Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Moderne Straßengestaltung muss pragmatisch und inklusiv sein

Die Praterstraße hat ein neues Gesicht: Ein Radhighway, mehr Grün und breitere Gehwege. Doch wie sieht es mit der Barrierefreiheit aus? Wir haben die Straße bei unserem Grätzlspaziergang unter die Lupe genommen und einige Herausforderungen entdeckt – gut gemeint, aber auch gut gemacht?

Schwierige Fußgängerüberquerungen

Die neuen Verkehrsflächen bieten viel Platz für Radfahrende, doch die Überquerung der Straße ist schwierig. Radfahrende nutzen die Strecke intensiv – leider oft ohne Rücksicht auf zu Fuß Gehende. Personen mit Mobilitätseinschränkungen haben besondere Mühe, den breiten Radhighway sicher zu überqueren. Hier braucht es vor allem eines: Mehr gegenseitige Rücksichtnahme!

Viele Sitzgelegenheiten - aber barrierefrei?

Entspannung im Freien klingt gut, doch die Sitzgelegenheiten sind nicht optimal für Menschen mit Behinderung. Viele Bänke sind schwer zu erkennen, weil der Kontrast fehlt. Außerdem sind sie zu niedrig, was es schwieriger macht, sich hinzusetzen oder wieder aufzustehen. Wir wünschen uns hier bessere Rücksichtnahme auf Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.

Evaluierung und kluge Nachbesserungen

Die Blindenleitsysteme fehlen an einigen Stellen oder sind noch nicht vollständig ausgebaut. Diese Nachrüstung ist essenziell für die Sicherheit sehbeeinträchtigter Personen. Die Mobilitätsagentur plant eine Evaluierung der neuen Praterstraße – wir bleiben dran und setzen uns für weitere Verbesserungen ein.

Denn uns ist wichtig, dass sich in der Leopoldstadt alle Bürger:innen sicher und wohl fühlen. Wir wollen eine Straßengestaltung die inklusiv und modern ist.

Du willst mehr Infos aus der Leopoldstadt? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

tube-microphone-3780707 1280-1280x720
22.08.2025

ESC 2026 – Ein buntes Fest der Vielfalt

Wofür wir uns schon vor einem halben Jahr im Gemeinderat stark gemacht haben, ist Realität geworden. Mit Wien als Austragungsort für den Song Contest im kommenden Jahr haben wir einmal mehr die großartige Gelegenheit, unsere weltoffene Stadt als Bühne für Musik, Vielfalt und großartige Gastgeberin zu inszenieren.

Mehr dazu
DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!