbahngebäuden, sondern auch Stadtplaner. Sein visionärer Krankenhauskomplex von 1907 wird bis 2032 vollständig in das Otto Wagner Areal umgewandelt – ein neuer Stadtteil im Bezirk Penzing entsteht.

NEOS Penzing wollen, dass das Otto-Wagner-Areal neben anderen Aufgaben vor allem ein Ort des Lernens wird. Kindergärten, Volksschulen, Gymnasien bis hin zu der kommenden Kunstuniversität eignen sich aufgrund der besonderen Lage und Infrastruktur gut für diesen Standort. Nur eine gute öffentliche Erreichbarkeit ist bislang nicht gegeben.

Eine Stadtseilbahn von Auhof über Hütteldorf nach Ottakring, die über das Otto-Wagner-Areal (OWA) führt, wäre nicht nur eine Touristenattraktion, sondern würde vor allem das schönste Naherholungsgebiet und seine Bildungs- und Kultureinrichtungen mit Penzing und Ottakring verbinden.

Details zur Führung

  • Datum: Donnerstag, 17. April 2025
  • Treffpunkt: Baumgartner Höhe 1 (nahe Stationen 47A und 48A)
  • Zeitplan:
    • 16:45: Treffpunkt und gemeinsamer Weg zur Kirche
    • 17:00: Besichtigung der Otto Wagner-Kirche
    • 18:00: Weitere Touren ab dem Jugendstiltheater
    • 19:15: Gemütlicher Ausklang im Restaurant TAO Garten

Um die Zahl der Teilnehmenden besser im Blick zu haben, bitten dich sowie Begleitpersonen hier anzumelden. Auch für die Abendveranstaltung bitten wir um eine zusätzliche Anmeldung

Du willst mehr Infos aus Penzing? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!