Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Radwegoffensive im Zweiten

Der erste Teil der Radschnellverbindung ins Zentrum ist fertiggestellt - nächster Halt ist die Praterstraße.

Eröffnung des Rad-Highways auf der Lasallestraße

Der neue Zwei-Richtungs-Radweg auf der Lasallestraße bietet eine 4 Meter breite Radschnellverbindung zwischen Reichsbrücke und Praterstern. Wir setzen hier neue Standards in der Mobilität und beim Klimaschutz. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und der besseren Orientierung gibt es nun eine klare Trennung zwischen Pkw-, Rad- und Fußgänger:innenverkehr mit jeweils eigenen Bereichen. Durch den Wegfall einer Autospur in Fahrtrichtung Innere Stadt haben wir zudem mehr Platz für Grünflächen und Baumpflanzungen gewonnen und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zu nachhaltiger Mobilität.

Nächster Schritt - Praterstraße

Vom Praterstern geht es weiter stadteinwärts über die Praterstraße mit einem neuen 4,5 Meter breiten Zwei-Richtungs-Radweg über die Aspernbrückengasse zur Aspernbrücke. Dort schließt die Route bei der Urania an die bestehenden Ring-Radwege an. Der Bauarbeiten starten noch vor dem Sommer 2023 und werden nach heutigen Plänen bis Jahresende 2024 abgeschlossen sein. Dann verbindet der Mega-Radhighway die Bezirke Donaustadt, Leopoldstadt und Innere Stadt auf einer Länge von sieben Kilometern. Auch auf der Praterstraße werden die Umbauten dafür genutzt, um das Umfeld mit Begrünungen, zusätzlichen Baumpflanzungen und kühlenden Elementen aufzuwerten.

Verbesserung bei bestehenden Radwegen

Bereits abgeschlossen sind die Sanierungsarbeiten auf der Franzensbrücke. Die Fahrbahnplatte musste komplett erneuert werden, was auch zu einer Sanierung des Geh- und Radwegs geführt hat. Im Bereich der Oberen Augartenstraße wird der Radweg auf Höhe der Rembrandtstraße verbreitert, ebenso der Bereich bei der Tankstelle auf Höhe der Station Gaußplatz der Linie 31.

Weiters wird das Radverkehrsnetz im Nordbahnviertel ausgebaut. Zur Querung des Viertels wird auf der Höhe Taborstraße unter der Schnellbahntrasse eine Lücke im Hauptnetz zwischen Nordbahnstraße und Vorgartenstraße geschlossen. Über die Vorgartenstraße wird der Anschluss an Wiens ersten Mega-Radhighway in der Lassallestraße hergestellt.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!