Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Regenbogenbänke kommen wieder

Nach dem dreisten Diebstahl ist klar, dass die Regenbogenbänke wieder aufgestellt werden.

NEOS Initiative anlässlich der EuroPride 2019

Im Juni 2019 fand in Wien das zweite Mal nach 2001 die EuroPride statt. Die  internationale mehrwöchige Veranstaltung ist der Sichtbarkeit der LGBTIQ-Community gewidmet und wird jedes Jahr von einer anderen europäischen Stadt veranstaltet. NEOS hat 2019 mit der Aufstellung der Regenbogenbänke eine bleibende Initiative für Wien gesetzt, denn Europäische Grundwerte wie Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit, die Achtung der Menschenwürde und die Wahrung der Menschenrechte – ganz besonders der Rechte von Menschen, die Minderheiten angehören – sind nicht in Stein gemeißelt und müssen immer wieder neu verteidigt werden.

Verschwunde Bänke kommen wieder

Wir waren ziemlich entsetzt als die beiden am Karmeliterplatz aufgestellten Bänke von einem Tag auf den anderen verschwunden waren. Wir wissen nicht wer dafür verantwortlich ist und was die Gründe dafür waren. Fest steht, dass die MA 28 Anzeige erstattet hat und die Bänke nach der Fertigstellung des Umbaus am Karmeliterplatz und in der Kleinen Sperlgasse wieder aufgestellt werden. Sie sollen auch in Zukunft sowohl für die Wiener_innen als auch die Besucher_innen aus aller Welt ein sichtbares Zeichen für Toleranz und Vielfalt in der Regenbogenhauptstadt Wien  sein.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!