Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Praterstern neu gestalten

Der Praterstern und vor allem die Anrainer und Passanten haben mehr verdient als populistische Maßnahmen! Wir wollen den Praterstern neu denken und gestalten. 

Praterstern NEU

Beim NEOS Bürgerforum im April 2018 ist klar geworden: Der Praterstern profitiert nicht von populistischen Maßnahmen wie einem Alkoholverbot - die Anrainer_innen und die Passant_innen wünschen sich vor allem eine deutliche Attraktivierung des Verkehrsknotenpunktes.

NEOS hat viele Ideen gesammelt und mit zahlreichen Expert_innen diskutiert. 

Zentrales Element des neuen Konzepts sind bauliche Veränderungen:

- Pflanzlicher Schallschutz als Begrenzung des Platzes mit klar definierten Ein- und Ausgängen

- Ein multifunktionaler Platz mit Wasserfontänen und einem LED-Screen für diverse Veranstaltungen anstelle der derzeitigen drei Riesen-Pflanzengitter

- Moderne LED-Beleuchtung und Spiegelungen in den derzeit oft Ängste schürenden Durchgängen und Unterführungen

- Besser beleuchtete und nicht beklebte Geschäftslokale für helle, weiter wirkende Räume und ein höheres Sicherheitsgefühl

- Klar definierte Aufenthaltsräume beispielsweise für Obdachlose mit Sanitäranlagen, Sitzgelegenheiten und direkten Anbindungen zu den Sozialarbeiter-Organisationen.

- Bessere Nutzung der Grünflächen

Open Air-Kino

Zentrum der Leopoldstadt

Auf dem multifunktionalen Platz sollen ganzjährig Veranstaltungen stattfinden, zum Beispiel Wochenmärkte, Kunst- und Kulturevents, Freiluftkino, Weihnachtsmärkte oder auch Eislaufen im Winter.

Eine Steuerungsgruppe, bestehend aus den wesentlichen Stakeholdern aus Politik, Anrainern, Geschäftsleuten, ÖBB und Wiener Linien soll mit klarem Auftrag und eigenem Budget das Kompetenz-Wirrwarr am Praterstern beenden.

Zudem fordert NEOS Wien, dass die Polizei-Präsenz weiter hoch bleibt – am besten mit der Wieder-Inbetriebnahme einer Polizei-Wache direkt am Praterstern, etwa in einem der leer stehenden Geschäftsräume.

GRAPHIKEN ZUM DOWNLOAD!

Eislaufen am Weihnachtsmarkt

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

image-2025-4-10 17-52-37-1225x689
18.04.2025NEOS Team2 Minuten

Park statt Parkplatz - Öffentlicher Raum für Alle!

Der Umbau der Verbindungsbahn steht kurz bevor! Trotz eines noch ausstehenden Urteils des Bundesverwaltungsgerichts zur Beschwerde gegen das Projekt „Attraktivierung der Verbindungsbahn“ plant die ÖBB, die Bauarbeiten zügig und ohne Änderungen an der ursprünglichen Planung aufzunehmen.

Mehr dazu
Bezirksfinanzen-1200x675
18.04.2025NEOS Team4 Minuten

Nachhaltige Finanzpolitik für Rudolfsheim-Fünfhaus

Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Bezirksfinanzen und eine nachhaltige Strategie sind wichtig für Rudolfsheim-Fünfhaus. NEOS bringen sich konstruktiv ein und zeigen Möglichkeiten auf.

Mehr dazu
LMV25 Arabel Bernecker2 kleiner-1917x1079
17.04.2025NEOS Team3 Minuten

Meine Vision für Hietzing

Arabel Bernecker-Thiel tritt bei der Wien Wahl am 27. April 2025 als Spitzenkandidatin für NEOS in Hietzing an. Sie findet: Hietzing hat etwas Besseres verdient als Stillstand und Klientel-Politik.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!