
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Mit der neuen Linie werden das Nordbahnviertel und das Stuwerviertel an das U-Bahn-Netz angeschlossen.
Die neue Linie 12 führt durch vier Bezirke (2, 8, 9, 20) und wird auf einer Neubaustrecke mit 5 neuen Haltestellen das Nordbahnviertel und Stuwerviertel optimal an das U-Bahn-Netz anbinden. Die rund 2,2 Kilometer lange Neubaustrecke führt von der Nordbahnstraße (Haltestelle Rebhanngasse) über die Taborstraße und Vorgartenstraße (U1) bis zur Endhaltestelle in der Hillerstraße. Die Gleisarbeiten werden so geplant, dass eine spätere Verlängerung zur U2 möglich ist. Auf der Strecke werden zudem die neu angeschaffenen modernen Flexity-Züge eingesetzt.
Die WIENER LINIEN GmbH & Co KG hat gemäß § 14a Eisenbahngesetz 1957 (EisbG), BGBl. Nr. 60/1957 i.d.g.F., einen Antrag auf Verleihung der Konzession für den Neubau der Straßenbahnlinie „12“ von der Kreuzung Nordbahnstraße/Taborstraße bis zur Endschleife in der Hillerstraße/ Engerthstraße/Jungstraße gestellt. In einer außerordentlichen Bezirksvertretungssitzung Ende Mai haben wir dem Antrag auf Konzessionsverleihung zugestimmt, wobei von der Bezirksvertretung der Wunsch geäußert wurde, die neue Straßenbahnlinie 12 mindestens bis zur U2-Station „Messe“ bzw. als nachhaltigste Lösung bis zur U2-Station „Stadion“ zu erweitern.
Mit der neuen Straßenbahnstrecke werden weitere Begrünungsmaßnahmen umgesetzt: Im Streckenabschnitt zwischen Haussteinstraße und Walcherstraße entsteht ein rund 230 Meter langes Grüngleis mit Bewässerungsanlage. Bestehende Bäume werden samt Wurzelballen ausgegraben, versetzt und wieder verpflanzt. Entlang der Strecke werden zudem neue Bäume gepflanzt. Diese sorgen künftig für mehr Grün sowie Beschattung und Kühlung im Sommer. Der Baustart ist für Mitte 2024 vorgesehen. Im Herbst 2025, rechtzeitig zum Schulstart, soll die Linie 12 in Betrieb gehen.
Bild: © Wiener Linien
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung
Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.
Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke
Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.