Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Großes Dankeschön an das Gesundheitspersonal

Wir haben den Advent zum Anlass genommen, das älteste Ordensspital Wiens zu besuchen und dem Personal stellvertretend für das gesamte Gesundheitspersonal unseren Dank für ihren großartigen Einsatz auszusprechen. 

Für eine gesunde Zukunft

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in der Leopoldstadt ist das älteste Ordensspital in Wien und besteht bereits seit 1614. Es genießt einen hervorragenden Ruf weit über den Bezirk hinaus  und beherbergt neben dem stationären Setting u.a. die erste und einzige Gehörlosenambulanz Ostösterreichs - eine Ambulanz für mehrfach und schwerbehinderte Menschen und behandelt unentgeltlich mittellose und unversicherte Personen. 

Heute durften wir dem Spital einen Besuch abstatten und uns mit einer kleinen Aufmerksamkeit beim gesamten Personal für die herausragenden Leistungen in der seit mittlerweile fast zwei Jahren andauernden Corona-Krise sehr herzlich bedanken.

Und wer vor Weihnachten noch etwas zu geben hat: Das Spital ersucht um Spenden für die medizinische Versorgung unversicherter Menschen. Jedes Jahr werden mehr als 10.000 unversicherte Menschen behandelt. Mit einer Spende wird ihnen Hoffnung auf eine sichere und gesunde Zukunft geschenkt.

Foto: © khbbwien
vlnr.: Ivan Lukic/Gesamtleiter khbb, Regina Sider/stv. Bezirkskoordinatorin, Christian Moritz/Klubvorsitzender, Barbara Mally/Pflegedirektorin, Elisabeth Petracs/stv. Klubvorsitzende, Günter Pacher/kaufmänn. Direktor, Thomas Sautner/ärztl. Direktor, Frater Antonius Nguyen/Prior

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!