Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Marktordnung: Hartnäckigkeit zahlt sich aus!

Markus Ornig: „Wesentliche Forderungen wurden in der Begutachtung durchgesetzt!“

„Ich bin positiv überrascht, dass Stadträtin Sima – nach zweijähriger Schikane der Marktstandler durch das langwierige Prozedere bei der Reform der Marktordnung – nun doch noch bereit war zuzuhören und Kompromisse in wichtigen Teilbereichen einzugehen!“, ist NEOS Wien Wirtschaftssprecher Markus Ornig mit der Vorlage der neuen Wiener Marktordnung zufrieden. 

„Natürlich hätten wir uns noch mehr Freiheiten für die Marktstandler gewünscht, zum Beispiel auch die Möglichkeit an Sonntagen zu öffnen. Verpflichtende Öffnungszeiten sind und waren für uns nicht wünschenswert, aber wir verstehen die Überlegungen dahinter. Hier hätte man auch durch guten Dialog mit den Marktstandlern liberalere Lösungen finden können, denn Zwang ist nie eine Lösung! Wir NEOS treten schon seit zwei Jahren für die Rettung der Wiener Märkte ein und leider kommt diese neue Marktordnung für viele Standbetreiberinnen und Standbetreiber zu spät. 

Sie haben das lange Hin und Her der rot-grünen Stadtregierung nicht überlebt. Nichtsdestotrotz freut uns, dass die Änderungen, die jetzt in der Begutachtungsphase noch in die Marktordnung eingearbeitet wurden, sich auch mit den Wünschen der Marktstandler decken, die bei unserem großen Märkte-Forum im Juli teilgenommen haben“, freut sich Ornig.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

image-2025-4-10 17-52-37-1225x689
18.04.2025NEOS Team2 Minuten

Park statt Parkplatz - Öffentlicher Raum für Alle!

Der Umbau der Verbindungsbahn steht kurz bevor! Trotz eines noch ausstehenden Urteils des Bundesverwaltungsgerichts zur Beschwerde gegen das Projekt „Attraktivierung der Verbindungsbahn“ plant die ÖBB, die Bauarbeiten zügig und ohne Änderungen an der ursprünglichen Planung aufzunehmen.

Mehr dazu
Bezirksfinanzen-1200x675
18.04.2025NEOS Team4 Minuten

Nachhaltige Finanzpolitik für Rudolfsheim-Fünfhaus

Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Bezirksfinanzen und eine nachhaltige Strategie sind wichtig für Rudolfsheim-Fünfhaus. NEOS bringen sich konstruktiv ein und zeigen Möglichkeiten auf.

Mehr dazu
LMV25 Arabel Bernecker2 kleiner-1917x1079
17.04.2025NEOS Team3 Minuten

Meine Vision für Hietzing

Arabel Bernecker-Thiel tritt bei der Wien Wahl am 27. April 2025 als Spitzenkandidatin für NEOS in Hietzing an. Sie findet: Hietzing hat etwas Besseres verdient als Stillstand und Klientel-Politik.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!