Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

„Hei­mat bist du toter Töch­ter“

Unter dem Titel „Heimat bist du toter Töchter“ trafen sich Interessierte zu einem Vortrag und Diskussion um das Thema Femizide. Wie ernst und wichtig das Thema ist, zeigte die Diskussionsrunde: Autorin Yvonne Widler, Nationalrätin Henrike Brandstötter, Gemeinderätin Dolores Bakos und die Initiatorin des Abends Bezirksrätin Ursula Gressenbauer.

„Heimat bist du toter Töchter“

In ihrem aktuellen Buch „Heimat bist du toter Töchter“ berichtet Yvonne Widler von verschiedenen Femiziden in Österreich sowie den vielfältigen Ursachen, gesellschaftlichen Ansichten, die sich im Umgang durch Polizei/Gesetz u.v.m. abbilden. Wir alle wollen mehr Bewusstsein und Wissen in der Gesellschaft zum Thema familiärer Gewalt schaffen . Die spannendenden und leider auch sehr bedenklichen Tatsachen diskutierten ca. 25 Interessierte im frisch renovierten Parlament .

DSC00619
DSC00833-5304x5013

Wir NEOS setzen uns schon lange für mehr Aufklärung und mehr Transparenz für Femizide ein. Derzeit gibt es keine transparenten, vergleichbaren Zahlen darüber, die Beweisfindung ist oft schlecht bis gar nicht vorhanden und das Interesse in der Gesellschaft dafür ist gering. Wir werden weiter dafür kämpfen, dass keine Frau in ihrer Beziehung mehr Angst haben muss, oder nach einer Trennung um ihr Leben oder das ihrer Kinder fürchten muss.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

4 Mitmachbudget-1280x719
22.09.2023NEOS Team1 Minute

Das Mitmachbudget ist wieder da!

Wir freuen uns, dass der NEOS-Erfolg des partizipativen Bürger:innenbudgets auf der Wieden 2023 in die zweite Runde geht.

Das Mitmachbudget ist wieder da!
14 Schulvorplatz-2048x1153
21.09.2023NEOS Team1 Minute

Neuer Vorplatz - neuer Name

Gleich zwei Neuigkeiten gab es vergangene Woche im Penzinger Bildungsgeschehen. Wir waren gemeinsam mit Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr live dabei.

Neuer Vorplatz - neuer Name
IMG 2084-3024x1701
21.09.2023NEOS Team2 Minuten

PERSPEKTIVENWECHSEL

Wir NEOS im ERSTEN haben den Sommer genutzt, unsere Kampagne BARRIEREFREI im ERSTEN fortzusetzen. Im ersten Schwerpunkt konzentrieren wir uns auf die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Sehbehinderung.

PERSPEKTIVENWECHSEL

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...