Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Redimensionierung Gallitzinstraße dringend erforderlich

Jörg Konrad: „NEOS Ottakring unterstützt die Forderungen der Bürgerinitiative Pro Wilhelminenberg 2030."

Wien (OTS) - Seit 2017 das Projekt Gallitzinstraße präsentiert wurde, reißt die Kritik nicht ab. Vielfach wurde bereits ein Stopp des Bauprojekts gefordert, doch immer noch wird an dem überdimensionalen Wohnbau gearbeitet, mit erheblichen Konsequenzen für die Wienerinnen und Wiener. „Wir können nicht einfach 5.000 Quadratmeter Grünfläche einfach zubetonieren und versiegeln. Außerdem schneidet das massive Bauprojekt eine wichtige Frischluftschneise für Wien ab. Die Konsequenzen dieser überdimensionalisierten Planung wird die gesamte Stadt zu tragen haben“, warnt Jörg Konrad, Kandidat für den Gemeinderat und Spitzenkandidat der NEOS Ottakring.

Neben den ökologischen Bedenken kritisiert er auch die fehlende Bürgerbeteiligung. „Bürgerinnen und Bürger wurden nicht ausreichend in die Planung eingebunden. Gerade bei einem Projekt dieser Größenordnung müssen die Anliegen und Ängste ernst genommen und berücksichtigt werden. Auch die Bedenken der Bürgerinitiative wurden ignoriert. So geht Stadtplanung einfach nicht“, kritisiert Konrad und zeigt sich mit der Bürgerinitiative Pro Wilhelminenberg 2030 solidarisch: „Natürlich sind wir nicht gegen die Entwicklung des Wilhelminenbergs und erkennen die Notwendigkeit neuer Wohnbauten. Jedoch stimmen wir der Bürgerinitiative inhaltlich voll zu und fordern dringend eine Redimensionierung des Projekts.

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!