Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Regenbogenbänke sind zurück

Rechtzeitig zur Vienna Pride wurden die gestohlenen Bänke ersetzt. Sie stehen für Toleranz und Vielfalt in der Leopoldstadt.

EuroPride 2019

Wir haben die Regenbogenbänke anlässlich der EuroPride 2019 initiiert und waren geschockt, als diese vergangenen Sommer verschwunden sind. Umso mehr freuen wir uns, auf den mit größeren Baumscheiben und neuen Bäumen verschönerten Karmeliterplatz wieder farbenfrohe und gemütliche Sitzgelegenheiten mit Message zu haben, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Dass die Bänke rechtzeitig zum Pride Month wieder ersetzt wurden ist sehr wichtig, immerhin setzen wir mit ihnen ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt in der Leopoldstadt.

Vienna Pride

Bis 18. Juni finden dutzende Events statt, welche die Sichtbarkeit und Vielfalt von Menschen der LGBTIQ+-Community feiern. Die Wiener Linien sind seit heute mit der Regenbogen-Progressiv-Beflaggung unterwegs und an 175 Wiener Schulen werden Regenbogenflaggen gehisst. Die Community kann sich bei zahlreichen Aktivitäten vernetzen und austauschen: Den Start macht das Community Village beim Pride Run am 3.6. im Prater. Außerdem öffnet die Stadt Wien am 15.6. das Wiener Rathaus und lädt zum Pride-Empfang in den Arkadenhof ein. So ermöglichen wir Vernetzung und Austausch auf vielen Ebenen. Als weiteres Zusatzangebot findet am 16.6. die Pride-Konferenz im Wiener Rathaus statt. Abgeschlossen wird die Serie am 17.6. mit einem Community Village und der Pride Celebration am Tag der Regenbogenparade am Wiener Rathausplatz. Diesjähriges Motto: Together we rise!

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!