Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Unser Programm für die Donaustadt

Die Donaustadt ist der am schnellsten wachsende Bezirk Wiens. Mit dieser Entwicklung kommen Herausforderungen, die wir mit durchdachten, zukunftsorientierten Lösungen angehen. Unser Ziel ist klar: Mehr Lebensqualität für alle Donaustädterinnen und Donaustädter. Drei zentrale Schwerpunkte stehen dabei im Fokus unserer Arbeit:

Ausbau des öffentlichen Verkehrs

Gute Erreichbarkeit ist die Grundlage für eine lebenswerte Donaustadt. Noch immer sind viele Bezirksteile schlecht an den öffentlichen Verkehr angebunden, und lange Wartezeiten gehören für viele zum Alltag. Wir setzen uns für eine deutliche Verbesserung des Angebots ein:

  • Mehr Querverbindungen zwischen der Donaustadt und Floridsdorf, um die Wege effizienter zu gestalten.
  • Neuevaluierung bestehender Buslinien, etwa des 27B, um eine bessere Anbindung zu sichern.
  • Schnellere und verlässlichere Öffis durch eine Optimierung des Fahrplans und gezielte Investitionen in den Netzausbau.
  • Eine smarte Verkehrsplanung, die Staus reduziert und den öffentlichen Verkehr attraktiver macht.

Mehr Kassenärzt:innen im Bezirk

Die medizinische Versorgung in der Donaustadt ist unzureichend. Zu wenige Kassenärzt:innen und lange Wartezeiten belasten die Bewohner:innen. Wir wollen hier konkrete Verbesserungen durchsetzen:

  • Mehr Kassenstellen schaffen, damit alle Donaustädter:innen eine wohnortnahe, leistbare Gesundheitsversorgung haben.
  • Mehr Fachärzt:innen und Primary Health Care (PHC) Zentren, um Wartezeiten zu reduzieren und die Gesundheitsversorgung zu optimieren.
  • Eine bessere Zusammenarbeit mit der Stadt Wien, um gezielt Anreize für Ärzt:innen zu setzen, sich in der Donaustadt niederzulassen.

Verantwortungsbewusster Wohnbau mit passender Infrastruktur

Wohnen darf nicht an der Infrastruktur vorbei geplant werden! Wir stehen für ein Wachstum, das mitdenkt:

  • Wohnbau nur dort, wo auch Schulen, Öffis und Nahversorger vorhanden sind.
  • Keine Überlastung bestehender Strukturen – jede neue Wohnsiedlung muss auch mit entsprechender Infrastruktur versehen sein.
  • Transparente Informationen zu Flächenwidmungen direkt an die Bewohner:innen, damit sie mitentscheiden können, wie ihr Bezirk gestaltet wird.

Gemeinsam für eine bessere Donaustadt

Die Zukunft unseres Bezirks entscheidet sich jetzt. Mit klugen Konzepten für Mobilität, Stadtplanung und Gesundheitsversorgung machen wir die Donaustadt lebenswerter. Sei dabei und gestalte die Donaustadt mit uns!

Deine Stimme zählt! Wähle NEOS am 27.04.2025 und bringe die Donaustadt voran!

Du willst mehr Infos aus der Donaustadt? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

IMG 6328-1600x900
13.05.2025NEOS Team1 Minute

Bestes Wahlergebnis in der Geschichte von NEOS Leopoldstadt

Die frisch gewählten NEOS-Bezirksrät:innen umrunden die Leopoldstadt – mit viel Tatendrang und Energie.

Mehr dazu
grauer Pulli 2!!-485x273
13.05.2025NEOS Team2 Minuten

Eine schöne Zeit geht zu Ende

4.750 Tage war Ursula Gressenbauer aktiv im Einsatz für NEOS in Meidling. Mit der diesjährigen Legislaturperiode endet auch ihre Zeit in der Bezirksvertretung. Sie bedankt sich für eine aufregende und lehrreiche Zeit und freut sich, ihre Zeit künftig neuen Aufgaben widmen zu können. 

Mehr dazu
Wienwahl Blog-1380x776
08.05.2025NEOS Team3 Minuten

NEOS Brigittenau sagt 3.315 mal vielen Dank!

Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 waren für die Brigittenau ein voller Erfolg. Wir konnten bei beiden Wahlen ein großes Plus verzeichnen und unsere Mandate in der Bezirksvertretung von zwei auf vier verdoppeln. In den vergangenen Jahren wurde im Bezirk bereits viel umgesetzt und wir haben uns für die nächsten fünf Jahre nochmal mindestens genauso viel vorgenommen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!