Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Praterstern neu gestalten

Der Praterstern und vor allem die Anrainer und Passanten haben mehr verdient als populistische Maßnahmen! Wir wollen den Praterstern neu denken und gestalten. 

Praterstern NEU

Beim NEOS Bürgerforum im April 2018 ist klar geworden: Der Praterstern profitiert nicht von populistischen Maßnahmen wie einem Alkoholverbot - die Anrainer_innen und die Passant_innen wünschen sich vor allem eine deutliche Attraktivierung des Verkehrsknotenpunktes.

NEOS hat viele Ideen gesammelt und mit zahlreichen Expert_innen diskutiert. 

Zentrales Element des neuen Konzepts sind bauliche Veränderungen:

- Pflanzlicher Schallschutz als Begrenzung des Platzes mit klar definierten Ein- und Ausgängen

- Ein multifunktionaler Platz mit Wasserfontänen und einem LED-Screen für diverse Veranstaltungen anstelle der derzeitigen drei Riesen-Pflanzengitter

- Moderne LED-Beleuchtung und Spiegelungen in den derzeit oft Ängste schürenden Durchgängen und Unterführungen

- Besser beleuchtete und nicht beklebte Geschäftslokale für helle, weiter wirkende Räume und ein höheres Sicherheitsgefühl

- Klar definierte Aufenthaltsräume beispielsweise für Obdachlose mit Sanitäranlagen, Sitzgelegenheiten und direkten Anbindungen zu den Sozialarbeiter-Organisationen.

- Bessere Nutzung der Grünflächen

Open Air-Kino

Zentrum der Leopoldstadt

Auf dem multifunktionalen Platz sollen ganzjährig Veranstaltungen stattfinden, zum Beispiel Wochenmärkte, Kunst- und Kulturevents, Freiluftkino, Weihnachtsmärkte oder auch Eislaufen im Winter.

Eine Steuerungsgruppe, bestehend aus den wesentlichen Stakeholdern aus Politik, Anrainern, Geschäftsleuten, ÖBB und Wiener Linien soll mit klarem Auftrag und eigenem Budget das Kompetenz-Wirrwarr am Praterstern beenden.

Zudem fordert NEOS Wien, dass die Polizei-Präsenz weiter hoch bleibt – am besten mit der Wieder-Inbetriebnahme einer Polizei-Wache direkt am Praterstern, etwa in einem der leer stehenden Geschäftsräume.

GRAPHIKEN ZUM DOWNLOAD!

Eislaufen am Weihnachtsmarkt

Weitere interessante Artikel

tube-microphone-3780707 1280-1280x720
22.08.2025

ESC 2026 – Ein buntes Fest der Vielfalt

Wofür wir uns schon vor einem halben Jahr im Gemeinderat stark gemacht haben, ist Realität geworden. Mit Wien als Austragungsort für den Song Contest im kommenden Jahr haben wir einmal mehr die großartige Gelegenheit, unsere weltoffene Stadt als Bühne für Musik, Vielfalt und großartige Gastgeberin zu inszenieren.

Mehr dazu
DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!