Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Viele neue Staatsbürgerinnen in der Leopoldstadt

Wien ist eine diverse Stadt und durch die 650 neuen Staatsbürger:innen aus 58 verschiedenen Ländern wird sie jetzt noch vielfältiger - viele davon leben in der Leopoldstadt.

Eine gebührende Feier im Wiener Rathaus

Im schönen Ambiente des Wiener Rathauses hat Bürgermeister Michael Ludwig die neuen Staatsbürger:innen begrüßt. Zur Feier des Tages wurde die Österreichische Bundeshymne sowie die Ode an die Freude gespielt.

Viele lieben an Wien die Leidenschaft für Kunst und Kulinarik. Für das leibliche Wohl hat das traditionelle Buffet vom Rathauskeller gesorgt.

Endlich mitbestimmen

Ein sehr wichtiger Grund, warum diese Menschen Wienerinnen und Wiener werden wollten ist, dass sie in ihrer Heimatstadt auch mitbestimmen wollen. Erst durch die Staatsbürgerschaft bekommen sie nämlich das Wahlrecht. Demokratie ist eines unserer wichtigsten Güter. Für uns NEOS ist die Demokratie so etwas wie unser Glaube.

Leopoldstadt als neue Heimat

Ein beträchtlicher  Anteil der neuen Wienerinnen und Wiener lebt in der Leopoldstadt. Als wachsender Bezirk mit den Stadtentwicklungsgebieten Nordbahnhof und Waterfront bietet die Leopoldstadt vielen neuen Bürgerinnen und Bürgern eine neue Heimat.

Auch wenn das Verfahren einige Zeit in Anspruch genommen hat, ist die Zufriedenheit mit der MA35 sehr hoch. Da zeigt die Umstrukturierungen der Behörde in der Verantwortung von Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr bereits erkennbare Erfolge.

Wir freuen uns über jede und jeden einzelne:n neuen Leopoldstädter:in. Schön, dass sie alle da sind. Sie tragen dazu bei, unsere Leopoldstadt noch lebendiger, vielfältiger und moderner zu machen.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!