Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Viele neue Staatsbürgerinnen in der Leopoldstadt

Wien ist eine diverse Stadt und durch die 650 neuen Staatsbürger:innen aus 58 verschiedenen Ländern wird sie jetzt noch vielfältiger - viele davon leben in der Leopoldstadt.

Eine gebührende Feier im Wiener Rathaus

Im schönen Ambiente des Wiener Rathauses hat Bürgermeister Michael Ludwig die neuen Staatsbürger:innen begrüßt. Zur Feier des Tages wurde die Österreichische Bundeshymne sowie die Ode an die Freude gespielt.

Viele lieben an Wien die Leidenschaft für Kunst und Kulinarik. Für das leibliche Wohl hat das traditionelle Buffet vom Rathauskeller gesorgt.

Endlich mitbestimmen

Ein sehr wichtiger Grund, warum diese Menschen Wienerinnen und Wiener werden wollten ist, dass sie in ihrer Heimatstadt auch mitbestimmen wollen. Erst durch die Staatsbürgerschaft bekommen sie nämlich das Wahlrecht. Demokratie ist eines unserer wichtigsten Güter. Für uns NEOS ist die Demokratie so etwas wie unser Glaube.

Leopoldstadt als neue Heimat

Ein beträchtlicher  Anteil der neuen Wienerinnen und Wiener lebt in der Leopoldstadt. Als wachsender Bezirk mit den Stadtentwicklungsgebieten Nordbahnhof und Waterfront bietet die Leopoldstadt vielen neuen Bürgerinnen und Bürgern eine neue Heimat.

Auch wenn das Verfahren einige Zeit in Anspruch genommen hat, ist die Zufriedenheit mit der MA35 sehr hoch. Da zeigt die Umstrukturierungen der Behörde in der Verantwortung von Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr bereits erkennbare Erfolge.

Wir freuen uns über jede und jeden einzelne:n neuen Leopoldstädter:in. Schön, dass sie alle da sind. Sie tragen dazu bei, unsere Leopoldstadt noch lebendiger, vielfältiger und moderner zu machen.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!