Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wir brauchen eine unabhängige Mobbing-Meldestelle in Wien

Christoph Wiederkehr: „Es darf nicht sein, dass Schüler_innen monatelang Mobbing-Opfer sind und die Behörden nichts unternehmen!“

NEOS Wien Klubobmann fordert angesichts der jüngsten Mobbing-Vorfälle an einem Wiener Gymnasium im heutigen Wiener Landtag eine unabhängige Mobbing-Meldestelle für Schüler_innen: „Die Vorwürfe gegen die besagte Lehrerin an einem Wiener Gymnasium ist den Behörden bereits seit 2013 bekannt und trotzdem wurde erst jetzt eingegriffen. Es darf nicht sein, dass Schüler_innen monatelang Opfer von Mobbing sind, bei derartigen Angriffen auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen muss sofort gehandelt werden! Wir brauchen daher in Wien dringend eine unabhängige Mobbing-Meldestelle, die Beratungen und vermittelnde Gespräche für Schüler_innen anbietet, damit sich Betroffene schnell und unkompliziert anvertrauen können!“

„Schüler_innen werden bei Mobbingproblemen oft alleine gelassen, denn aktuell gibt es für sie in Wien keine zentrale Anlaufstelle. Laut Stadtrat Czernohorsky gibt es auch keine klaren Prozesse und Regeln in der Bildungsdirektion, wie bei Mobbing-Vorwürfen vorgegangen werden soll. Außerdem ist in den letzten fünf Jahren keine einzige Lehrperson im Pflichtschulbereich aufgrund von Mobbing entlassen worden. Es ist jedoch unverständlich, dass es bei massiven Schädigungen von Schüler_innen für Lehrkräfte keinerlei Konsequenzen gibt! Es braucht hier dringend eine unabhängige Stelle, die Mobbingvorfälle dokumentiert und beurteilt!“, so Wiederkehr.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

image-2025-4-10 17-52-37-1225x689
18.04.2025NEOS Team2 Minuten

Park statt Parkplatz - Öffentlicher Raum für Alle!

Der Umbau der Verbindungsbahn steht kurz bevor! Trotz eines noch ausstehenden Urteils des Bundesverwaltungsgerichts zur Beschwerde gegen das Projekt „Attraktivierung der Verbindungsbahn“ plant die ÖBB, die Bauarbeiten zügig und ohne Änderungen an der ursprünglichen Planung aufzunehmen.

Mehr dazu
Bezirksfinanzen-1200x675
18.04.2025NEOS Team4 Minuten

Nachhaltige Finanzpolitik für Rudolfsheim-Fünfhaus

Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Bezirksfinanzen und eine nachhaltige Strategie sind wichtig für Rudolfsheim-Fünfhaus. NEOS bringen sich konstruktiv ein und zeigen Möglichkeiten auf.

Mehr dazu
LMV25 Arabel Bernecker2 kleiner-1917x1079
17.04.2025NEOS Team3 Minuten

Meine Vision für Hietzing

Arabel Bernecker-Thiel tritt bei der Wien Wahl am 27. April 2025 als Spitzenkandidatin für NEOS in Hietzing an. Sie findet: Hietzing hat etwas Besseres verdient als Stillstand und Klientel-Politik.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!