Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Oase statt Asphaltfläche

Letzten Freitag wurden die Umbaupläne für den Praterstern veröffentlicht. Wir freuen uns, dass viele Anregungen der Bürger_innen in der Planung berücksichtigt wurden und können die Umsetzung eines klimafreundlichen Pratersterns kaum erwarten.

Praterstern 2.0

Seit langem hat der Praterstern einen schlechten Ruf und die graue Betonfläche ist nicht unbedingt für ihre Aufenthaltsqualität bekannt. Das soll sich mit den nun vorgestellten Plänen ändern. Besonders freut uns, dass auch die Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger Berücksichtigung fanden. Bereits 2018 haben wir ein Bürgerforum ins Leben gerufen und die Ideen der Menschen gesammelt. Sie sind es nämlich, die sich hier gerne aufhalten und wohlfühlen sollen. Viele der von ihnen übermittelten Vorschläge fließen nun in die Planung mit ein und helfen, den Praterstern zu einem Ort der Begegnung und des Zusammenlebens zu machen.

Der Praterstern kann nämlich so viel mehr sein, als ein Verkehrsknotenpunkt und ein Bahnhofsvorplatz. Wir sehen darin ein urbanes Zentrum und einen familienfreundlichen Treffpunkt im Herzen der Leopoldstadt. Um das zu realisieren wird nicht nur die Grünfläche verdoppelt und der Verkehr zumindest optisch ausgeblendet, sondern auch gemütliche Sitzgelegenheiten und ein Wasserspiel umgesetzt. Durch diese Maßnahmen soll aus der derzeitigen Betonwüste eine Grünraumoase mit hoher Aufenthaltsqualität werden.

Auch für Wochenendmärkte oder Open Air Veranstaltungen kann der Praterstern so zu einer beliebten Location werden. Durch die baulichen Maßnahmen profitieren also nicht nur die Bürger_innen und das Klima, sondern auch für die Wirtschaft kann der neue Praterstern eine bedeutende Rolle spielen.

NEOS Leopoldstadt freuen sich, dass die Umgestaltung nun endlich Fahrt aufnimmt und die Bauarbeiten bereits im Herbst losgehen. Bis Sommer 2022 soll das Projekt abgeschlossen sein, solange müssen wir uns noch gedulden und auf einen klimafreundlichen und optisch ansprechenden Praterstern warten. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

image-2025-4-10 17-52-37-1225x689
18.04.2025NEOS Team2 Minuten

Park statt Parkplatz - Öffentlicher Raum für Alle!

Der Umbau der Verbindungsbahn steht kurz bevor! Trotz eines noch ausstehenden Urteils des Bundesverwaltungsgerichts zur Beschwerde gegen das Projekt „Attraktivierung der Verbindungsbahn“ plant die ÖBB, die Bauarbeiten zügig und ohne Änderungen an der ursprünglichen Planung aufzunehmen.

Mehr dazu
Bezirksfinanzen-1200x675
18.04.2025NEOS Team4 Minuten

Nachhaltige Finanzpolitik für Rudolfsheim-Fünfhaus

Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Bezirksfinanzen und eine nachhaltige Strategie sind wichtig für Rudolfsheim-Fünfhaus. NEOS bringen sich konstruktiv ein und zeigen Möglichkeiten auf.

Mehr dazu
LMV25 Arabel Bernecker2 kleiner-1917x1079
17.04.2025NEOS Team3 Minuten

Meine Vision für Hietzing

Arabel Bernecker-Thiel tritt bei der Wien Wahl am 27. April 2025 als Spitzenkandidatin für NEOS in Hietzing an. Sie findet: Hietzing hat etwas Besseres verdient als Stillstand und Klientel-Politik.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!