
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Die vier Bezirksteams von Leopoldstadt, Brigittenau, Floridsdorf und Donaustadt unterstützen mit dem heurigen Charity Punschevent das Projekt Sesam der Diakonie.
Am 7. Dezember haben die vier Bezirksteams auch heuer wieder, das bereits zur Tradition gewordenen, gemeinsame Punschevent organisiert. Mit heißen Getränken und festlicher Stimmung zog der Punschstand zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die nicht nur den leckeren Punsch genossen, sondern auch großzügig gespendet haben.
Die gesamten Einnahmen kamen natürlich auch heuer wieder einem wohltätigen Zweck zugute: dem Projekt Sesam der Diakonie Österreich. Dieses Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Elternarbeit in Wiener Schulen und stärkt damit das Bildungsumfeld vieler Kinder und Familien. Die Spenden helfen, wertvolle Ressourcen und Beratungen bereitzustellen, die direkt den Eltern zugutekommen. Mehr über das Projekt findest du unter https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/sesam
Dank der großartigen Unterstützung der Gemeinschaft konnte ein bedeutender Beitrag zur Förderung der Bildung und Unterstützung von Familien in Wien geleistet werden. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses wunderbare Event möglich gemacht haben und das Projekt Sesam unterstützen!
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.