Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Redimensionierung Gallitzinstraße dringend erforderlich

Jörg Konrad: „NEOS Ottakring unterstützt die Forderungen der Bürgerinitiative Pro Wilhelminenberg 2030."

Wien (OTS) - Seit 2017 das Projekt Gallitzinstraße präsentiert wurde, reißt die Kritik nicht ab. Vielfach wurde bereits ein Stopp des Bauprojekts gefordert, doch immer noch wird an dem überdimensionalen Wohnbau gearbeitet, mit erheblichen Konsequenzen für die Wienerinnen und Wiener. „Wir können nicht einfach 5.000 Quadratmeter Grünfläche einfach zubetonieren und versiegeln. Außerdem schneidet das massive Bauprojekt eine wichtige Frischluftschneise für Wien ab. Die Konsequenzen dieser überdimensionalisierten Planung wird die gesamte Stadt zu tragen haben“, warnt Jörg Konrad, Kandidat für den Gemeinderat und Spitzenkandidat der NEOS Ottakring.

Neben den ökologischen Bedenken kritisiert er auch die fehlende Bürgerbeteiligung. „Bürgerinnen und Bürger wurden nicht ausreichend in die Planung eingebunden. Gerade bei einem Projekt dieser Größenordnung müssen die Anliegen und Ängste ernst genommen und berücksichtigt werden. Auch die Bedenken der Bürgerinitiative wurden ignoriert. So geht Stadtplanung einfach nicht“, kritisiert Konrad und zeigt sich mit der Bürgerinitiative Pro Wilhelminenberg 2030 solidarisch: „Natürlich sind wir nicht gegen die Entwicklung des Wilhelminenbergs und erkennen die Notwendigkeit neuer Wohnbauten. Jedoch stimmen wir der Bürgerinitiative inhaltlich voll zu und fordern dringend eine Redimensionierung des Projekts.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!