Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Radwegoffensive im Zweiten

Der erste Teil der Radschnellverbindung ins Zentrum ist fertiggestellt - nächster Halt ist die Praterstraße.

Eröffnung des Rad-Highways auf der Lasallestraße

Der neue Zwei-Richtungs-Radweg auf der Lasallestraße bietet eine 4 Meter breite Radschnellverbindung zwischen Reichsbrücke und Praterstern. Wir setzen hier neue Standards in der Mobilität und beim Klimaschutz. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und der besseren Orientierung gibt es nun eine klare Trennung zwischen Pkw-, Rad- und Fußgänger:innenverkehr mit jeweils eigenen Bereichen. Durch den Wegfall einer Autospur in Fahrtrichtung Innere Stadt haben wir zudem mehr Platz für Grünflächen und Baumpflanzungen gewonnen und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zu nachhaltiger Mobilität.

Nächster Schritt - Praterstraße

Vom Praterstern geht es weiter stadteinwärts über die Praterstraße mit einem neuen 4,5 Meter breiten Zwei-Richtungs-Radweg über die Aspernbrückengasse zur Aspernbrücke. Dort schließt die Route bei der Urania an die bestehenden Ring-Radwege an. Der Bauarbeiten starten noch vor dem Sommer 2023 und werden nach heutigen Plänen bis Jahresende 2024 abgeschlossen sein. Dann verbindet der Mega-Radhighway die Bezirke Donaustadt, Leopoldstadt und Innere Stadt auf einer Länge von sieben Kilometern. Auch auf der Praterstraße werden die Umbauten dafür genutzt, um das Umfeld mit Begrünungen, zusätzlichen Baumpflanzungen und kühlenden Elementen aufzuwerten.

Verbesserung bei bestehenden Radwegen

Bereits abgeschlossen sind die Sanierungsarbeiten auf der Franzensbrücke. Die Fahrbahnplatte musste komplett erneuert werden, was auch zu einer Sanierung des Geh- und Radwegs geführt hat. Im Bereich der Oberen Augartenstraße wird der Radweg auf Höhe der Rembrandtstraße verbreitert, ebenso der Bereich bei der Tankstelle auf Höhe der Station Gaußplatz der Linie 31.

Weiters wird das Radverkehrsnetz im Nordbahnviertel ausgebaut. Zur Querung des Viertels wird auf der Höhe Taborstraße unter der Schnellbahntrasse eine Lücke im Hauptnetz zwischen Nordbahnstraße und Vorgartenstraße geschlossen. Über die Vorgartenstraße wird der Anschluss an Wiens ersten Mega-Radhighway in der Lassallestraße hergestellt.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Weitere interessante Artikel

tube-microphone-3780707 1280-1280x720
22.08.2025

ESC 2026 – Ein buntes Fest der Vielfalt

Wofür wir uns schon vor einem halben Jahr im Gemeinderat stark gemacht haben, ist Realität geworden. Mit Wien als Austragungsort für den Song Contest im kommenden Jahr haben wir einmal mehr die großartige Gelegenheit, unsere weltoffene Stadt als Bühne für Musik, Vielfalt und großartige Gastgeberin zu inszenieren.

Mehr dazu
DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!