Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Redimensionierung Gallitzinstraße dringend erforderlich

Jörg Konrad: „NEOS Ottakring unterstützt die Forderungen der Bürgerinitiative Pro Wilhelminenberg 2030."

Wien (OTS) - Seit 2017 das Projekt Gallitzinstraße präsentiert wurde, reißt die Kritik nicht ab. Vielfach wurde bereits ein Stopp des Bauprojekts gefordert, doch immer noch wird an dem überdimensionalen Wohnbau gearbeitet, mit erheblichen Konsequenzen für die Wienerinnen und Wiener. „Wir können nicht einfach 5.000 Quadratmeter Grünfläche einfach zubetonieren und versiegeln. Außerdem schneidet das massive Bauprojekt eine wichtige Frischluftschneise für Wien ab. Die Konsequenzen dieser überdimensionalisierten Planung wird die gesamte Stadt zu tragen haben“, warnt Jörg Konrad, Kandidat für den Gemeinderat und Spitzenkandidat der NEOS Ottakring.

Neben den ökologischen Bedenken kritisiert er auch die fehlende Bürgerbeteiligung. „Bürgerinnen und Bürger wurden nicht ausreichend in die Planung eingebunden. Gerade bei einem Projekt dieser Größenordnung müssen die Anliegen und Ängste ernst genommen und berücksichtigt werden. Auch die Bedenken der Bürgerinitiative wurden ignoriert. So geht Stadtplanung einfach nicht“, kritisiert Konrad und zeigt sich mit der Bürgerinitiative Pro Wilhelminenberg 2030 solidarisch: „Natürlich sind wir nicht gegen die Entwicklung des Wilhelminenbergs und erkennen die Notwendigkeit neuer Wohnbauten. Jedoch stimmen wir der Bürgerinitiative inhaltlich voll zu und fordern dringend eine Redimensionierung des Projekts.

Weitere interessante Artikel

tube-microphone-3780707 1280-1280x720
22.08.2025

ESC 2026 – Ein buntes Fest der Vielfalt

Wofür wir uns schon vor einem halben Jahr im Gemeinderat stark gemacht haben, ist Realität geworden. Mit Wien als Austragungsort für den Song Contest im kommenden Jahr haben wir einmal mehr die großartige Gelegenheit, unsere weltoffene Stadt als Bühne für Musik, Vielfalt und großartige Gastgeberin zu inszenieren.

Mehr dazu
DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!